Direkt zum Hauptbereich

"Attack on Titan" Staffel 2

https://imgc.allpostersimages.com/img/print/poster/attack-on-titan-season-2-collage-key-art_a-G-15132526-0.jpg
Aus irgendeinem Grund habe ich es herausgezögert. Ich hatte in den letzten Monaten nicht ganz so große Lust, einen Anime zu schauen, aber das allein war es nicht. Komisch, oder? Denn eigentlich hätte ich ganz aufgeregt sein müssen, schließlich war das Staffelfinale der ersten Staffel "Attack on Titan" unglaublich und hat einen gespannt zurückgelassen, und eine Freundin von mir hat mir auch schon viel über die grandiose zweite Staffel vorgeschwärmt. Warum ich so gezögert habe, weiß ich also nicht, aber ich habe die zweite Staffel nun endlich geschaut und kann auch nur sagen: Es war fantastisch!
Die erste Staffel hat mich wie schon gesagt mit vielen offenen Fragen zurückgelassen. Und die zweite wirft einen Haufen weiterer Fragen auf, ohne die bereits bestehenden zu beantworten. Was auf der einen Seite extrem unbefriedigend ist, aber gleichzeitig nur noch spannender ist, denn ich will jetzt unbedingt Antworten.
Die Handlung an sich ist auch mindestens genauso spannend: Nach dem finalen Kampf gegen Annie, die sich als Titanwandlerin herausgestellt hat, gibt es einen weiteren Einbruch der Titane innerhalb der Mauern. Etliche Jäger versuchen, die Angriffe abzuwehren, und stoßen dabei auf Ungereimtheiten. Auch der Beast Titan, den man bereits im Trailer gesehen hat, taucht auf. Auch wenn ich ihn mir ganz anders vorgestellt hatte.
Überhaupt verläuft die Staffel anders, als ich gedacht hätte. Was nicht schlecht war. Ich mochte die Überraschungen, die Wendungen, mit denen man konfrontiert wird. Die Action ist in den insgesamt 12 Folgen ein bisschen weniger als in der ersten Staffel, aber trotzdem noch sehr cool. Es dreht sich stattdessen auch viel um die Geschichten der einzelnen Charaktere und um das Große Ganze, um es mal so zu nennen.
Die Charaktere waren auch wieder genial. Mit Mikasa kann ich mich zwar immer noch nicht so richtig anfreunden, aber zumindest wirkte sie in der Staffel nicht mehr gaaanz so Eren-fixiert. Eren selbst ist mir ebenfalls nicht der liebste Charakter, aber das macht der Rest der Figuren eindeutig wett. Besonders mochte ich, wie vielschichtig die Charaktere sind. Selbst die "Bösen" haben sympathische Züge und ich habe mich ein ums andere Mal gefragt, was ihre Beweggründe sind, was wohl dahinter steckt, weshalb sie so handeln. Lediglich Levi kam mir zu wenig vor, mit ihm hätte ich mir mehr Szenen erhofft.
Insgesamt hat die zweite Staffel "Attack on Titan" eine richtige Sogwirkung auf mich ausgeübt. Es war wirklich schwer, nicht direkt die nächste Folge anzusehen, einfach weil jede mit einem Cliffhanger aufhörte. Da war es ganz gut, dass es nur 12 Folgen gab, die jeweils nur 20 Minuten dauern, sonst wäre ich nämlich stundenlang vor dem Bildschirm versumpft. Ich bin aber auf alle Fälle sehr gespannt, wie es nun weitergeht, da noch tausend Fragen offen sind und ich das Gefühl habe, dass bald die ersten Geheimnisse gelüftet werden könnten!

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

"Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" - Ende des Buches und mögliches Sequel?

Mit ihrem letzten Roman, "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt", hat Mhairi McFarlane mich begeistert zurückgelassen. Die Geschichte ist so schön, greift aber gleichzeitig auch aktuelle Themen auf. Jedoch hat das Ende die ein oder andere Frage offen gelassen und somit auch eine ganze Menge unzufriedener Leser. Jetzt habe ich ein Interview mit der Autorin gefunden, in dem sie nicht nur über das Buch spricht, sondern auch, ob ein zweiter Teil wahrscheinlich ist oder nicht. Und wer "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" noch lesen möchte oder gerade liest: ein klarer SPOILER ALERT an euch!

"Smaragdgrün" im Kino

http://de.web.img3.acsta.net/pictures/16/05/06/10/55/442020.jpg Ich bin enttäuscht. Das muss ich ganz ehrlich sagen. Nachdem ich "Rubinrot" nicht wirklich toll fand, aber auch nicht schlecht, dann jedoch "Saphirblau" überraschend gut war, bin ich nun von "Smaragdgrün", dem dritten Teil der Edelstein-Trilogie echt enttäuscht. Ich hatte wirklich besseres erwartet... Na ja, komme ich doch erstmal zum Guten des Films, was nicht wirklich viel ist. Einmal ist da der Cast, der ziemlich gut passt. So schlimm der Rest teilweise auch ist, die Schauspieler passen gut in ihre Rollen, bringen das gut rüber. Was ich noch sehr mag, ist Gwens Humor. Sie, als Neuling in der Zeitreise-Branche, steht sowieso allem eher skeptisch gegenüber, macht sich über so ziemlich alles lustig, was der Geheimloge ach so heilig ist. So hat der Film doch ein bisschen echten Witz auf die Leinwand gebracht. Was ich schlecht fand? Alles andere! Also wirklich, wirklich viel...

Skulduggery Pleasant - Der Gentleman mit der Feuerhand

Klappentext Er ist kein gewöhnlicher Detektiv. Er ist Zauberer und Meister der kleinen schmutzigen Tricks, und wenn die Umstände es erfordern, nimmt er es mit dem Gesetz nicht so genau. Er ist ein echter Gentleman. Und...er ist ein Skelett. Als Stephanie Skulduggery Pleasant das erste Mal sieht, ahnt sie noch nicht, dass sie ausgerechnet mit ihm eines ihrer größten Abenteuer erleben wird. Denn um den mysteriösen Tod ihres Onkels aufzuklären muss sie Skulduggery in eine Welt voller Magie begleiten - eine Welt, in der mächtige Zauberer gegeneinander kämpfen, Legenden plötzlich zum Leben erwachen und in der das Böse schon auf Stephanie wartet... Meine Meinung Zur Buchgestaltung Das Cover sieht so aus, wie das Cover eines Fantasy-Romans für Jugendliche aussehen sollte, besonders wenn es um einen Skelettdetektiv geht. Denn - Überraschung - vorne drauf ist ein Skelett in einem Anzug, mit Hut und einem Feuerball in der Hand. Was sich jetzt vielleicht ein bisschen abgedreht ...