Direkt zum Hauptbereich

4 Jahreszeiten-Lesechallenge 2018



Auch dieses Jahr nehme ich wieder an dieser Challenge teil und freue mich schon auf die verschiedenen Aufgaben. Mal sehen, wie viele ich davon lösen kann!


Die Regeln


Diese Challenge läuft vom 01.01.2018 - 31.12.2018

1. Untereinander immer nett und freundlich sein

2. Eröffnet einen neuen Post oder ein Dokument(bitte erst ab 01.01.) das ihr immer selbst aktuell haltet. Bitte gibt an welches Buch ihr für welche Aufgabe genommen habt.

3. Rezensionen sind keine Pflicht, werden dennoch gerne gesehen

4. Es gibt ein Punktesystem:

Von den 5 Aufgaben pro Monat sind 3 zu erledigen. Für jede der 3 erledigten Aufgaben erhaltet ihr 3 Punkte. Insgesamt somit 9 Punkte. Solltet ihr noch die anderen beiden Aufgabe erfüllen, dürft ihr euch für jede weitere einen weiteren Punkt berechnen. Es sind ergo insgesamt pro Monat 11 Punkte möglich. 

Welche 3 Aufgabe ihr erfüllt, ist euch überlassen. Es gelten nur die Aufgaben des jeweiligen Monats. Ein austauschen mit einem anderen Monat ist nicht möglich.

5. Für jede Aufgabe sollte ein Buch gewählt werden. Es ist somit nicht möglich, mehrere Aufgaben mit einem Buch zu erfüllen.

Es gibt auch etwas zu gewinnen.

Für den Leser mit den meisten Punkten verlosen wir ein Taschenbuch im Wert von 10,00 EUR. Du darfst uns mit Gewinn dein Wunschbuch mitteilen.

Unter allen Teilnehmern verlosten wir ein Goodiepäckchen.



Aufgaben


Januar

  1. Ein Buch mit einer Hütte auf dem Cover
  2. Ein Buch von einem Autor, welcher in deiner Nähe wohnt (nächste größere Stadt zählt)
  3. Ein Buch mit mehr als 400 Seiten → "Die Chroniken der Verbliebenen – Der Kuss der Lüge"
  4. Ein Buch mit weißem Cover
  5. Ein Buch, welches aus 2 Sichten geschrieben wurde



⇨ 3 Punkte 



Februar

  1. Ein Buch von einem Autor, welchen du persönlich kennst → "Save Me"
  2. Ein Buch aus dem Genre Fantasy → "Ash"
  3. Ein Buch mit mehr als 4 Wörtern im Titel
  4. Ein Buch, in dem ein Millionär vorkommt → "Schlaft gut, ihr fiesen Gedanken"
  5. Ein Buch, das in Australien spielt

⇨ 9 Punkte 



März

  1. Ein Buch, das von einem Autorenduo geschrieben wurde
  2. Ein Buch von deinem Lieblingsautor 
  3. Ein Buch von einem Autor, von dem du bisher noch nie ein Buch gelesen hast → "Tage mit Leuchtkäfern"
  4. Ein Buch, das nicht in Deutschland, jedoch in Europa spielt → "Marthas Widerstand"
  5. Ein Buch, in dem ein Rockstar vorkommt

⇨ 6 Punkte 



April

  1. Ein Buch mit Ostermotiv oder österlichen Elementen → "Himmelsfern"
  2. Ein Buch, dessen Cover dich zum Kauf animiert hat
  3. Ein Buch, das in deinem Bundesland spielt
  4. Eine Kurzgeschichte
  5. Ein Buch von einem deutschen Autor → "Generation Beziehungsunfähig"

⇨ 6 Punkte 



Mai

  1. Ein Buch mit farbenfrohem Cover → "Wenn's einfach wär, würd's jeder machen"
  2. Ein Liebesroman → "Das Leben schmeckt nach Erdbeereis"
  3. Ein Buch, das bereits verfilmt wurde oder noch verfilmt wird → "Die Tribute von Panem – Flammender Zorn"
  4. Ein ReRead → "Starters"
  5. Ein Buch, das im Selfpublishing erschienen ist

