Direkt zum Hauptbereich

Komplett Gänsehaut

Autor: Sophie Passmann
Verlag: Kiepenheuer & Witsch
Seiten: 173
Erscheinungsdatum: 4. März2021
weitere Bücher des Autors: 
Alte weiße Männer, Sophie Passmann über Frank Ocean, Komplett Gänsehaut



Klappentext


Nach ihrem vieldiskutierten Bestseller »Alte, weiße Männer« entlarvt Sophie Passmann in ihrem neuen Werk den unerträglichen Habitus einer Bürgerlichkeit, durch die sie selbst geprägt wurde. Eine Passmannsche Suada at its best. Bloß nicht so werden, wie alle anderen um sich herum. Bloß nicht so werden, wie man schon längst ist. Bloß schnell erwachsen werden, um in die transzendentale Form des Verklärens eintauchen zu dürfen, die Jugend als »die beste Zeit des Lebens« zu feiern. Sophie Passmann teilt aus gegen alle, am verheerendsten aber gegen sich selbst und ihresgleichen. Zornig und böse, sanft und lustig zugleich zieht sie uns mit rein ins tiefe Tal der bürgerlichen Langeweile im westdeutschen Mittelstand. Sie geht vehement vor gegen die hedonistische Haltung einer wohlgemerkt nicht homogenen Generation, die ihr selbst nur allzu bekannt ist. Dies ist kein Memoir, kein Roman, keine Biographie, es ist: literarischer Selbsthass. Das finden Sie anmaßend? Genau das ist es und genau das will Sophie Passmann: sich anmaßen, das zu tun, was sie tun möchte. Komplett Gänsehaut einfach.


Meine Meinung


Es ist mir ein Rätsel, dieses Buch. "Komplett Gänsehaut" ist das Buch, auf das die Wahl bei einem Leseclub gefallen ist, und ich war ganz positiv, hatte mich auf die Lektüre gefreut. "Alte weiße Männer" habe ich zwar noch nicht gelesen, hatte mich aber generell schonmal neugierig gemacht und so war ich gespannt, wie ich das neue Buch der Autorin wohl finden würde. Thematisch sprach es mich an, gehören wir doch derselben Generation an und wurde das Buch als DER Titel der Millenials betitelt. Beim Lesen habe ich dann aber schnell gemerkt, dass es doch schwieriger war.
In "Komplett Gänsehaut" nimmt Sophie Passmann ihr Leben beziehungsweise das ihres Alter Egos, der Ich-Erzählerin, und ihrer gesamten Generation auseinander. Sie betrachtet verschiedene Aspekte, mit denen sich Mitt- bis Endzwanziger auseinandersetzen müssen, vom Kleinen bis ins Große, vom eigenen Freundeskreis bis zu Deutschland allgemeiner. Und ich dachte wirklich, wirklich, dass mir das gefallen könnte. Ich wollte, dass mir "Komplett Gänsehaut" gefällt, wollte kluge Sätze lesen und mir denken "Ja, das kenne ich". Was allerdings herauskam, war ein großes Fragezeichen. Das soll es gewesen sein? Dieser große Roman, der endlich mal ausspricht, was alle denken? Hm, also ich nicht.
Stattdessen hatte ich mit einigen der Äußerungen der Autorin so meine Probleme, mit den Verallgemeinerungen und den sehr harschen Fazits. Zu ihrem Freundeskreis, um nur mal ein Beispiel zu nennen. Dem steht sie ganz seltsam kritisch gegenüber. Ein paar der Beschreibungen waren zwar auch einigermaßen nachvollziehbar für mich, aber lange nicht genug, um die große Frage aus meinem Kopf zu verdrängen, was denn nun so besonders sein soll. Denn ich für mich konnte kein bahnbrechendes Resultat aus dem Buch ziehen. Vielleicht bin ich nicht berlinerisch genug (bin ich nämlich gar nicht) oder die paar Jahre, die mich im Alter von der Autorin trennen, machen den großen Unterschied.
Zwischendurch habe ich mich auch immer wieder gefragt – und frage mich noch immer –, ob ich "Komplett Gänsehaut" richtig verstanden habe. Habe ich einfach den Humor der Autorin so geschrieben nicht verstanden? Es ist so seltsam, ist sie mir doch in Interviews (also als Video) oder auch auf ihrem Instagram Kanal so sympathisch. Vielleicht hätte ich das Buch ja als Hörbuch hören sollen und das hätte so besser gewirkt. Die endlosen Sätze wären da zumindest bestimmt erträglicher gewesen als auf Papier, denn da suchte ich manchmal wirklich lange nach dem Punkt. 

