Direkt zum Hauptbereich

Mein Filme- und Serienrückblick

Da ich ein kleiner Serien- (und Filme-) Junkie bin, habe ich beschlossen, statt einzelnen Reviews zu dem, was ich gesehen habe, einen Rückblick zu schreiben mit all den Serien und Filmen, die ich im vorigen Monat gesehen habe. Heute soll es ausnahmsweise um alles von mir Gesehene seit Anfang Januar gehen, bis auf die vierte Staffel "Chilling Adventures of Sabrina", denn die habe ich bereits ausführlich rezensiert. Aber daneben habe ich mir einiges andere angeschaut und darum soll es nun gehen.

Die Säulen der Erde

Als ich Anfang des Jahres in eine neue Wohnung gezogen bin, stand ich vor einem für mich relativ großem Problem: Mein Internetanschluss ließ noch auf sich warten. Neben den offensichtlichen Problemen stand ich auch vor der Frage, was ich denn zum Runterkommen am Abend machen sollte, wenn ich mal nicht nur lesen wollte. Immerhin bin ich ganz klar jemand, der bei einem Film oder einer Serie entspannt. Und glücklicherweise gehöre ich ebenfalls noch zu den wenigen Menschen, die DVDs besitzen. Nicht viele, aber eine kleine Sammlung habe ich. Als ich vor der Wahl stand, "Game of Thrones" einmal komplett zu rewatchen oder das noch ungesehene "Die Säulen der Erde" anzufangen, habe ich mich für Letzteres entschieden.
Und ich muss sagen, ich kann die vielen Empfehlungen für die historische Miniserie nachvollziehen. Sie enthält all diese Bestandteile, die eine Geschichte so gut machen – Intrigen, Liebe, Freundschaft, Kämpfe – und hat mich nicht nur damit, sondern auch durch den wirklich tollen Cast überzeugt. Ich meine, Eddie Redmayne spielt hier mit! 

His Dark Materials Staffel 1 & 2

Da ich glücklicherweise bald doch Internet hatte, konnte ich das Angebot einer Freundin, ihr einmonatiges Sky-Abo mit zu nutzen, annehmen und endlich auch "His Dark Materials" ansehen. Die Bücher zur Serie habe ich nie gelesen, aber ich erinnere mich noch an den Film von vor x Jahren. Und erst beim Schauen der Serie ist mir aufgefallen, wie schlecht dieser war. Die Serie hingegen ist großartig. Einer der Gründe, die mich so neugierig auf sie machte, war ehrlicherweise Lin Manuel Miranda, aber ich kann euch versichern, auch jeder, der ihn nicht kennt, kann sie mögen. Denn sie ist einfach nur grandios, opulent, mit einer unheimlich schönen wie komplexen Geschichte. Anfangs war ich schon sehr verwirrt, denn es passiert sehr viel, sehr schnell, mit relativ wenigen Erklärungen und wenn man kein richtiges Vorwissen zu "His Dark Materials" hat, kann man da schonmal lost sein. Doch das legte sich und ab da war ich im positiven Sinne verloren. Lyra ist eine tolle, starke Protagonistin, Will ein super Gegenpart dazu, Lee Scoresby sowieso wunderbar, selbst die Antagonisten wie Mrs Coulter und Lord Azriel kann man nicht hassen. Und diese Geschichte zieht einen in ihren Bann, es geht fast nicht anders. Sie hat so viele Layer, ist wunderschön und gleichzeitig manchmal sehr schonungslos und der Soundtrack ist bezaubernd. Ich freue mich schon sehr auf die nächste Staffel!


Bridgerton Staffel 1

Danach war es für mich an der Zeit, dem Hype "Bridgerton" nachzugehen. Überall sah oder las ich von dieser Serie und ja, ich war neugierig. Besonders als erklärter Jane-Austen-Fan. Und nein, "Bridgerton" ist nicht wirklich mit "Stolz und Vorurteil" vergleichbar, doch ich hatte durchaus meinen Spaß mit dieser Serie. Sie spielt in etwa in derselben Ära und dreht sich ebenfalls um Hochzeiten, aber das war es auch schon ziemlich mit den Ähnlichkeiten. Stattdessen hat "Bridgerton" einen "Gossip Girl"-Faktor durch Lady Whistledown und dem Mysterium, wer sich hinter dem Namen im Klatschblatt verbirgt, und Sex. A lot of it. Die Story hingegen hat einige Schwächen, wobei ich gestehen muss, dass sie mich trotzdem unterhalten hat. Sie war einfach zu leicht und kurzweilig, um nicht wunderbar dabei abschalten zu können. Außerdem musste ich immer wieder über die Charaktere oder die Handlung lachen, weil es manchmal einfach zu lächerlich war. Ich freue mich aber schon auf die Fortsetzung, denn offenbar wird es in der kommenden Story mehr um Daphnes andere Geschwister gehen (zumindest wenn die Serie ihrer Buchvorlage folgt) und besonders auf mehr von Eloise freue ich mich sehr. Und ich muss auch hier dem Soundtrack ein Shoutout geben: Besonders die Orchesterversionen aktueller Songs sind richtig gut!


