Direkt zum Hauptbereich

"Marco Polo" Staffel 2

http://4001reviews.de/wp-content/uploads/2016/07/Marco-Polo-Staffel-2-@4001Reviews.jpg

Unglaublich bekannt ist die Serie "Marco Polo" nicht. Dafür sein Protagonist, wie der Name schon sagt Marco Polo, der Ende des 13. Jahrhunderts, Anfang des 14. Jahrhunderts gelebt hat und auch eine Zeit lang bei Kublai Khan in der Mongolei war.
Die erste Staffel fand ich schon ziemlich gut, mit den vielen interessanten Charakteren und der Handlung, die spannend ist, auch wenn man genau weiß, dass Marco Polo eigentlich immer überleben muss, man weiß schließlich, wann er gestorben ist, es gibt ja auch noch genügend andere Menschen, die sterben können, und an Intrigen mangelt es in der Serie auch nicht.
Die zweite Staffel setzt einige Zeit nach den Geschehnissen der ersten an. Kublai Khan hat seine Macht auf ganz China ausgeweitet, nur der Kindkaiser konnte nach der großen Schlacht fliehen. Marco hat zum Sieg verholfen, jedoch gibt es auch Intrigen im Inneren, durch Kublais aufgenommenen "Sohn" Ahmad, der ihn von innen heraus stürzen will. Dazu holt er sich Hilfe bei einer Konkubine, Mei Lin, die Schwester des getöteten chinesischen Kanzlers, welche wegen versuchten Mordes an Kublais Frau Chabi gefangen gehalten wird. Staffel 2 fängt damit an, dass Marco Polo und Mei Lin gemeinsam nach dem Kindkaiser suchen, um ihn dem Khan auszuliefern. Währenddessen findet in der Hauptstadt die Hochzeit von Jingim und Kokachin statt, dem Sohn des Khans und der sogenannten 'blauen Prinzessin' - die übrigens eigentlich mal was mit Marco hatte, was aber kaum jemand weiß. Zu dieser Hochzeit erscheint auch Byamba, der uneheliche Sohn Kublai Khans, der sich Kaidu angeschlossen hat, einem Verwandten des Khans, um zu berichten, dass dieser Kublai Khan herausfordert. Es geht also los mit einer geheimen Verschwörung von innen, einer Auflehnung aus dem Reich und später werden auch noch die Kreuzzüge mit ins Spiel gebracht.
Ich kann mir gut vorstellen, dass, wer die Serie nicht kennt, gerade ein bisschen den Überblick verloren hat. Ganz am Anfang hab ich mir auch sehr schwer getan zu verstehen, wer wer ist, was er macht und so weiter. So viele Charaktere, so viele Dinge, die man sich merken muss... Aber wenn man erst mal einigermaßen durchblickt, wird es richtig gut! Es ist ein bisschen wie eine mehr auf wahrer Geschichte basierende, in der Mongolei spielende Variante von "Game of Thrones", nur ohne die Fantasy-Elemente und allgemein natürlich nicht annähernd so gut. Aber doch haben die beiden Serien gewisse Ähnlichkeiten, finde ich zumindest :)
Die Charaktere gefallen mir ja auch sehr gut: Marco finde ich als Hauptfigur ziemlich gut, er sticht als fast einzige westliche Person mit seinem Aussehen und seinen Ansichten hervor. Kublai Khan mag ich auch total. Er ist manchmal der mürrische Herrscher, dann wieder der gut gelaunte und offene Mensch, der auch Neues respektiert, und dann wieder der Mann, der Entscheidungen treffen muss, die kein anderer treffen kann und will. Auch Prinz Jingim ist mir in der Staffel sympathisch geworden, nachdem er in der vorherigen eher gegen Marco war, jetzt aber erkannt hat, dass er falsch lag. Wenn ich noch besonders mag ist Mei Lin. Sie ist keine kleine schwache Frau, die nur Ahmads Befehlen befolgt, sondern total cool und manchmal sogar eiskalt, wenn es aber um ihre Tochter geht richtig besorgt, sodass man einfach mit ihr mitfühlen muss. Genauso Khutulun, die Tochter von Kaidu, die auch keine so typische Frauenrolle einnimmt, eher kriegerisch rüberkommt, bei der man aber auch öfters ihren 'weichen Kern' zu sehen bekommt. Wen ich gar nicht leiden kann ist Kokachin. Ich weiß auch nicht wieso, sie soll glaube ich eine der sympathischeren Charaktere sein, ist sie für mich aber gar nicht. Vielleicht, weil sie oft so teilnahmslos wirkt und, na ja, ich mag ihren Charakter wohl einfach nicht...
Ich weiß, dass manche sagen, die Serie sei nicht spannend genug, weil man Marco Polos Geschichte kennt und diese nicht wirklich viel abgeändert werden kann, aber das finde ich nicht. Vielleicht, weil ich jetzt nicht sooo viel von Marco Polos Geschichte weiß...Wer also Marco Polos Geschichte in und auswendig kennt, wird in der Serie sehr wahrscheinlich nicht überrascht werden, aber wenn man auf Geschichte basierende Filme und Serien mag und damit auskommt, dass man ein bisschen etwas schon weiß, dass ist "Marco Polo" doch gut. Ich bin jedenfalls gespannt, ob noch eine dritte Staffel erscheinen wird, Stoff dazu gibt es ja noch :)

