Direkt zum Hauptbereich

Love & Gelato

Autor: Jenna Evans Welch
Verlag: HarperCollins ya!
Seiten: 381
Erscheinungsdatum: 12. Juni 2017
weitere Bücher des Autors: 
Love & Gelato




Klappentext

Das Land von Gelato und Amore! Doch Lina ist nicht in Urlaubsstimmung. Sie ist nur in die Toskana gereist, um ihrer Mutter den letzten Wunsch zu erfüllen. Aber dann findet sie das alte Tagebuch ihrer Mom, das von deren Zeit in Italien erzählt. Plötzlich erschließt sich Lina eine Welt aus romantischen Kunstwerken, magischen Konditoreien - und heimlichen Affären. Dabei stößt sie auf eine tragische Liebesgeschichte und ein Geheimnis, das nicht nur ihr Leben verändern wird...


Meine Meinung


 "Love & Gelato" habe ich mir so ziemlich jeden der letzten Sommer, seit ich das Buch besitze, vorgenommen zu lesen. Immer wieder kam mir etwas dazwischen (andere Bücher natürlich). Dabei ist der Jugendroman die perfekte Sommerlektüre mit der italienischen Toskana, den Gesprächen über Gelato und natürlich Liebe.
Allerdings habe ich direkt geahnt, dass mir das Buch nicht allzu sehr gefallen würde, denn Lina und ihr dazu gehörender Schreibstil überzeugten mich nicht so sehr. Außerdem ist die Handlung schon sehr vorhersehbar. Die Lovestory sowieso, aber auch, was man im Tagebuch von Linas verstorbener Mutter herausfindet, war durchschaubar. So kam bei mir keine allzu große Spannung auf und mitgefiebert habe ich auch nicht. Die Liebesgeschichte zum Beispiel hat mich nicht mitgenommen, weil sie teilweise so dämlich war. Und es kam mir vor, als hätte Lina stärkere Gefühle gegenüber ihrem Umzug als dem Tod ihrer Mutter. Halte ich nicht für sehr authentisch. 
Okay zu lesen war "Love & Gelato" trotzdem. Das ist ja das Schöne an den meisten Jugendomanen: Sie sind wunderbar mal zwischendurch zu lesen. Doch besonders prickelnd fand ich Jenna Evans Welchs Schreibe deswegen nicht. So kamen eben Gefühle nicht wirklich bei mir an (Bauchkribbeln ging bei mir gegen Null) und wie die Autorin Linas Gedanken eingefangen hat, hat mich eher genervt.
Gut, vielleicht lag das auch an Lina selbst. Mit ihr ist mir nämlich mal wieder die Art Protagonistin begegnet, die ich echt nicht mag: Miss Ich-bin-ja-so-unscheinbar-und-weiß-gar-nicht-woher-meine-Bewunderer-kommen. Allein ihre ersten Reaktionen waren so sehr die eines bisher sehr verwöhnten Mädchens, das auf alles erst einmal negativ reagiert, dass ich sie nicht wirklich leiden konnte. Und auch ihre späteren Handlungen haben sie dann nicht mehr da rausziehen können, auch wenn sie mich dann nicht mehr ganz so stark genervt hat. Howard hätte vielleicht sympathisch werden können, hätte er mehr Tiefe bekommen. Aber er blieb irgendwie immer der Typ, der die ganze Zeit Linas Mutter nachgetrauert hat. Soweit man das erfährt, ist er da schon sehr stecken geblieben. Mit Ren erging es mir ähnlich, denn er war eigentlich ganz nett, doch seine teils doch sehr stupiden Handlungen (und die häufige klischeehafte Beschreibung seiner etwas zu langen Haare) waren mir dann doch unleidlich.
Das Ende war mir dann zu viel Drama, zu viel kindisches Verhalten und das alles zu vorhersehbar. 

Mein Fazit


Dieser Jugendroman, der eine schöne, nette Sommerlektüre werden sollte, war für mich leider ein kleiner Flop. Ganz gut lesbar war "Love & Gelato" schon, aber mehr auch nicht, mich hat da wirklich viel genervt, weswegen das Buch von mir nur 2 von 5 Sternen erhält.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

"Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" - Ende des Buches und mögliches Sequel?

Mit ihrem letzten Roman, "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt", hat Mhairi McFarlane mich begeistert zurückgelassen. Die Geschichte ist so schön, greift aber gleichzeitig auch aktuelle Themen auf. Jedoch hat das Ende die ein oder andere Frage offen gelassen und somit auch eine ganze Menge unzufriedener Leser. Jetzt habe ich ein Interview mit der Autorin gefunden, in dem sie nicht nur über das Buch spricht, sondern auch, ob ein zweiter Teil wahrscheinlich ist oder nicht. Und wer "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" noch lesen möchte oder gerade liest: ein klarer SPOILER ALERT an euch!

Das unendliche Meer

Klappentext Die Zeit der fünften Welle ist gekommen, und sie könnte nicht grausamer sein. Die Anderen haben bereits vier Wellen der Zerstörung über die Erde geschickt und Milliarden von Menschen vernichtet. Nur wenige haben überlebt, unter ihnen Cassie, ihr Bruder Sam und Ben. Sie alle konnten dem Lager der Anderen entkommen. Nur ihr Retter Evan Walker hat es nicht geschafft. Eine Tatsache, die Cassie Tag und Nacht beschäftigt. Sie wünscht sich so sehr, dass er lebt und sie finden wird. Doch mit jedem Tag, der vergeht, schwindet ein kleines bisschen ihrer Hoffnung.  Zudem bricht auch noch ein Streit darüber aus, wie die Gruppe im Kampf gegen die Anderen weitermachen sollen. Dabei wird es von Stunde zu Stunde mehr und mehr ein Kampf ums Überleben, um Vertrauen und um den kleinen Rest Menschlichkeit, den sie noch in sich bewahren. Cassie weiß, dass die zusammenhalten müssen, wollen sie auch nur den Hauch einer Chance haben. Doch plötzlich droht ihr Versteck nicht mehr sicher...

Mein Jahr mit dir

Autor:  Julia Whelan Verlag:  Penguin Verlag Seiten: 470 Erscheinungsdatum:  14. Januar 2019 weitere Bücher der Autorin:  Mein Jahr mit dir Klappentext Es soll das Jahr ihres Lebens werden Mit einem Stipendium erfüllt sich Ella ihren lange gehegten Traum, in Oxford zu studieren. Doch gleich am ersten Tag stößt sie mit Jamie zusammen, der ihren Literaturkurs leitet und mit dem sie so gar nichts anfangen kann. Als Ella und Jamie jedoch eines Abends in einem Pub landen, kommen sie sich dabei viel näher als geplant. Aber Jamie hat ein tragisches Geheimnis, das nicht nur sein Leben für immer verändern wird. Als Ella davon erfährt, steht sie auf einmal vor der schwierigsten Entscheidung ihres Lebens. Und sie merkt: Du kannst dein Leben planen, aber nicht deine große Liebe.