Direkt zum Hauptbereich

Mein Lesemonat Dezember



Feuer und Flamme

Mit dem zweiten Teil der Racheengel-Trilogie von Jenny Han und Siobhan Vivian bin ich in meinen Lesemonat Dezember gestartet. Die weiteren Dramen und Rachepläne rund um Marie, Kat und Lillian waren wieder ganz unterhaltend und kurzweilig, doch über mittelmäßig kam das Buch bei mir nicht hinaus. An mancher Stelle fand ich es wirklich süß und spannend, aber mindestens genauso oft hat mich auch etwas genervt.

Asche zu Asche

Schlimmer erging es mir jedoch mit dem dritten und letzten Band der Trilogie, den ich direkt hinterher las. Das lag vor allem an dem mystisch-fantastischen Faktor, der in den beiden vorigen Büchern zwar schon angedeutet wurde, aber nie so stark. Hier wurde er richtig wichtig und hat mir ehrlicherweise gar nicht gefallen. Stellenweise mochte ich auch „Asche zu Asche“ noch ganz gerne, aber das negative Gefühl überwog bei mir leider.

Alexander Hamilton

Yes, I did it! Mensch, bin ich stolz darauf, diesen englischen Biografie-Schinken geschafft zu haben. Und er hat mich bestärkt, dass ich das öfter mal versuchen sollte, Biografien lesen. Das ist wirklich inspirierend. Diese hier fand ich doppelt spannend, weil ich das Leben Alexander Hamiltons schon in Musicalform gesehen hatte und ein bisschen im Hamilton-Fieber war und gewissermaßen noch bin. Aber dieses Lesen war auch wirklich vollgepackt und spannend und Ron Chernow hat das grandios aufgearbeitet! Nur die zwischendurch doch sehr lange Passage über Politisches war nicht ganz so mein Fall und hat mich etwas ausgebremst.

Im Zeichen der Mohnblume – Die Kaiserin

Und zuletzt kam noch die Überraschung des Monats für mich, denn ehrlicherweise hätte ich nicht damit gerechnet, den zweiten Teil der Reihe von R.F. Kuang so sehr zu mögen, wo ich den Auftakt von „Im Zeichen der Mohnblume“ ab der Hälfte etwa nicht mehr überzeugend fand. Aber ich sage euch, die Fortsetzung lohnt sich, denn sie enthält fast alles, was gute Fantasy für mich ausmacht. Und jetzt freue ich mich auf Teil 3!


Fazit

Der Dezember war turbulent und das merke ich auch daran, dass ich weniger gelesen habe, als ich dachte, dass ich lesen würde. Im Endeffekt waren es „nur“ vier Bücher mit insgesamt 2394 Seiten. Aber eigentlich ist das ja auch schon viel und in Anbetracht dessen, dass einfach viel los war bei mir, ist das auch in Ordnung so. Vor allem, da ich mich besonders über die Lektüre der beiden letzteren Bücher gefreut habe. Einerseits, weil ich etwas außerhalb meiner Komfortzone geschafft habe, andererseits weil mich ein Buch so positiv überrascht hat. 
Und genau dieses positiv überraschende Buch ist auch mein Highlight des Monats, nämlich „Im Zeichen der Mohnblume – Die Kaiserin“. Ich sag’s euch, damit hätte ich nicht gerechnet. Leider gab es im Dezember aber auch einen ziemlichen Flop für mich, denn „Asche zu Asche“ hat mich doch auf weiten Strecken genervt.

Dafür verspricht der Januar wirklich Gutes! Zunächst einmal habe ich mir den Reread zweier Jugendbücher von Morgan Matson vorgenommen, nämlich „Amy on the summer road“ und „Vergiss den Sommer nicht“ und währenddessen lese ich „The Survivors“, was eindeutig eine 202-Empfehlung von mir für euch ist, auch wenn der Roman erst in der zweiten Jahreshälfte erscheinen wird. Und danach bin ich noch ziemlich offen. Bianca Iosivonis Firsts-Reihe möchte ich endlich mal ganz lesen, aber zwischen dem und den Jugendromanen hätte ich schon auch Lust auf etwas anderes, Fantasy oder einen Thriller, mal sehen. Und ich freue mich, wieder mehr Englisches zu lesen! Während ich „Alexander Hamilton“ las, habe ich mich ja vollkommen darauf konzentriert bei den Originalausgaben, aber jetzt ist es mal wieder an der Zeit, auch meinen englischen SuB wieder anzugehen! Also mal sehen, was auf meinem Januar-Lesestapel landen wird. Ich wünsche euch in jedem Fall einen wundervollen Start ins neue Jahr!

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

"Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" - Ende des Buches und mögliches Sequel?

Mit ihrem letzten Roman, "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt", hat Mhairi McFarlane mich begeistert zurückgelassen. Die Geschichte ist so schön, greift aber gleichzeitig auch aktuelle Themen auf. Jedoch hat das Ende die ein oder andere Frage offen gelassen und somit auch eine ganze Menge unzufriedener Leser. Jetzt habe ich ein Interview mit der Autorin gefunden, in dem sie nicht nur über das Buch spricht, sondern auch, ob ein zweiter Teil wahrscheinlich ist oder nicht. Und wer "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" noch lesen möchte oder gerade liest: ein klarer SPOILER ALERT an euch!

Das unendliche Meer

Klappentext Die Zeit der fünften Welle ist gekommen, und sie könnte nicht grausamer sein. Die Anderen haben bereits vier Wellen der Zerstörung über die Erde geschickt und Milliarden von Menschen vernichtet. Nur wenige haben überlebt, unter ihnen Cassie, ihr Bruder Sam und Ben. Sie alle konnten dem Lager der Anderen entkommen. Nur ihr Retter Evan Walker hat es nicht geschafft. Eine Tatsache, die Cassie Tag und Nacht beschäftigt. Sie wünscht sich so sehr, dass er lebt und sie finden wird. Doch mit jedem Tag, der vergeht, schwindet ein kleines bisschen ihrer Hoffnung.  Zudem bricht auch noch ein Streit darüber aus, wie die Gruppe im Kampf gegen die Anderen weitermachen sollen. Dabei wird es von Stunde zu Stunde mehr und mehr ein Kampf ums Überleben, um Vertrauen und um den kleinen Rest Menschlichkeit, den sie noch in sich bewahren. Cassie weiß, dass die zusammenhalten müssen, wollen sie auch nur den Hauch einer Chance haben. Doch plötzlich droht ihr Versteck nicht mehr sicher...

Mein Jahr mit dir

Autor:  Julia Whelan Verlag:  Penguin Verlag Seiten: 470 Erscheinungsdatum:  14. Januar 2019 weitere Bücher der Autorin:  Mein Jahr mit dir Klappentext Es soll das Jahr ihres Lebens werden Mit einem Stipendium erfüllt sich Ella ihren lange gehegten Traum, in Oxford zu studieren. Doch gleich am ersten Tag stößt sie mit Jamie zusammen, der ihren Literaturkurs leitet und mit dem sie so gar nichts anfangen kann. Als Ella und Jamie jedoch eines Abends in einem Pub landen, kommen sie sich dabei viel näher als geplant. Aber Jamie hat ein tragisches Geheimnis, das nicht nur sein Leben für immer verändern wird. Als Ella davon erfährt, steht sie auf einmal vor der schwierigsten Entscheidung ihres Lebens. Und sie merkt: Du kannst dein Leben planen, aber nicht deine große Liebe.