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Das unendliche Meer

Klappentext Die Zeit der fünften Welle ist gekommen, und sie könnte nicht grausamer sein. Die Anderen haben bereits vier Wellen der Zerstörung über die Erde geschickt und Milliarden von Menschen vernichtet. Nur wenige haben überlebt, unter ihnen Cassie, ihr Bruder Sam und Ben. Sie alle konnten dem Lager der Anderen entkommen. Nur ihr Retter Evan Walker hat es nicht geschafft. Eine Tatsache, die Cassie Tag und Nacht beschäftigt. Sie wünscht sich so sehr, dass er lebt und sie finden wird. Doch mit jedem Tag, der vergeht, schwindet ein kleines bisschen ihrer Hoffnung.  Zudem bricht auch noch ein Streit darüber aus, wie die Gruppe im Kampf gegen die Anderen weitermachen sollen. Dabei wird es von Stunde zu Stunde mehr und mehr ein Kampf ums Überleben, um Vertrauen und um den kleinen Rest Menschlichkeit, den sie noch in sich bewahren. Cassie weiß, dass die zusammenhalten müssen, wollen sie auch nur den Hauch einer Chance haben. Doch plötzlich droht ihr Versteck nicht mehr sicher...

Mein Herz in zwei Welten

Autor:  Jojo Moyes Verlag:  Wunderlich Seiten:  586 Erscheinungsdatum:  23. Januar 2018 weitere Bücher des Autors:  Die Frauen von Kilcarrion, Suzannas Coffee-Shop, Dem Himmel so nah, Lou-Reihe (Ein ganzes halbes Jahr, Ein ganz neues Leben,   Mein Herz in zwei Welten ), Eine Handvoll Worte, Weit weg und ganz nah, Die Tage in Paris, Ein Bild von dir, Über uns der Himmel, unter uns das Meer, Nachts an der Seine, Im Schatten das Licht, Kleine Fluchten: Geschichten vom Hoffen und Wünschen Klappentext «Trag deine Ringelstrumpfhosen mit Stolz.  Führe ein unerschrockenes Leben. Fordere  dich heraus. Lebe einfach.» Diese Sätze hatte Will Louisa mit auf den Weg gegeben. Doch nach seinem Tod brach eine Welt für sie zusammen. Es hat lange gedauert, aber endlich ist sie bereit, seinen Worten zu folgen, und wagt in New York einen Neuanfang. Die glamouröse Welt ihrer Arbeitgeber könnte von Lous altem Leben in der englischen Klein...

TICK TACK – Wie lange kannst du lügen?

Autor:  Megan Miranda Verlag:  Penguin Verlag Seiten: 430 Erscheinungsdatum:  13. November 2017 weitere Bücher des Autors:  Splitterlicht,  TICK TACK – Wie lange kannst du lügen? , Gefährliche Wahrheiten Klappentext Zehn Jahre ist es her, dass Nic ihre Heimatstadt von einem Tag auf den anderen verließ. Doch die Erinnerungen an die Nacht, in der ihre beste Freundin Corinne spurlos verschwand, haben sie nie losgelassen. Hatte jemand aus ihren Freundeskreis etwas damit zu tun? Eines Tages erhält sie eine geheimnisvolle Nachricht: "Dieses Mädchen. Ich habe es gesehen." Nic weiß, dass nur eine damit gemeint sein kann – Corinne. Sie fährt zurück in das von Wäldern umgebene Städtchen, um herauszufinden, was damals wirklich geschah. Doch schon am selben Abend verschwindet erneut ein Mädchen –  das Mädchen, das ihnen allen damals ein Alibi geliefert hatte...