Direkt zum Hauptbereich

Das höre ich im...Juni

"Well it's too long living in the same old lifes
I feel too cold to live, too young to die"

"Jungle" - Jamie N Commons & X Ambassadors
Ich muss zugeben, dass ich Jamie N Commons nicht kenne, ich bin nur auf das Lied gekommen, weil ich mir ein paar von den X Ambassadors angehört habe. Doch es war das, das mich so richtig gepackt hat. Commons hat eine unglaubliche Stimme, so schön rauchig, und der Beat ist einfach genial! Außerdem ist der Song im Trailer von 'Bastille Day' mit Idris Elba und Richard Madden zu hören, was mir aber erst aufgefallen ist, nachdem ich die Playlist der X Ambassadors durchgeschaut hatte. Selbst wenn der Song einen Refrain hat, der sich ein paar Mal wiederholt und somit den Großteil des Liedes ausmacht, ist mir das völlig egal, denn der Refrain hat es dafür in sich. Ich hab jedes Mal, wenn ich es mir anhöre, das Gefühl, einen Extraschub Energie direkt von meinen Ohren in den Körper zu bekommen :D

Jungle

"The other Side" - Woodkid
Der Juni steht eindeutig im Zeichen energiegeladener Lieder, denn auch The other Side von Woodkid steht Jungle in nichts nach! Der Song ist melancholisch und schön düster. Ich liebe ja auch die Instrumente, die das Lied begleiten: Das Glockenspiel, das im Intro spielt und auch sonst immer wieder vorkommt, und die Trommeln, die an Soldatenmärsche erinnern, dazu noch Woodkids Stimme geben dem Ganzen ein ganz einzigartiges Feeling. Der Text ist fast schon ein bisschen unheimlich, mit den 'cold hands on my shoulder', da bekommt man schonmal eine Gänsehaut...

The other Side

"Can't pretend" - Tom Odell
Can't pretend - das ist ein Song, der zufällig in meiner Wiedergabeliste erscheint und den ich dann rauf und runter hören kann. Ich würde den ganzen Tag damit verbringen, den Song zu hören, wenn ich nicht Angst hätte, dass ich ihn irgendwann tot höre (was ich aber ein bisschen bezweifle). Tom Odell ist ja auf keinen Fall ein Unbekannter, mit 'Another Love' hat er ja schon einen Hit gelandet und dann gibt es noch 'I know', nicht ganz so bekannt, aber lief auch ein, zwei Mal im Radio. Beides unglaublich schöne Lieder, jedes auf seine Weise, aber mir ist Can't pretend ganz eindeutig bis jetzt das Liebste von den Dreien, selbst wenn es anscheinend nicht ganz so bekannt ist...Ich frage mich echt, warum der Song es noch nicht ins Radio geschafft hat! Will wirklich jeder nur noch diesen Pop-Dance-Techno-Einheitsbrei hören, in dem die Stimme zur Nebensache und auch die Melodie immer unwichtiger wird? Es muss doch noch Platz geben für einen Musiker mit einer tollen Stimme, der ein tolles Lied singt, das vielseitig ist, bei dem einfach alles stimmt, von der ersten stillen Sekunde an bis zu dem Moment, in dem dramatisch das Klavier spielt und Tom Odell seine Seele ausleert, oder etwa doch nicht?

Can't pretend

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Skulduggery Pleasant - Der Gentleman mit der Feuerhand

Klappentext Er ist kein gewöhnlicher Detektiv. Er ist Zauberer und Meister der kleinen schmutzigen Tricks, und wenn die Umstände es erfordern, nimmt er es mit dem Gesetz nicht so genau. Er ist ein echter Gentleman. Und...er ist ein Skelett. Als Stephanie Skulduggery Pleasant das erste Mal sieht, ahnt sie noch nicht, dass sie ausgerechnet mit ihm eines ihrer größten Abenteuer erleben wird. Denn um den mysteriösen Tod ihres Onkels aufzuklären muss sie Skulduggery in eine Welt voller Magie begleiten - eine Welt, in der mächtige Zauberer gegeneinander kämpfen, Legenden plötzlich zum Leben erwachen und in der das Böse schon auf Stephanie wartet... Meine Meinung Zur Buchgestaltung Das Cover sieht so aus, wie das Cover eines Fantasy-Romans für Jugendliche aussehen sollte, besonders wenn es um einen Skelettdetektiv geht. Denn - Überraschung - vorne drauf ist ein Skelett in einem Anzug, mit Hut und einem Feuerball in der Hand. Was sich jetzt vielleicht ein bisschen abgedreht ...

"Smaragdgrün" im Kino

http://de.web.img3.acsta.net/pictures/16/05/06/10/55/442020.jpg Ich bin enttäuscht. Das muss ich ganz ehrlich sagen. Nachdem ich "Rubinrot" nicht wirklich toll fand, aber auch nicht schlecht, dann jedoch "Saphirblau" überraschend gut war, bin ich nun von "Smaragdgrün", dem dritten Teil der Edelstein-Trilogie echt enttäuscht. Ich hatte wirklich besseres erwartet... Na ja, komme ich doch erstmal zum Guten des Films, was nicht wirklich viel ist. Einmal ist da der Cast, der ziemlich gut passt. So schlimm der Rest teilweise auch ist, die Schauspieler passen gut in ihre Rollen, bringen das gut rüber. Was ich noch sehr mag, ist Gwens Humor. Sie, als Neuling in der Zeitreise-Branche, steht sowieso allem eher skeptisch gegenüber, macht sich über so ziemlich alles lustig, was der Geheimloge ach so heilig ist. So hat der Film doch ein bisschen echten Witz auf die Leinwand gebracht. Was ich schlecht fand? Alles andere! Also wirklich, wirklich viel...

"Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" - Ende des Buches und mögliches Sequel?

Mit ihrem letzten Roman, "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt", hat Mhairi McFarlane mich begeistert zurückgelassen. Die Geschichte ist so schön, greift aber gleichzeitig auch aktuelle Themen auf. Jedoch hat das Ende die ein oder andere Frage offen gelassen und somit auch eine ganze Menge unzufriedener Leser. Jetzt habe ich ein Interview mit der Autorin gefunden, in dem sie nicht nur über das Buch spricht, sondern auch, ob ein zweiter Teil wahrscheinlich ist oder nicht. Und wer "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" noch lesen möchte oder gerade liest: ein klarer SPOILER ALERT an euch!