Direkt zum Hauptbereich

"Marco Polo" Staffel 2

http://4001reviews.de/wp-content/uploads/2016/07/Marco-Polo-Staffel-2-@4001Reviews.jpg

Unglaublich bekannt ist die Serie "Marco Polo" nicht. Dafür sein Protagonist, wie der Name schon sagt Marco Polo, der Ende des 13. Jahrhunderts, Anfang des 14. Jahrhunderts gelebt hat und auch eine Zeit lang bei Kublai Khan in der Mongolei war.
Die erste Staffel fand ich schon ziemlich gut, mit den vielen interessanten Charakteren und der Handlung, die spannend ist, auch wenn man genau weiß, dass Marco Polo eigentlich immer überleben muss, man weiß schließlich, wann er gestorben ist, es gibt ja auch noch genügend andere Menschen, die sterben können, und an Intrigen mangelt es in der Serie auch nicht.
Die zweite Staffel setzt einige Zeit nach den Geschehnissen der ersten an. Kublai Khan hat seine Macht auf ganz China ausgeweitet, nur der Kindkaiser konnte nach der großen Schlacht fliehen. Marco hat zum Sieg verholfen, jedoch gibt es auch Intrigen im Inneren, durch Kublais aufgenommenen "Sohn" Ahmad, der ihn von innen heraus stürzen will. Dazu holt er sich Hilfe bei einer Konkubine, Mei Lin, die Schwester des getöteten chinesischen Kanzlers, welche wegen versuchten Mordes an Kublais Frau Chabi gefangen gehalten wird. Staffel 2 fängt damit an, dass Marco Polo und Mei Lin gemeinsam nach dem Kindkaiser suchen, um ihn dem Khan auszuliefern. Währenddessen findet in der Hauptstadt die Hochzeit von Jingim und Kokachin statt, dem Sohn des Khans und der sogenannten 'blauen Prinzessin' - die übrigens eigentlich mal was mit Marco hatte, was aber kaum jemand weiß. Zu dieser Hochzeit erscheint auch Byamba, der uneheliche Sohn Kublai Khans, der sich Kaidu angeschlossen hat, einem Verwandten des Khans, um zu berichten, dass dieser Kublai Khan herausfordert. Es geht also los mit einer geheimen Verschwörung von innen, einer Auflehnung aus dem Reich und später werden auch noch die Kreuzzüge mit ins Spiel gebracht.
Ich kann mir gut vorstellen, dass, wer die Serie nicht kennt, gerade ein bisschen den Überblick verloren hat. Ganz am Anfang hab ich mir auch sehr schwer getan zu verstehen, wer wer ist, was er macht und so weiter. So viele Charaktere, so viele Dinge, die man sich merken muss... Aber wenn man erst mal einigermaßen durchblickt, wird es richtig gut! Es ist ein bisschen wie eine mehr auf wahrer Geschichte basierende, in der Mongolei spielende Variante von "Game of Thrones", nur ohne die Fantasy-Elemente und allgemein natürlich nicht annähernd so gut. Aber doch haben die beiden Serien gewisse Ähnlichkeiten, finde ich zumindest :)
Die Charaktere gefallen mir ja auch sehr gut: Marco finde ich als Hauptfigur ziemlich gut, er sticht als fast einzige westliche Person mit seinem Aussehen und seinen Ansichten hervor. Kublai Khan mag ich auch total. Er ist manchmal der mürrische Herrscher, dann wieder der gut gelaunte und offene Mensch, der auch Neues respektiert, und dann wieder der Mann, der Entscheidungen treffen muss, die kein anderer treffen kann und will. Auch Prinz Jingim ist mir in der Staffel sympathisch geworden, nachdem er in der vorherigen eher gegen Marco war, jetzt aber erkannt hat, dass er falsch lag. Wenn ich noch besonders mag ist Mei Lin. Sie ist keine kleine schwache Frau, die nur Ahmads Befehlen befolgt, sondern total cool und manchmal sogar eiskalt, wenn es aber um ihre Tochter geht richtig besorgt, sodass man einfach mit ihr mitfühlen muss. Genauso Khutulun, die Tochter von Kaidu, die auch keine so typische Frauenrolle einnimmt, eher kriegerisch rüberkommt, bei der man aber auch öfters ihren 'weichen Kern' zu sehen bekommt. Wen ich gar nicht leiden kann ist Kokachin. Ich weiß auch nicht wieso, sie soll glaube ich eine der sympathischeren Charaktere sein, ist sie für mich aber gar nicht. Vielleicht, weil sie oft so teilnahmslos wirkt und, na ja, ich mag ihren Charakter wohl einfach nicht...
Ich weiß, dass manche sagen, die Serie sei nicht spannend genug, weil man Marco Polos Geschichte kennt und diese nicht wirklich viel abgeändert werden kann, aber das finde ich nicht. Vielleicht, weil ich jetzt nicht sooo viel von Marco Polos Geschichte weiß...Wer also Marco Polos Geschichte in und auswendig kennt, wird in der Serie sehr wahrscheinlich nicht überrascht werden, aber wenn man auf Geschichte basierende Filme und Serien mag und damit auskommt, dass man ein bisschen etwas schon weiß, dass ist "Marco Polo" doch gut. Ich bin jedenfalls gespannt, ob noch eine dritte Staffel erscheinen wird, Stoff dazu gibt es ja noch :)

