Direkt zum Hauptbereich

"Riverdale" Staffel 2

http://media.comicbook.com/2017/10/riverdale-actress-death-threat-1031422.jpg
Wer ist noch ein Fan von "Riverdale"? Ich stelle mir gerade vor, digitale Hier-Rufe zu hören.
Die Mystery-Serie hat sich in den letzten paar Monaten zu einer meiner absoluten Lieblinge gemausert. Staffel 1 hat mich schon komplett geflasht mit seinen vielen Geheimnissen und Wendungen der Geschichte und auch Staffel 2 steht da in nichts nach.
Nachdem im Staffelfinale der Tod von Jason Blossom aufgeklärt wurde, wurde ja Archies Vater von einem mysteriösen Fremden angeschossen. Für die zweite Staffel stellte sich also nicht nur die Frage, was nun mit Archies Dad passiert, sondern natürlich auch, wer dieser Mann mit der schwarzen Haube ist, der von allen erst einmal nur "black hood" genannt wird. Den ersten Handlungsstrang der Staffel hätten wir also schon einmal. Doch anders als in der ersten Staffel werden hier mehrere Themen behandelt. Wichtig ist auch noch, wie es nach den erschreckenden Enthüllungen in Staffel 1 mit der Familie Blossom weitergeht und eigentlich noch wichtiger ist es, dass Veronicas Vater Hiram Lodge aus dem Gefängnis entlassen wird und nun wieder bei seiner Familie ist. Auch die Southside wird wichtiger, nimmt in der Staffel mehr raum ein. Die Serie geht also verdammt spannend weiter!
Ich muss zwar sagen, dass die Staffel spannungsmäßig nicht ganz mit der ersten mithalten kann, aber das wären auch utopische Erwartungen gewesen, da mich die erste Staffel wirklich sogartig erwischt hat. Diese hier hatte meiner Meinung nach ein paar kleinere Durchhänger, auch weil sich die Handlung teilweise etwas anders entwickelt, als man es erwartet. Doch man wird natürlich wieder mit Geheimnissen konfrontiert und überrascht, sodass man nicht sagen kann, dass es langweilig werden würde. Besonders die letzten paar Folgen waren wirklich krass, die hätte ich in einem Zug anschauen können, so packend war das Finale.
Unglaublich wichtig für die Serie finde ich ja auch ihre Charaktere. Und da muss ich sagen, dass man irgendwann denkt, dass da jeder irgendwie psycho ist.


Doch genau das mag ich so sehr an dieser Serie. Ja, gut, manches ist vielleicht ein bisschen too much, aber alles in allem komme ich in Büchern und Filmen und Serien sehr viel besser mit etwas seltsamen Charakteren zurecht als mit diesen aalglatten, ewig netten Helden. Schön (wobei das vielleicht ein etwas seltsames Wort dafür ist) fand ich, dass auch Archie in der zweiten Staffel mal etwas falsch macht, nicht immer nur der Gute ist. Das machte ihn mir direkt ein wenig sympathischer, auch wenn er noch immer nicht zu meinen Libelingscharakteren zählt. Dafür sind die anderen einfach viel zu cool. Aber überhaupt mochte ich die Entwicklungen, die die Charaktere durchmachen. Wie sie sich durch die krassen Ereignisse weiterentwickeln, Schwäche zeigen oder auch Stärke. Besonders ist mir da Cheryl im Gedächtnis geblieben. Sie ist ja eigentlich nicht unbedingt eine Sympathisantin, aber gegen Ende war sie mir dann eine der liebsten Figuren.
Wenn ich daran denke, dass es noch so lange dauert, bis endlich die dritte Staffel von "Riverdale" startet, werde ich ganz kribbelig. Sie hatte wieder einen fiesen Cliffhanger und ich bin sehr gespannt, wie es weitergehen wird. Aber bis zum Start dauert es wahrscheinlich noch mindestens bis Oktober diesen Jahres, also heißt es bis dahin, andere Serien anzuschauen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

"Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" - Ende des Buches und mögliches Sequel?

Mit ihrem letzten Roman, "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt", hat Mhairi McFarlane mich begeistert zurückgelassen. Die Geschichte ist so schön, greift aber gleichzeitig auch aktuelle Themen auf. Jedoch hat das Ende die ein oder andere Frage offen gelassen und somit auch eine ganze Menge unzufriedener Leser. Jetzt habe ich ein Interview mit der Autorin gefunden, in dem sie nicht nur über das Buch spricht, sondern auch, ob ein zweiter Teil wahrscheinlich ist oder nicht. Und wer "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" noch lesen möchte oder gerade liest: ein klarer SPOILER ALERT an euch!

Skulduggery Pleasant - Der Gentleman mit der Feuerhand

Klappentext Er ist kein gewöhnlicher Detektiv. Er ist Zauberer und Meister der kleinen schmutzigen Tricks, und wenn die Umstände es erfordern, nimmt er es mit dem Gesetz nicht so genau. Er ist ein echter Gentleman. Und...er ist ein Skelett. Als Stephanie Skulduggery Pleasant das erste Mal sieht, ahnt sie noch nicht, dass sie ausgerechnet mit ihm eines ihrer größten Abenteuer erleben wird. Denn um den mysteriösen Tod ihres Onkels aufzuklären muss sie Skulduggery in eine Welt voller Magie begleiten - eine Welt, in der mächtige Zauberer gegeneinander kämpfen, Legenden plötzlich zum Leben erwachen und in der das Böse schon auf Stephanie wartet... Meine Meinung Zur Buchgestaltung Das Cover sieht so aus, wie das Cover eines Fantasy-Romans für Jugendliche aussehen sollte, besonders wenn es um einen Skelettdetektiv geht. Denn - Überraschung - vorne drauf ist ein Skelett in einem Anzug, mit Hut und einem Feuerball in der Hand. Was sich jetzt vielleicht ein bisschen abgedreht ...

"Smaragdgrün" im Kino

http://de.web.img3.acsta.net/pictures/16/05/06/10/55/442020.jpg Ich bin enttäuscht. Das muss ich ganz ehrlich sagen. Nachdem ich "Rubinrot" nicht wirklich toll fand, aber auch nicht schlecht, dann jedoch "Saphirblau" überraschend gut war, bin ich nun von "Smaragdgrün", dem dritten Teil der Edelstein-Trilogie echt enttäuscht. Ich hatte wirklich besseres erwartet... Na ja, komme ich doch erstmal zum Guten des Films, was nicht wirklich viel ist. Einmal ist da der Cast, der ziemlich gut passt. So schlimm der Rest teilweise auch ist, die Schauspieler passen gut in ihre Rollen, bringen das gut rüber. Was ich noch sehr mag, ist Gwens Humor. Sie, als Neuling in der Zeitreise-Branche, steht sowieso allem eher skeptisch gegenüber, macht sich über so ziemlich alles lustig, was der Geheimloge ach so heilig ist. So hat der Film doch ein bisschen echten Witz auf die Leinwand gebracht. Was ich schlecht fand? Alles andere! Also wirklich, wirklich viel...