Direkt zum Hauptbereich

Love, Creekwood

Autor: Becky Albertalli
Verlag: Balzer + Bray
Seiten: 111
Erscheinungsdatum: 30. Juni 2020
weitere Bücher der Autorin: 
Simon vs. the Homo Sapiens AgendaThe Upside of UnrequitedLeah on the OffbeatWhat if It's UsYes No Maybe so, Love, Creekwood, Kate in Waiting



Klappentext


It’s been more than a year since Simon and Blue turned their anonymous online flirtation into an IRL relationship, and just a few months since Abby and Leah’s unforgettable night at senior prom.
Now the Creekwood High crew are first years at different colleges, navigating friendship and romance the way their story began – on email.

Meine Meinung


Becky Albertalli gehört für mich zu den Autoren, von denen ich wirklich so ziemlich alles lesen würde, weil sie es immer schafft, dass ich mich beim Lesen wohl fühle. Besonders wenn es um Simon, Leah und Co. geht. Deswegen habe ich auch ihre Novelle aus dem Simonverse gelesen, auch wenn ich der Fortführung von Geschichten, die eigentlich schon abgeschlossen sind, eher kritisch gegenüberstehe.
"Love, Creekwood" allerdings hat eine, wie ich finde, sehr spannende Ausgangssituation: Die Schulzeit der Clique ist vorüber und sie alle starten ins College-Leben, studieren und leben nun an verschiedenen Orten. Durch einige Stunden Fahrt voneinander getrennt sind auch Simon und Bram und wir erfahren, wie sie jeweils mit dieser Entfernung zurechtkommen. Das alleine fand ich schon unheimlich interessant, denn in so vielen Young Adult Romances erfährt man nichts mehr über das Couple, sobald sie nicht mehr in die Schule gehen. Hier eben schon und das wird noch angereichert mit dem Rest der Gruppe, vor allem mit Leah und Abby. 
Die ganze Novelle besteht nur aus Mails, die sich die Charaktere hin und her schreiben, Becky Albertalli kehrt also zu ihrem Ursprung in "Simon vs. the Homo Sapiens Agenda" zurück. Und hier setzt auch mein einziger Kritikpunkt am Buch an: Es ist einfach so unfassbar kurz, gerade mal 111 Seiten. Und dadurch, dass zu jeder Mail noch die Zeilen mit Schreiber, Empfänger, Betreff und allem angereichert ist, ist es eigentlich noch weniger! Ich hätte ganz einfach gerne mehr gehabt. Zwischendurch wird auch deutlich, dass weitere Mails hin und her geschrieben wurden, die allerdings nicht abgedruckt wurden. Da verstehe ich ehrlicherweise nicht, wieso sie es nicht ins Buch geschafft haben.
Ansonsten war "Love, Creekwood" aber unfassbar süß. Die Autorin hat es geschafft, dass ich die Figuren mit all ihren Eigenarten direkt wieder im Kopf hatte. Selbst Nebencharaktere wurden in den wenigen Zeilen, die man von ihr liest, total greifbar. Und Simon, Bram, Abby und Leah, die den meisten E-Mail-Platz einnehmen, sowieso. Becky Albertalli ist es gelungen, diese Clique zu authentischen Charakteren zu machen und gibt vor allem Simon noch einmal den Platz sich zu entwickeln. Wenn ich nicht so gegen diese unendlichen Weiterführungen von Reihen wäre, würde ich glatt eine Fortsetzung fordern.

Mein Fazit


Habt ihr sie auch, diese Feel-Good-Bücher? Alle Bücher aus dem Simonverse gehören für mich dazu udn "Love, Creekwood" reiht sich nahtlos ein. Deswegen ist mein einziger (leider doch etwas schwerer wiegender) Kritikpunkt, dass ich gerne noch mehr gelesen hätte, mehr vom Mail-Austausch der gruppe mitbekommen hätte. Ich vergebe 4 von 5 Sternen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Neues Buch zu "Eragon" ?

Anscheinend steht es schon länger fest: Es wird einen fünften Teil der "Eragon"-Reihe von Christopher Paolini geben. Ich hab das erst vor Kurzem erfahren, als eine Freundin es mir erzählt hat. Dazu muss ich sagen, dass ich nicht der allergrößte "Eragon"-Fan bin, aber trotzdem freut es mich zu hören, dass die Reihe fortgesetzt wird, weil, na ja, mich als Büchersuchtie freut so etwas eben und außerdem fand ich sowohl die Geschichte an sich und auch einige der Charaktere sehr interessant. Also hab ich mich sofort mal drangemacht und recherchiert, was es zu einem 5. Band "Eragon" herauszufinden gibt. Dazu sei noch zu sagen, dass absolute Spoiler-Gefahr für all diejenigen besteht, die die bisher erschienenen Eragon-Bücher noch nicht gelesen haben! Wer also noch nicht mit der reihe durch ist, sollte das hier nicht lesen, um sich nichts vorwegnehmen zu lassen.

Save You

Autor:  Mona Kasten Verlag:  LYX Seiten:  369 Erscheinungsdatum:  25. Mai 2018 weitere Bücher des Autors:  Schattentraum (Hinter der Finsternis, Mitten im Zwielicht, Vor dem Lichtglanz), Again-Reihe ( Begin Again , Trust Again , Feel Again ),  Coldworth City , Maxton Hall Reihe ( Save Me , Save You , Save Us) Klappentext Ruby dachte, dass sie und James gemeinsam alles meistern können. Doch als James' Familie von einem schweren Schicksalsschlag erschüttert  wird, muss sie einsehen, dass ihre Liebe nie eine wirkliche Chance hatte. Denn statt ihr zu vertrauen, brach James ihr das Herz. Ruby hat so viele Fragen. Aber sie weiß auch, dass James' Antworten nichts ändern würden. Sie gehören unterschiedlichen Welten an, und je eher Ruby zu ihrem alten Leben zurückkehrt, desto besser. Zumal ihr größtes Ziel – ein Studium in Oxford – mittlerweile zum Greifen nah ist und sie sich ohnehin keine Ablenkung mehr erlauben darf. Doch James...

Save Us

Autor:  Mona Kasten Verlag:  LYX Seiten:  374 Erscheinungsdatum:  31. August 2018 weitere Bücher des Autors:  Schattentraum (Hinter der Finsternis, Mitten im Zwielicht, Vor dem Lichtglanz), Again-Reihe ( Begin Again ,  Trust Again ,  Feel Again , Hope Again),  Coldworth City , Maxton Hall Reihe ( Save Me ,  Save You , Save Us ) Klappentext Ruby steht unter Schock: Sie wurde vom Maxton Hall College suspendiert, weil sie eine Affäre mit ihrem Geschichtslehrer haben soll. Von einer Sekunde auf die andere hat sich ihr Traum von eine Studium in Oxford in Luft aufgelöst. Doch das ist nicht alles: Ausgerechnet James scheint für die Fotos, die von ihr und Mr Sutton kursieren, verantwortlich zu sein. Ruby kann es nicht glauben. Sie und James haben so viel miteinander durchgestanden, so viele Hindernisse gemeinsam überwunden – würde er ihr das wirklich antun? Schnell stellt sich allerdings heraus, dass sich dahinter mehr verb...