Direkt zum Hauptbereich

"Chilling Adventures of Sabrina" Staffel 4

https://i2.wp.com/www.geeksaresexy.net/wp-content/uploads/2020/12/sabrina.jpg?fit=1200%2C634&ssl=1

Achja, das war also die letzte Staffel "Chilling Adventures of Sabrina"... Noch am 31. Dezember letzten Jahres erschien sie auf Netflix und nachdem die Serie und ich einen wirklich guten Start miteinander hatten, wollte bei mir nicht so recht Vorfreude aufkommen. Was vor allem an der weirden dritten Staffel lag. Aber gut, das Finale wollte ich deswegen trotzdem nicht verpassen, deshalb schaute ich schon bald rein. Und hey, die vierte Staffel konnte meiner Meinung nach wieder mehr!
Man könnte meinen, dass viele Probleme in Sabrinas Leben aus dem Weg geschafft wurden, denn dadurch, dass nun zwei Sabrinas existieren – eine, die auf der Erde bei ihrer Familie sowie ihren menschlichen und auch unmenschlichen Freunden ist, eine als Herrscherin in der Hölle bei ihrem leiblichen Vater –, steht sie nicht mehr in dem Konflikt, sich für ein Leben entscheiden zu müssen. Allerdings ist natürlich trotzdem etwas los. Father Blackwood hat nämlich eine Sekte gegründet und die sogenannten Eldritch Terrors frei gelassen, Urkräfte wie die Dunkelheit, die man eigentlich nicht besiegen kann. Folge für Folge müssen sich Sabrina und Co. diesen Kräften entgegenstellen, immer im Hinterkopf, dass am Ende the Void, das Nichts kommen wird.
Auch wenn mir der Aufbau teils etwas zu strikt war, kam mir die Staffel wieder um einiges stringenter vor und das mochte ich. "CAOS" war spannend, ohne zu sehr zu übertreiben (also außer am Ende ein wenig, da kam wirklich viel aufeinander) und vor allem, was während des Bekämpfens der Eldritch Terrors passiert, war super. Die inneren Konflike, in denen Sabrina oder auch Roz, Theo und so weiter stehen. Es gab ein paar Momente, die mir wirklich unheimlich gut gefallen haben und das, in Kombination mit dem überwiegend positiven Grundgefühl, das ich während der gesamten Staffel hatte, hat mich wieder ein wenig mit der Serie versöhnt. Und vor allem der Fakt, dass nicht unnötig gesungen wurde wie in der dritten Staffel. Wenn ich an die spontanen Musical-Ausbrüche dort denke, schaudert es mich immer noch und das sage ich, als jemand, der Musicals wirklich gerne mag.
Mit einem Ende wie diesem hätte ich dann nicht gerechnet. Es ist etwas übertrieben, aber es macht auch Sinn und ist ein schöner Abschluss für die Serie.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

"Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" - Ende des Buches und mögliches Sequel?

Mit ihrem letzten Roman, "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt", hat Mhairi McFarlane mich begeistert zurückgelassen. Die Geschichte ist so schön, greift aber gleichzeitig auch aktuelle Themen auf. Jedoch hat das Ende die ein oder andere Frage offen gelassen und somit auch eine ganze Menge unzufriedener Leser. Jetzt habe ich ein Interview mit der Autorin gefunden, in dem sie nicht nur über das Buch spricht, sondern auch, ob ein zweiter Teil wahrscheinlich ist oder nicht. Und wer "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" noch lesen möchte oder gerade liest: ein klarer SPOILER ALERT an euch!

Someone New

Autor:   Laura Kneidl Verlag:   LYX Seiten:  426 Erscheinungsdatum:   28. Januar  2019 weitere Bücher des Autors:   Light & Darkness, Water & Air, Berühre mich nicht (Berühre mich. Nicht., Verliere mich. Nicht., Herz aus Schatten, Die Krone der Dunkelheit (Die Krone der Dunkelheit, Magieflimmern, Someone ( Someone New , Someone Else), Elemente der Schattenwelt (Bloodbound, Magicborn), Das Flüstern der Magie, Midnight Chronicles (Schattenblick, Blutmagie, Dunkelsplitter, Seelenband, Todeshauch, Nachtschwur),  Klappentext Als Micah auf ihren neuen Nachbarn trifft, kann sie es nicht glauben: Es ist ausgerechnet Julian, der wenige Wochen zuvor ihretwegen seinen Job verloren hat. Micah fühlt sich schrecklich, vor allem, weil Julian kühl und abweisend zu ihr ist und ihr nicht mal die Gelegenheit gibt, sich zu entschuldigen. Doch gleichzeitig fasziniert Micah seine undurchdringliche Art, und sie will ihn unbedingt näher kennenlerne...

Das höre ich im...August

"But I know someday I'll make it out of here Even if it takes all night or a hundred years" 1. "lovely" – Billie Eilish, Khalid Die letzten paar Wochen habe ich "Thirteen Reasons Why" / "Tote Mädchen lügen nicht" noch einmal angeschaut, da ja die neue Staffel vor wenigen Tagen herauskam. Und in der letzten Folge der zweiten Staffel ist mir ein Song direkt aufgefallen (warum nicht schon beim ersten Schauen, weiß ich nicht), nämlich dieser hier. Schon allein die Instrumente spielen wunderschön, sie sind hier tatsächlich eher klassisch, mit Piano und Streichern. Und die Melodie, das gesamte Lied ist so schön melancholisch, dass ich beim Hören direkt wehmütig werde. Da stört es mich auch gar nicht, dass eine Frau (Billie Eilish) mitsingt, vor allem, da sie eine wirklich angenehme Stimme hat. Auch wenn ihre restlichen Songs nichts für mich sind, wie ich herausgefunden habe^^ lovely 2. "The Cave" – Mumford & Sons Warum k...