Direkt zum Hauptbereich

Dracula Graphic Novel


Anscheinend bin ich momentan affin für Bilder in Büchern, ansonsten kann ich es mir nicht erklären, dass ich erst ein Kinderbuch (durchweg durchillustriert) und dann diese Graphic Novel gelesen habe. Wobei es auch an der Jahreszeit liegen könnte, denn beide passen sehr gut zu Halloween und Herbst allgemein. Und "Dracula" habe ich an Halloween begonnen zu lesen.
Die Geschichte dürfte jedem bekannt sein: Jonathan Harker reist nach Rumänien, um Geschäfte mit Graf Dracula abzuwickeln. Dieser entpuppt sich als seltsamer Zeitgenosse. Jonathan sieht ihn beispielsweise nie etwas essen und tagsüber lässt er sich nicht blicken. Außerdem hat Jonathan in der Zeit, in der er Draculas Gast ist, kein Kontakt zur Außenwelt. Der Grund dafür wird bald klar, denn sobald Jonathan dem Grafen geholfen hat, Land in England zu erwerben und die Geschäfte abgeschlossen sind, der Graf ihn also nicht mehr braucht, will er ihn aus dem Weg schaffen. Was bedeutet, dass Dracula und seine drei Scherginnen ihm das Blut aussaugen werden.
Der zweite Schauplatz ist England, wo Jonathans Verlobte Mina auf ein Lebenszeichen von ihm wartet. Stattdessen kommt ein verlassenes Schiff in England an und die seltsamen Ereignisse häufen sich, woraufhin Dr. Van Helsing sich der Sache annimmt.
Ich muss zugeben, dass ich den Dracula-Roman bisher nicht gelesen habe (seit einer Weile liegt er auf meinem SuB) und ich somit nicht bewerten kann, inwiefern sich diese Graphic Novel an seine Vorlage hält. Aber ich fand es auf jeden Fall sehr interessant von all den Figuren zu lesen, denen ich in irgendeiner Form schonmal begegnet bin. Auch wenn ich schon wusste, wo die Reise ungefähr hingehen würde. Und ein wenig verwirrt war, wenn sich das ein oder andere nicht bewahrheitet hat, das ich dachte zu wissen. Trotzdem war es wirklich mal etwas Nettes für Zwischendurch.
Auch die Zeichnungen sind gut. Sie werden nicht in die Loge meiner Lieblingszeichnungen einziehen und ich werde mir keine Poster davon ausdrucken, aber sie haben die Geschichte gut eingefangen.
Allgemein war die Graphic Novel zu "Dracula" also etwas, das ich schön mal so lesen konnte, wie es Graphic Novels, Mangas und Comics eben an sich haben. Besonders gruselig fand ich das Buch nicht (sollte es gruselig sein?), aber doch nicht schlecht und so gibt es von mir 3,5 von 5 Sternen.
Außerdem habe ich mit diesem Titel die Aufgabe der Jahreszeiten Challenge gelöst, ein Buch mit Blut auf dem Cover zu lesen. Ist hier zwar nicht besonders viel Blut, aaaber es ist auf dem Cover!

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Mein Jahr mit dir

Autor:  Julia Whelan Verlag:  Penguin Verlag Seiten: 470 Erscheinungsdatum:  14. Januar 2019 weitere Bücher der Autorin:  Mein Jahr mit dir Klappentext Es soll das Jahr ihres Lebens werden Mit einem Stipendium erfüllt sich Ella ihren lange gehegten Traum, in Oxford zu studieren. Doch gleich am ersten Tag stößt sie mit Jamie zusammen, der ihren Literaturkurs leitet und mit dem sie so gar nichts anfangen kann. Als Ella und Jamie jedoch eines Abends in einem Pub landen, kommen sie sich dabei viel näher als geplant. Aber Jamie hat ein tragisches Geheimnis, das nicht nur sein Leben für immer verändern wird. Als Ella davon erfährt, steht sie auf einmal vor der schwierigsten Entscheidung ihres Lebens. Und sie merkt: Du kannst dein Leben planen, aber nicht deine große Liebe.

Aktion "Blog-Nachbar" bei Suhanis Bücher

Eher durch Zufall bin ich vor einigen Monaten auf Suhanis Blog gestoßen und ein noch größerer Zufall war es, dass sie genau um den Zeitraum herum ihre Aktion "Blog-Nachbar" gestartet hat. Das heißt, Suhani stellt jeden Monat einen Blog plus Blogger vor und stellt genau 15 Fragen (aber nicht immer die gleichen). Und da das Schicksal mich anscheinend so unbedingt dabeihaben wollte, habe ich natürlich bei der Aktion mitgemacht^^ Tatatataaa - jetzt, ein paar Monate später, ist es nun so weit und Suhani hat den Post dazu veröffentlicht, in dem sie meinen kleinen Blog vorstellt und ich die Fragen beantworte. Ich muss sagen, wir hat es richtig viel Spaß gemacht, auf die Fragen zu antworten. Manche Antworten wusste ich sofort, da musste ich kaum überlegen, bei anderen war es schon schwieriger. Manchmal musste ich schon ein bisschen grübeln, um die richtige Antwort zu finden und es war auch interessant, zu welchen Einsichten man da kommt... Wer den Post von Suhani dazu lesen möchte,...

"Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" - Ende des Buches und mögliches Sequel?

Mit ihrem letzten Roman, "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt", hat Mhairi McFarlane mich begeistert zurückgelassen. Die Geschichte ist so schön, greift aber gleichzeitig auch aktuelle Themen auf. Jedoch hat das Ende die ein oder andere Frage offen gelassen und somit auch eine ganze Menge unzufriedener Leser. Jetzt habe ich ein Interview mit der Autorin gefunden, in dem sie nicht nur über das Buch spricht, sondern auch, ob ein zweiter Teil wahrscheinlich ist oder nicht. Und wer "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" noch lesen möchte oder gerade liest: ein klarer SPOILER ALERT an euch!