To all the boys: Always and forever

Und zuletzt habe ich direkt nach Veröffentlichung den letzten Film der "To all the boys"-Trilogie angeschaut. Fast schon seltsam, dass ich von all diesen Buchverfilmungen nur die Vorlage zu dieser hier gelesen habe. Doch das hat hier bei mir die Neugierde hoch gehalten, denn von Teil 2 der Filmtrilogie war ich nicht allzu überzeugt. Diesen dritten Film fand ich wieder ein Stück besser, auch wenn mir aufgefallen ist, dass ein paar Dinge im Gegensatz zum Buch abgewandelt wurden, wahrscheinlich aus Dramaturgie-Gründen. Aber ganz allgemein war der Film wieder sehr süß und, nicht wie andere Teenie-Romanzen, absolut aushaltbar.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

"Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" - Ende des Buches und mögliches Sequel?

Mit ihrem letzten Roman, "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt", hat Mhairi McFarlane mich begeistert zurückgelassen. Die Geschichte ist so schön, greift aber gleichzeitig auch aktuelle Themen auf. Jedoch hat das Ende die ein oder andere Frage offen gelassen und somit auch eine ganze Menge unzufriedener Leser. Jetzt habe ich ein Interview mit der Autorin gefunden, in dem sie nicht nur über das Buch spricht, sondern auch, ob ein zweiter Teil wahrscheinlich ist oder nicht. Und wer "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" noch lesen möchte oder gerade liest: ein klarer SPOILER ALERT an euch!

Das unendliche Meer

Klappentext Die Zeit der fünften Welle ist gekommen, und sie könnte nicht grausamer sein. Die Anderen haben bereits vier Wellen der Zerstörung über die Erde geschickt und Milliarden von Menschen vernichtet. Nur wenige haben überlebt, unter ihnen Cassie, ihr Bruder Sam und Ben. Sie alle konnten dem Lager der Anderen entkommen. Nur ihr Retter Evan Walker hat es nicht geschafft. Eine Tatsache, die Cassie Tag und Nacht beschäftigt. Sie wünscht sich so sehr, dass er lebt und sie finden wird. Doch mit jedem Tag, der vergeht, schwindet ein kleines bisschen ihrer Hoffnung.  Zudem bricht auch noch ein Streit darüber aus, wie die Gruppe im Kampf gegen die Anderen weitermachen sollen. Dabei wird es von Stunde zu Stunde mehr und mehr ein Kampf ums Überleben, um Vertrauen und um den kleinen Rest Menschlichkeit, den sie noch in sich bewahren. Cassie weiß, dass die zusammenhalten müssen, wollen sie auch nur den Hauch einer Chance haben. Doch plötzlich droht ihr Versteck nicht mehr sicher...

Mein Jahr mit dir

Autor:  Julia Whelan Verlag:  Penguin Verlag Seiten: 470 Erscheinungsdatum:  14. Januar 2019 weitere Bücher der Autorin:  Mein Jahr mit dir Klappentext Es soll das Jahr ihres Lebens werden Mit einem Stipendium erfüllt sich Ella ihren lange gehegten Traum, in Oxford zu studieren. Doch gleich am ersten Tag stößt sie mit Jamie zusammen, der ihren Literaturkurs leitet und mit dem sie so gar nichts anfangen kann. Als Ella und Jamie jedoch eines Abends in einem Pub landen, kommen sie sich dabei viel näher als geplant. Aber Jamie hat ein tragisches Geheimnis, das nicht nur sein Leben für immer verändern wird. Als Ella davon erfährt, steht sie auf einmal vor der schwierigsten Entscheidung ihres Lebens. Und sie merkt: Du kannst dein Leben planen, aber nicht deine große Liebe.