Direkt zum Hauptbereich

Mein Lesemonat Juli




Mädchen, Frau etc.

Manche Bücher sind grandios. Sie machen mir dann nicht nur Spaß, sondern stoßen auch meine Gehirnzellen an. Dass mein erstes durchgelesenes Buch im Juli ein solches war, war schon sehr gut. Ich kann "Mädchen, Frau etc." also nur jedem empfehlen, das der Roman unfassbar viele wichtige Themen miteinander verbindet.

Wildtriebe

Weiter ging es für mich mit diesem Roman. "Wildtriebe" ist eher langsam und unaufgeregt, was aber nicht bedeutet, dass das Buch langweilig ist. Vielmehr entwickelt sich ein unterschwelliger Konflikt, der mich nichtsdestotrotz in seinen Bann geschlagen hat. Der Roman hat mich nicht komplett überzeugen können, war mir persönlich etwas zu still, aber die behandelten Themen sind nichtsdestotrotz großartig.

Everything I didn't say

Und das war auch schon meine letzte Lektüre im Juli. Ich dachte, ich gebe dieser New-Adult-Romance (die nun schon ein paar Jahre auf meinem SuB liegt), eine Chance. Als ich das Buch neu hatte, hatte ich große Lust darauf, es zu lesen. Wie bei so vielen Büchern. Doch aus irgendeinem Grund kam ich wohl nicht gleich dazu. Und vielleicht war das ein Fehler, denn so hat mir "Everything I didn't say" nicht ganz so gut gefallen. Einige Aspekte mochte ich ganz gerne, vor allem, dass die Geschichte sich mal etwas ungewöhnlicher entwickelt, einen längeren Zeitraum bespielt. Doch besonders zum Ende hin hätte ich die Charaktere einfach nur gern geschüttelt. 


Fazit

Drei Bücher, 1304 Seiten. Besonders viel ist das nicht, aber ich habe mich damit abgefunden, dass der Juli für mich ein recht lesearmer Monat war. Dafür habe ich einen einfach nur großartigen Roman beendet, der mich noch lange in Gedanken begleiten wird. 
So habe ich auch ein eindeutiges Highlight im Juli. "Mädchen, Frau etc" ist alles, was ich mir beim Lesen wünsche und ich kann jetzt schon sagen, dass der Roman ein Jahresliebling ist. So gute Bücher lese ich wirklich selten. Mein Flop hingegen war "Everything I didn't say". Ich fand das Buch nicht allzu schlimm, aber verglichen mit der Freude, die ich vor dem Lesen empfunden habe, hat mich der Inhalt dann doch etwas enttäuscht.

Der August verspricht jetzt schon, toll zu werden, was meine Lektüren anbelangt. Bereits ausgelesen habe ich "Rule of wolves" (endlich!) und "Bevor ich dich sah" und nun stecke ich mitten in "Die allerbeste Zeit meines Lebens" und "Kate in waiting". Vor allem letzteres macht mir ungeheuren Spaß zu lesen und mit dem Buch überwinde ich meine momentan herrschende Leseflaute. Für den Jugendroman habe ich sogar schon Netflix links liegen lassen, ich schwöre! Auch noch auf meiner Leseliste für den August steht "Das Flüstern des Zwielichts", "You will get through this night" und ich möchte mit "Heartstopper" beginnen. Mal sehen, was ich alles schaffen werde!

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

"Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" - Ende des Buches und mögliches Sequel?

Mit ihrem letzten Roman, "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt", hat Mhairi McFarlane mich begeistert zurückgelassen. Die Geschichte ist so schön, greift aber gleichzeitig auch aktuelle Themen auf. Jedoch hat das Ende die ein oder andere Frage offen gelassen und somit auch eine ganze Menge unzufriedener Leser. Jetzt habe ich ein Interview mit der Autorin gefunden, in dem sie nicht nur über das Buch spricht, sondern auch, ob ein zweiter Teil wahrscheinlich ist oder nicht. Und wer "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" noch lesen möchte oder gerade liest: ein klarer SPOILER ALERT an euch!

Das unendliche Meer

Klappentext Die Zeit der fünften Welle ist gekommen, und sie könnte nicht grausamer sein. Die Anderen haben bereits vier Wellen der Zerstörung über die Erde geschickt und Milliarden von Menschen vernichtet. Nur wenige haben überlebt, unter ihnen Cassie, ihr Bruder Sam und Ben. Sie alle konnten dem Lager der Anderen entkommen. Nur ihr Retter Evan Walker hat es nicht geschafft. Eine Tatsache, die Cassie Tag und Nacht beschäftigt. Sie wünscht sich so sehr, dass er lebt und sie finden wird. Doch mit jedem Tag, der vergeht, schwindet ein kleines bisschen ihrer Hoffnung.  Zudem bricht auch noch ein Streit darüber aus, wie die Gruppe im Kampf gegen die Anderen weitermachen sollen. Dabei wird es von Stunde zu Stunde mehr und mehr ein Kampf ums Überleben, um Vertrauen und um den kleinen Rest Menschlichkeit, den sie noch in sich bewahren. Cassie weiß, dass die zusammenhalten müssen, wollen sie auch nur den Hauch einer Chance haben. Doch plötzlich droht ihr Versteck nicht mehr sicher...

Das höre ich im...Mai

"It's the wrong kind of place To be thinking of you " 1. "9 Crimes" – twenty one pilots Kennt ihr das, wenn ihr einen Song hört und der euch direkt ins Herz geht? Bei mir passiert das nicht allzu oft, aber Tyler Joseph von twenty one pilots schafft das doch immer wieder mit seiner unfassbar schönen Stimme und dieses Mal eben mit seinem Damien-Rice-Cover, das er in der Live Lounge zum Besten zum Besten gegeben hat. Schon die Akkustik-Version von "Cut my lip" hat mir ja so gut gefallen, aber "9 Crimes" hat mich nochmal mehr berührt. Dieser Mann mit dieser Stimme, am Klavier...einfach ohne Worte 💔 9 Crimes 2. "The Night King" – Ramin Djawadi Wow. Auch der nächste Song hat mich berührt und zwar auf ganzer Linie! Manche werden schon ahnen, woher das jetzt kommt, ich meine, schon allein der Name sagt viel aus. Und ja, das ist eine Komposition aus "Game of Thrones", aus der achten Staffel, um genau zu sein. Wer di...