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

"Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" - Ende des Buches und mögliches Sequel?

Mit ihrem letzten Roman, "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt", hat Mhairi McFarlane mich begeistert zurückgelassen. Die Geschichte ist so schön, greift aber gleichzeitig auch aktuelle Themen auf. Jedoch hat das Ende die ein oder andere Frage offen gelassen und somit auch eine ganze Menge unzufriedener Leser. Jetzt habe ich ein Interview mit der Autorin gefunden, in dem sie nicht nur über das Buch spricht, sondern auch, ob ein zweiter Teil wahrscheinlich ist oder nicht. Und wer "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" noch lesen möchte oder gerade liest: ein klarer SPOILER ALERT an euch!

Skulduggery Pleasant - Der Gentleman mit der Feuerhand

Klappentext Er ist kein gewöhnlicher Detektiv. Er ist Zauberer und Meister der kleinen schmutzigen Tricks, und wenn die Umstände es erfordern, nimmt er es mit dem Gesetz nicht so genau. Er ist ein echter Gentleman. Und...er ist ein Skelett. Als Stephanie Skulduggery Pleasant das erste Mal sieht, ahnt sie noch nicht, dass sie ausgerechnet mit ihm eines ihrer größten Abenteuer erleben wird. Denn um den mysteriösen Tod ihres Onkels aufzuklären muss sie Skulduggery in eine Welt voller Magie begleiten - eine Welt, in der mächtige Zauberer gegeneinander kämpfen, Legenden plötzlich zum Leben erwachen und in der das Böse schon auf Stephanie wartet... Meine Meinung Zur Buchgestaltung Das Cover sieht so aus, wie das Cover eines Fantasy-Romans für Jugendliche aussehen sollte, besonders wenn es um einen Skelettdetektiv geht. Denn - Überraschung - vorne drauf ist ein Skelett in einem Anzug, mit Hut und einem Feuerball in der Hand. Was sich jetzt vielleicht ein bisschen abgedreht ...

"Smaragdgrün" im Kino

http://de.web.img3.acsta.net/pictures/16/05/06/10/55/442020.jpg Ich bin enttäuscht. Das muss ich ganz ehrlich sagen. Nachdem ich "Rubinrot" nicht wirklich toll fand, aber auch nicht schlecht, dann jedoch "Saphirblau" überraschend gut war, bin ich nun von "Smaragdgrün", dem dritten Teil der Edelstein-Trilogie echt enttäuscht. Ich hatte wirklich besseres erwartet... Na ja, komme ich doch erstmal zum Guten des Films, was nicht wirklich viel ist. Einmal ist da der Cast, der ziemlich gut passt. So schlimm der Rest teilweise auch ist, die Schauspieler passen gut in ihre Rollen, bringen das gut rüber. Was ich noch sehr mag, ist Gwens Humor. Sie, als Neuling in der Zeitreise-Branche, steht sowieso allem eher skeptisch gegenüber, macht sich über so ziemlich alles lustig, was der Geheimloge ach so heilig ist. So hat der Film doch ein bisschen echten Witz auf die Leinwand gebracht. Was ich schlecht fand? Alles andere! Also wirklich, wirklich viel...