Direkt zum Hauptbereich

Abbitte

https://assets.cdn.moviepilot.de/files/68b9f54295fb1a5c569afcc6d952276830d14a53035ab05baca4bebb29f8/fill/640/439/abbitte.jpg

Schon  vor ein paar Jahren habe ich "Abbitte" schon einmal auf Amazon Prime angeschaut (und dachte, hier auch etwas dazu geschrieben zu haben) und mochte den Film damals sehr gerne. Als ich dann also jetzt wieder Lust darauf hatte, dachte ich mir, warum nicht? Es gab keine Serie, die ich unbedingt schauen wollte, und so bot sich dieser Film gut an. Wobei ich es etwas schade fand, dass er auf Amazon nicht im Original verfügbar ist, wie ich ihn gerne angesehen hätte, sondern nur in der deutschen Synchronisation.
"Abbitte" ist die Buchverfilmung von Ian McEwans gleichnamigen Roman, der von Briony, ihrer älteren Schwester Cecilia und Robbie, dem Sohn der Gärtnerin der Familie handelt. Die Geschichte fängt kurz vor Beginn des Zweiten Weltkrieges an, als die junge Briony Cecelia und Robbie beobachtet und die Szene falsch interpretiert. Denn anstatt ein junges, verliebtes Paar zu sehen, denkt Briony, dass Robbie ein Triebtäter ist und das wie auch weitere missverständliche Situationen führen schließlich dazu, dass Robbie, der Vergewaltigung beschuldigt, ins Gefängnis kommt. Jahre später, nachdem der Krieg ausgebrochen ist, gesteht Briony sich ihren Fehler ein und möchte ihn wiedergutmachen.
Wie schon geschrieben mochte ich diesen Film sehr gerne. Die Geschichte ist genauso traurig wie auch schön und ich weiß noch, wie sie mich beim ersten Mal sehen überrascht hat. Auch jetzt beim zweiten Schauen hatte ich meine Freude mit dem Film und habe Keira Knightley und James McAvoy gerne bei ihrem Schauspiel zugesehen. Was wirklich schön ist. Ehrlich, wenn ich mir überlege, wie wenig ich Keira Knightley in "Fluch der Karibik" mochte, ist es fast schon seltsam, wie gern ich inzwischen Filme mit der Schauspielerin sehe. Und James McAvoy gehört sowieso zu meinen All Time Favourites. Nur mit Saoirse Ronan wurde ich hier nicht warm. Gegen die Schauspielerin habe ich eigentlich nichts, aber ihr Charakter in "Abbitte" ist wirklich grauenhaft. Ich fand Briony schrecklich. Und Ronans hohe, piepsige Synchronstimme trägt nicht unbedingt zu Sympathiepunkten bei.
Alles in allem kann ich "Abbitte" aber wirklich empfehlen, vor allem Fans historisch angehauchter Liebesfilme. Ob es eine gute Buchverfilmung ist, weiß ich leider nicht, aber so an sich ist der Film wirklich schön und nicht einmal so vorhersehbar.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Mein Jahr mit dir

Autor:  Julia Whelan Verlag:  Penguin Verlag Seiten: 470 Erscheinungsdatum:  14. Januar 2019 weitere Bücher der Autorin:  Mein Jahr mit dir Klappentext Es soll das Jahr ihres Lebens werden Mit einem Stipendium erfüllt sich Ella ihren lange gehegten Traum, in Oxford zu studieren. Doch gleich am ersten Tag stößt sie mit Jamie zusammen, der ihren Literaturkurs leitet und mit dem sie so gar nichts anfangen kann. Als Ella und Jamie jedoch eines Abends in einem Pub landen, kommen sie sich dabei viel näher als geplant. Aber Jamie hat ein tragisches Geheimnis, das nicht nur sein Leben für immer verändern wird. Als Ella davon erfährt, steht sie auf einmal vor der schwierigsten Entscheidung ihres Lebens. Und sie merkt: Du kannst dein Leben planen, aber nicht deine große Liebe.

Aktion "Blog-Nachbar" bei Suhanis Bücher

Eher durch Zufall bin ich vor einigen Monaten auf Suhanis Blog gestoßen und ein noch größerer Zufall war es, dass sie genau um den Zeitraum herum ihre Aktion "Blog-Nachbar" gestartet hat. Das heißt, Suhani stellt jeden Monat einen Blog plus Blogger vor und stellt genau 15 Fragen (aber nicht immer die gleichen). Und da das Schicksal mich anscheinend so unbedingt dabeihaben wollte, habe ich natürlich bei der Aktion mitgemacht^^ Tatatataaa - jetzt, ein paar Monate später, ist es nun so weit und Suhani hat den Post dazu veröffentlicht, in dem sie meinen kleinen Blog vorstellt und ich die Fragen beantworte. Ich muss sagen, wir hat es richtig viel Spaß gemacht, auf die Fragen zu antworten. Manche Antworten wusste ich sofort, da musste ich kaum überlegen, bei anderen war es schon schwieriger. Manchmal musste ich schon ein bisschen grübeln, um die richtige Antwort zu finden und es war auch interessant, zu welchen Einsichten man da kommt... Wer den Post von Suhani dazu lesen möchte,...

"Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" - Ende des Buches und mögliches Sequel?

Mit ihrem letzten Roman, "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt", hat Mhairi McFarlane mich begeistert zurückgelassen. Die Geschichte ist so schön, greift aber gleichzeitig auch aktuelle Themen auf. Jedoch hat das Ende die ein oder andere Frage offen gelassen und somit auch eine ganze Menge unzufriedener Leser. Jetzt habe ich ein Interview mit der Autorin gefunden, in dem sie nicht nur über das Buch spricht, sondern auch, ob ein zweiter Teil wahrscheinlich ist oder nicht. Und wer "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" noch lesen möchte oder gerade liest: ein klarer SPOILER ALERT an euch!