Direkt zum Hauptbereich

Das Lied der Nacht


Autor: C.E. Bernard
Verlag: Penhaligon Verlag
Seiten: 386
Erscheinungsdatum: 15. März 2021
weitere Bücher des Autors: 
Palace-Saga (Die Wächterin, Die Verräterin, Die Kämpferin, Die Königin), Wayfarer-Saga (Das Lied der Nacht, Das Flüstern des Zwielichts, Der Klang des Feuers)


Klappentext


Nur ein vergessenes Lied vermag es, die Dunkelheit der Nacht zu durchbrechen. Wäre es doch nur erlaubt zu singen – oder sich zu erinnern...

»Ich erzähle euch eine Geschichte. Sie beginnt in einem finsteren Tal mit hohen, schneebedeckten Bäumen. Sie beginnt mit einem einsamen Wanderer in den fahlen Stunden des Zwielichts, in der bläulich glänzenden Dämmerung. Sie beginnt mit einer Frage. Fürchtet ihr euch?«
Die deutsche Fantasy-Autorin C.E. Bernard hat ein episches, bewegendes und beeindruckendes Meisterwerk geschaffen, das High-Fantasy-Leser feiern werden. »Das Lied der Nacht« ist die Geschichte des in sich gekehrten Wanderers Weyd und der mutigen Bardin Caer, die gemeinsam vor einer fast nicht zu bewältigenden Aufgabe stehen: Feuer in einer Welt entzünden, in der Schatten, Albträume und Furcht regieren. Und die einzige Hoffnung, die sie in diesem Kampf haben, ist ein Lied...

Meine Meinung


Schon als die Palace-Reihe herauskam, wurde ich auf C.E. Bernard aufmerksam. Die Tetralogie habe ich dann (bis jetzt zumindest) nicht gelesen, aber dann sah ich, dass die Autorin eine weitere Reihe geschrieben hat. Über das Bloggerportal erhielt ich ein Exemplar "Das Lied der Nacht" und ich hatte auch direkt Lust darauf, es zu lesen. Der Klappentext und vor allem der Vergleich mit Tolkien ließen Episches vermuten. Und ich muss schon sagen, dieser Reihenauftakt hat Potential.
Wir befinden uns in Erebu, wo die Nächste still und finster sind und die Sterne nie scheinen. In einer dieser Nächte erscheinen Schatten, die innerhalb weniger Stunden ein gesamtes Dorf auslöschen. Im gesamten Land herrscht ab da noch größere Angst. Und als Weyd, Caer und ihre Freunde davon erfahren, suchen sie nach einem Weg, die Schatten zu bezwingen.
Die Welt, in die uns die Autorin entführt, ist unheimlich interessant. Diese finstere Nacht, die von einem Feuer und einem Lied wieder durchbrochen werden soll, die verschiedenen Sprachen von Menschen, Tieren und Elementen, die gesprochen werden und auch die Psyche der Menschen, um die es hier geht. Ich habe wirklich gerne davon gelesen. Wobei ich zugeben muss, dass mir noch vieles unklar ist. Die Karte vorne im Buch half mir leider nicht immer weiter, weil dort durchaus der ein oder andre Ort fehlt (oder bin ich blind?) und auch, wenn man immer wieder zu gegebener Zeit Stücke dieser Welt und ihrer Geschichte erkundet, gibt es noch ein paar Blank Spaces bei mir, die gefüllt werden möchten. Glücklicherweise geht es ja noch weiter – und dieser Umstand hat auch der Spannung im Buch nicht unbedingt Abbruch getan. C.E. Bernard hat die Spannung in ihrem Reihenauftakt wirklich hoch gehalten, zwischendurch kam es mir so vor, als würde nicht allzu viel passieren, aber wahrscheinlich kam es mir nur deshalb so vor, weil ich ein anderes Tempo bei Fantasy gewohnt bin. Hier vergehen in einem Buch gut und gerne Monate, wenn nicht Jahre. Aber in "Das Lied der Nacht" durchleben wir einen großen Teil der Geschichte innerhalb weniger Tage. Außerdem wurde es ja auch nicht langweilig.
Das lag auch eindeutig am Schreibstil der Autorin. Ich glaube, ich habe lange nicht mehr einen so besonderen Schreibstil für mich entdeckt. Sie vereint Gegensätze in sich, wie ich es nicht für möglich gehalten hätte. Einerseits tendiert sie nämlich zu Ausschweifungen, wobei das Erzählte nicht öde wird. Wie sie mehrere Sichtweisen abhandelt, oft auch in einem einzigen Satz von Figur zu Figur springt, immer wieder eine Brücke baut,, war faszinierend. Wie sie einerseits sehr schonungslos schreibt, gleichzeitig aber auch sehr poetisch, war unfassbar schön zu lesen. Nicht zuletzt auch wegen des sehr bedachten Setzens der Sätze und Wörter auf dem Papier. Ohne dass ich es bemerkt hätte, hatte ich auf einmal ein sehr konkretes Bild der Charaktere vor mir. Von Weyd vor allem, der alles dafür tun würde, seine Freunde zu beschützen, und sich mit seiner Art sehr schnell in mein Herz geschlichen hat. 
Ein spannender Reihenauftakt, der bei mir ein wenig das Gefühl hat aufkommen lassen, als hätte die Geschichte noch nicht richtig begonnen, obwohl doch schon so viel passierte. Und damit Lust auf mehr macht.