Mein Fazit


Alles in allem hätte ich "Komplett Gänsehaut" wirklich gerne gemocht. Doch das habe ich nicht beziehungsweise nicht genug. Ab und an sprach mich ein kleiner Satz doch mal an und Sophie Passmann kann schon sehr gut und authentisch schreiben (zumindest wenn sie nicht Schachtelsatz über eine halbe Seite hinweg zieht), doch es war zu wenig, um mich wirklich zu überzeugen. Für das Passable gibt es von mir deswegen sehr mittelmäßige 2,5 von 5 Sternen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Neues Buch zu "Eragon" ?

Anscheinend steht es schon länger fest: Es wird einen fünften Teil der "Eragon"-Reihe von Christopher Paolini geben. Ich hab das erst vor Kurzem erfahren, als eine Freundin es mir erzählt hat. Dazu muss ich sagen, dass ich nicht der allergrößte "Eragon"-Fan bin, aber trotzdem freut es mich zu hören, dass die Reihe fortgesetzt wird, weil, na ja, mich als Büchersuchtie freut so etwas eben und außerdem fand ich sowohl die Geschichte an sich und auch einige der Charaktere sehr interessant. Also hab ich mich sofort mal drangemacht und recherchiert, was es zu einem 5. Band "Eragon" herauszufinden gibt. Dazu sei noch zu sagen, dass absolute Spoiler-Gefahr für all diejenigen besteht, die die bisher erschienenen Eragon-Bücher noch nicht gelesen haben! Wer also noch nicht mit der reihe durch ist, sollte das hier nicht lesen, um sich nichts vorwegnehmen zu lassen.

Save You

Autor:  Mona Kasten Verlag:  LYX Seiten:  369 Erscheinungsdatum:  25. Mai 2018 weitere Bücher des Autors:  Schattentraum (Hinter der Finsternis, Mitten im Zwielicht, Vor dem Lichtglanz), Again-Reihe ( Begin Again , Trust Again , Feel Again ),  Coldworth City , Maxton Hall Reihe ( Save Me , Save You , Save Us) Klappentext Ruby dachte, dass sie und James gemeinsam alles meistern können. Doch als James' Familie von einem schweren Schicksalsschlag erschüttert  wird, muss sie einsehen, dass ihre Liebe nie eine wirkliche Chance hatte. Denn statt ihr zu vertrauen, brach James ihr das Herz. Ruby hat so viele Fragen. Aber sie weiß auch, dass James' Antworten nichts ändern würden. Sie gehören unterschiedlichen Welten an, und je eher Ruby zu ihrem alten Leben zurückkehrt, desto besser. Zumal ihr größtes Ziel – ein Studium in Oxford – mittlerweile zum Greifen nah ist und sie sich ohnehin keine Ablenkung mehr erlauben darf. Doch James...

Save Us

Autor:  Mona Kasten Verlag:  LYX Seiten:  374 Erscheinungsdatum:  31. August 2018 weitere Bücher des Autors:  Schattentraum (Hinter der Finsternis, Mitten im Zwielicht, Vor dem Lichtglanz), Again-Reihe ( Begin Again ,  Trust Again ,  Feel Again , Hope Again),  Coldworth City , Maxton Hall Reihe ( Save Me ,  Save You , Save Us ) Klappentext Ruby steht unter Schock: Sie wurde vom Maxton Hall College suspendiert, weil sie eine Affäre mit ihrem Geschichtslehrer haben soll. Von einer Sekunde auf die andere hat sich ihr Traum von eine Studium in Oxford in Luft aufgelöst. Doch das ist nicht alles: Ausgerechnet James scheint für die Fotos, die von ihr und Mr Sutton kursieren, verantwortlich zu sein. Ruby kann es nicht glauben. Sie und James haben so viel miteinander durchgestanden, so viele Hindernisse gemeinsam überwunden – würde er ihr das wirklich antun? Schnell stellt sich allerdings heraus, dass sich dahinter mehr verb...