Direkt zum Hauptbereich

"Riverdale" Staffel 2

http://media.comicbook.com/2017/10/riverdale-actress-death-threat-1031422.jpg
Wer ist noch ein Fan von "Riverdale"? Ich stelle mir gerade vor, digitale Hier-Rufe zu hören.
Die Mystery-Serie hat sich in den letzten paar Monaten zu einer meiner absoluten Lieblinge gemausert. Staffel 1 hat mich schon komplett geflasht mit seinen vielen Geheimnissen und Wendungen der Geschichte und auch Staffel 2 steht da in nichts nach.
Nachdem im Staffelfinale der Tod von Jason Blossom aufgeklärt wurde, wurde ja Archies Vater von einem mysteriösen Fremden angeschossen. Für die zweite Staffel stellte sich also nicht nur die Frage, was nun mit Archies Dad passiert, sondern natürlich auch, wer dieser Mann mit der schwarzen Haube ist, der von allen erst einmal nur "black hood" genannt wird. Den ersten Handlungsstrang der Staffel hätten wir also schon einmal. Doch anders als in der ersten Staffel werden hier mehrere Themen behandelt. Wichtig ist auch noch, wie es nach den erschreckenden Enthüllungen in Staffel 1 mit der Familie Blossom weitergeht und eigentlich noch wichtiger ist es, dass Veronicas Vater Hiram Lodge aus dem Gefängnis entlassen wird und nun wieder bei seiner Familie ist. Auch die Southside wird wichtiger, nimmt in der Staffel mehr raum ein. Die Serie geht also verdammt spannend weiter!
Ich muss zwar sagen, dass die Staffel spannungsmäßig nicht ganz mit der ersten mithalten kann, aber das wären auch utopische Erwartungen gewesen, da mich die erste Staffel wirklich sogartig erwischt hat. Diese hier hatte meiner Meinung nach ein paar kleinere Durchhänger, auch weil sich die Handlung teilweise etwas anders entwickelt, als man es erwartet. Doch man wird natürlich wieder mit Geheimnissen konfrontiert und überrascht, sodass man nicht sagen kann, dass es langweilig werden würde. Besonders die letzten paar Folgen waren wirklich krass, die hätte ich in einem Zug anschauen können, so packend war das Finale.
Unglaublich wichtig für die Serie finde ich ja auch ihre Charaktere. Und da muss ich sagen, dass man irgendwann denkt, dass da jeder irgendwie psycho ist.


Doch genau das mag ich so sehr an dieser Serie. Ja, gut, manches ist vielleicht ein bisschen too much, aber alles in allem komme ich in Büchern und Filmen und Serien sehr viel besser mit etwas seltsamen Charakteren zurecht als mit diesen aalglatten, ewig netten Helden. Schön (wobei das vielleicht ein etwas seltsames Wort dafür ist) fand ich, dass auch Archie in der zweiten Staffel mal etwas falsch macht, nicht immer nur der Gute ist. Das machte ihn mir direkt ein wenig sympathischer, auch wenn er noch immer nicht zu meinen Libelingscharakteren zählt. Dafür sind die anderen einfach viel zu cool. Aber überhaupt mochte ich die Entwicklungen, die die Charaktere durchmachen. Wie sie sich durch die krassen Ereignisse weiterentwickeln, Schwäche zeigen oder auch Stärke. Besonders ist mir da Cheryl im Gedächtnis geblieben. Sie ist ja eigentlich nicht unbedingt eine Sympathisantin, aber gegen Ende war sie mir dann eine der liebsten Figuren.
Wenn ich daran denke, dass es noch so lange dauert, bis endlich die dritte Staffel von "Riverdale" startet, werde ich ganz kribbelig. Sie hatte wieder einen fiesen Cliffhanger und ich bin sehr gespannt, wie es weitergehen wird. Aber bis zum Start dauert es wahrscheinlich noch mindestens bis Oktober diesen Jahres, also heißt es bis dahin, andere Serien anzuschauen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Trailer zu "Den Sternen so nah"

Den Trailer zu "Den Sternen so nah" hab ich eher zufällig aus Youtube gefunden und ich muss sagen, das war echt Glück, denn der Film hört sich wirklich interessant an! Gardner (ja, das ist sein Name^^) ist auf dem Mars geboren und aufgewachsen. Seine Mutter starb bei der Geburt, er lebt bloß mit Wissenschaftlern auf dem Mars, doch er kann übers Internet mit Tulsa, einem Mädchen von der Erde, chatten. Gardner will sie unbedingt kennenlernen und außerdem auf der Erde seinen Vater suchen, weswegen er auf die Erde reist. Zusammen mit Tulsa macht er sich also auf die Suche nach seinem Vater und verliebt sich in sie und die Erde. Doch die Wissenschaftler, die mit ihm auf die Erde gereist sind, machen sich Sorgen, dass Gardners Körper der Schwerkraft der Erde nicht standhält und er daran sterben könnte. Ich finde ja, dass der Trailer schon richtig vielversprechend aussieht. Das Aufeinandertreffen von Mars und Erde stelle ich mir unheimlich spannend vor und im Film scheint es viele...

Jane Eyre

Autor:  Charlotte Brontë Verlag: dtv Seiten: 654 Erscheinungsdatum:  01. Oktober 2014 (ET 1847) weitere Bücher des Autors:  Jane Eyre , Shirley, Villette Klappentext Die Waise Jane Eyre verlebt eine trostlose Kindheit und Jugend. Erst als sie als Gouvernante nach Thornfield Hall kommt, scheinen glücklichere Tage für sie anzubrechen: Sie verliebt sich in den finsteren Hausherrn Mr. Rochester, das Glück scheint zum Greifen nahe. Doch die Mauern des einsamen Landsitzes bergen ein furchtbares Geheimnis, das sich Jane und Rochester in den Weg stellt.

Leah on the Offbeat

Autor:  Becky Albertalli Verlag:  Balzer + Bray Seiten:  339 Erscheinungsdatum:  24. April 2018 weitere Bücher des Autors:  Simon vs. the Homo Sapiens Agenda , The Upside of Unrequited, Leah on the Offbeat , What If It's Us Klappentext When it comes to drumming, Leah Burke is usually on beat – but real life isn’t always so rhythmic. An anomaly in her friend group, she's the only child of a young, single mom, and her life is decidedly less privileged. She loves to draw but is too self-conscious to show it. And even though her mom knows she’s bisexual, she hasn’t mustered the courage to tell her friends – not even her openly gay BFF, Simon. So Leah really doesn’t know what to do when her rock-solid friend group starts to fracture in unexpected ways. With prom and college on the horizon, tensions are running high. It’s hard for Leah to strike the right note while the people she loves are fighting – especially when she realizes she mi...