Direkt zum Hauptbereich

Das höre ich im...Oktober

"Raise a glass to the four of us
Tomorrow there’ll be more of us"

1. "The story of tonight" – Hamilton Musical

Eventuell habe ich eine neue Obsession entwickelt, nämlich die, "Hamilton" das Musical rauf und runter zu hören. Eventuell übertreibe ich es und höre es immer und immer wieder. Aber das Musical ist einfach toll! Auch wenn es seltsam ist, dass ich erst jetzt damit anfange, denn schon seit ich "What if it's us" gelesen habe (da schwärmen sie dauernd von "Hamilton"), bin ich neugierig. Doch erst als ich während meines letzten Urlaubs mit einer Freundin über Musicals gesprochen habe, bin ich wieder auf dieses gekommen und habe dann auch mal angefangen, es zu hören. Tja, der Rest ist Geschichte, denn inzwischen bin ich wirklich verliebt in die Geschichte (die ich nach ein paar Malen Durchhören auch endlich verstehe) und die Songs! Es war schwer, hier einen raus zu picken, weil einfach so viele so schön sind, aber "Story of tonight" ist auf jeden Fall einer, der den Spirit des Musicals ganz gut einfängt. 😊

2. "Loner" – YUNGBLUD

Das nächste Lied höre ich nun schon eine ganze Weile und mag es immer noch gerne. Es ist mal etwas Punkigeres, das direkt gute Laune verbreitet. Dadurch, dass ich es jetzt schon länger auf meinen Playlists habe, weiß ich gar nicht mehr, woher ich es kenne, aber wahrscheinlich von meinem inzwischen größten Influencer (zumindest was Musik betrifft) Spotify.

3. "I'll be the first" – Kill it Kid

"I'll be the first" war dann wieder einmal ein Song, den ich über eine Serie gefunden hatte, nämlich über "Reign". Ganz allgemein muss ich sagen, dass die Serie einen ganz guten Soundtrack hat, wobei mir der hier daraus schon besonders gut gefällt, da er so schön rockig ist. 😏

I'll be the first

Kommentare

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Mein Jahr mit dir

Autor:  Julia Whelan Verlag:  Penguin Verlag Seiten: 470 Erscheinungsdatum:  14. Januar 2019 weitere Bücher der Autorin:  Mein Jahr mit dir Klappentext Es soll das Jahr ihres Lebens werden Mit einem Stipendium erfüllt sich Ella ihren lange gehegten Traum, in Oxford zu studieren. Doch gleich am ersten Tag stößt sie mit Jamie zusammen, der ihren Literaturkurs leitet und mit dem sie so gar nichts anfangen kann. Als Ella und Jamie jedoch eines Abends in einem Pub landen, kommen sie sich dabei viel näher als geplant. Aber Jamie hat ein tragisches Geheimnis, das nicht nur sein Leben für immer verändern wird. Als Ella davon erfährt, steht sie auf einmal vor der schwierigsten Entscheidung ihres Lebens. Und sie merkt: Du kannst dein Leben planen, aber nicht deine große Liebe.

Aktion "Blog-Nachbar" bei Suhanis Bücher

Eher durch Zufall bin ich vor einigen Monaten auf Suhanis Blog gestoßen und ein noch größerer Zufall war es, dass sie genau um den Zeitraum herum ihre Aktion "Blog-Nachbar" gestartet hat. Das heißt, Suhani stellt jeden Monat einen Blog plus Blogger vor und stellt genau 15 Fragen (aber nicht immer die gleichen). Und da das Schicksal mich anscheinend so unbedingt dabeihaben wollte, habe ich natürlich bei der Aktion mitgemacht^^ Tatatataaa - jetzt, ein paar Monate später, ist es nun so weit und Suhani hat den Post dazu veröffentlicht, in dem sie meinen kleinen Blog vorstellt und ich die Fragen beantworte. Ich muss sagen, wir hat es richtig viel Spaß gemacht, auf die Fragen zu antworten. Manche Antworten wusste ich sofort, da musste ich kaum überlegen, bei anderen war es schon schwieriger. Manchmal musste ich schon ein bisschen grübeln, um die richtige Antwort zu finden und es war auch interessant, zu welchen Einsichten man da kommt... Wer den Post von Suhani dazu lesen möchte,...

"Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" - Ende des Buches und mögliches Sequel?

Mit ihrem letzten Roman, "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt", hat Mhairi McFarlane mich begeistert zurückgelassen. Die Geschichte ist so schön, greift aber gleichzeitig auch aktuelle Themen auf. Jedoch hat das Ende die ein oder andere Frage offen gelassen und somit auch eine ganze Menge unzufriedener Leser. Jetzt habe ich ein Interview mit der Autorin gefunden, in dem sie nicht nur über das Buch spricht, sondern auch, ob ein zweiter Teil wahrscheinlich ist oder nicht. Und wer "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" noch lesen möchte oder gerade liest: ein klarer SPOILER ALERT an euch!