Mein Fazit


In letzter Zeit scheine ich wieder in Stimmung für High Fantasy zu sein. Der Auftakt zu C.E. Bernards neuer Saga, "Das Lied der Nacht" ist ziemlich episch und auf einigen Ebenen einzigartig, auch wenn ich mich manchmal etwas zu stark an "Der Herr der Ringe" erinnert fühlte und das World Building noch ausbaufähig ist. Aber die Geschichte hat eindeutig Potential. Von mir gibt es dafür 4 von 5 Sternen!

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Neues Buch zu "Eragon" ?

Anscheinend steht es schon länger fest: Es wird einen fünften Teil der "Eragon"-Reihe von Christopher Paolini geben. Ich hab das erst vor Kurzem erfahren, als eine Freundin es mir erzählt hat. Dazu muss ich sagen, dass ich nicht der allergrößte "Eragon"-Fan bin, aber trotzdem freut es mich zu hören, dass die Reihe fortgesetzt wird, weil, na ja, mich als Büchersuchtie freut so etwas eben und außerdem fand ich sowohl die Geschichte an sich und auch einige der Charaktere sehr interessant. Also hab ich mich sofort mal drangemacht und recherchiert, was es zu einem 5. Band "Eragon" herauszufinden gibt. Dazu sei noch zu sagen, dass absolute Spoiler-Gefahr für all diejenigen besteht, die die bisher erschienenen Eragon-Bücher noch nicht gelesen haben! Wer also noch nicht mit der reihe durch ist, sollte das hier nicht lesen, um sich nichts vorwegnehmen zu lassen.

Save You

Autor:  Mona Kasten Verlag:  LYX Seiten:  369 Erscheinungsdatum:  25. Mai 2018 weitere Bücher des Autors:  Schattentraum (Hinter der Finsternis, Mitten im Zwielicht, Vor dem Lichtglanz), Again-Reihe ( Begin Again , Trust Again , Feel Again ),  Coldworth City , Maxton Hall Reihe ( Save Me , Save You , Save Us) Klappentext Ruby dachte, dass sie und James gemeinsam alles meistern können. Doch als James' Familie von einem schweren Schicksalsschlag erschüttert  wird, muss sie einsehen, dass ihre Liebe nie eine wirkliche Chance hatte. Denn statt ihr zu vertrauen, brach James ihr das Herz. Ruby hat so viele Fragen. Aber sie weiß auch, dass James' Antworten nichts ändern würden. Sie gehören unterschiedlichen Welten an, und je eher Ruby zu ihrem alten Leben zurückkehrt, desto besser. Zumal ihr größtes Ziel – ein Studium in Oxford – mittlerweile zum Greifen nah ist und sie sich ohnehin keine Ablenkung mehr erlauben darf. Doch James...

Save Us

Autor:  Mona Kasten Verlag:  LYX Seiten:  374 Erscheinungsdatum:  31. August 2018 weitere Bücher des Autors:  Schattentraum (Hinter der Finsternis, Mitten im Zwielicht, Vor dem Lichtglanz), Again-Reihe ( Begin Again ,  Trust Again ,  Feel Again , Hope Again),  Coldworth City , Maxton Hall Reihe ( Save Me ,  Save You , Save Us ) Klappentext Ruby steht unter Schock: Sie wurde vom Maxton Hall College suspendiert, weil sie eine Affäre mit ihrem Geschichtslehrer haben soll. Von einer Sekunde auf die andere hat sich ihr Traum von eine Studium in Oxford in Luft aufgelöst. Doch das ist nicht alles: Ausgerechnet James scheint für die Fotos, die von ihr und Mr Sutton kursieren, verantwortlich zu sein. Ruby kann es nicht glauben. Sie und James haben so viel miteinander durchgestanden, so viele Hindernisse gemeinsam überwunden – würde er ihr das wirklich antun? Schnell stellt sich allerdings heraus, dass sich dahinter mehr verb...