⇨ 12 Punkte 




Juni

  1. Ein Buch mit Blüten auf dem Cover → "Die Unwahrscheinlichkeit von Liebe"
  2. Ein Buch, das du bereits 2017 lesen wolltest → "Girl on the Train"
  3. Ein Buch mit Vögeln auf dem Cover → "Das Haus ohne Männer"
  4. Ein Buch mit goldenem Cover → "Save You"
  5. Ein Buch mit einem Gesicht auf dem Cover

⇨ 12 Punkte 



Juli

  1. Ein Buch mit 150 bis 200 Seiten
  2. Ein Buch mit farbigem Buchschnitt
  3. Ein Buch, das am Meer spielt → "Mein Leben nebenan"
  4. Ein Buch, das du gewonnen hast
  5. Ein Buch, in dem es um einen Roadtrip geht

⇨ 3 Punkte 


August

  1. Ein Buch eines Autors, dessen Vorname mit dem Buchstaben P beginnt
  2. Ein Buch, das du zu Weihnachten / zum Geburtstag geschenkt bekommen hast → "Manche Tage muss man einfach zuckern"
  3. Ein Buch, das bereits länger als zwei Jahre auf deinem SuB liegt 
  4. Ein Buch, dessen Protagonist deine Initialen hat
  5. Ein Buch, das dich zum Lachen bringt

⇨ 3 Punkte 


September

  1. Ein Buch mit herbstlichen Farben auf dem Cover → "Das Gold der Krähen"
  2. Eine Neuerscheinung aus 2018 → "Vier. Zwei. Eins."
  3. Ein Buch, das schon lange auf deiner Wunschliste stand → "Save Us"
  4. Ein Buch, das nicht in Europa spielt → "Das Mädchen aus Feuer und Sturm"
  5. Ein Buch, das dich traurig / melancholisch stimmt

⇨ 12 Punkte 



Oktober

  1. Ein Buch mit Blut auf dem Cover
  2. Ein Buch, das dir Gänsehaut beschert → "AchtNacht"
  3. Ein signiertes Buch
  4. Ein Buch mit Vampiren, Werwölfen oder Hexen
  5. Ein skandinavischer Thriller

⇨ 3 Punkte 


November

  1. Eine Dystopie
  2. Ein Buch mit mehr als 500 Seiten
  3. Ein Buch, in dem es heiß hergeht → "Der letzte erste Song"
  4. Ein Buch mit einem Ermittlerduo
  5. Ein Buch, das aus der Sicht des Mörders geschrieben wurde

⇨ 3 Punkte 


Dezember

  1. Ein Buch mit Tannen auf dem Cover
  2. Eine Märchenadaption
  3. Ein Buch, das du selbst verschenken würdest
  4. Ein Buch, in dem ein Bad Boy vorkommt
  5. Ein Buch, das du dir im Urlaub gekauft hast
⇨ 0 Punkte 





⇨ gesamte Punktzahl: 72 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

"Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" - Ende des Buches und mögliches Sequel?

Mit ihrem letzten Roman, "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt", hat Mhairi McFarlane mich begeistert zurückgelassen. Die Geschichte ist so schön, greift aber gleichzeitig auch aktuelle Themen auf. Jedoch hat das Ende die ein oder andere Frage offen gelassen und somit auch eine ganze Menge unzufriedener Leser. Jetzt habe ich ein Interview mit der Autorin gefunden, in dem sie nicht nur über das Buch spricht, sondern auch, ob ein zweiter Teil wahrscheinlich ist oder nicht. Und wer "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" noch lesen möchte oder gerade liest: ein klarer SPOILER ALERT an euch!

Skulduggery Pleasant - Der Gentleman mit der Feuerhand

Klappentext Er ist kein gewöhnlicher Detektiv. Er ist Zauberer und Meister der kleinen schmutzigen Tricks, und wenn die Umstände es erfordern, nimmt er es mit dem Gesetz nicht so genau. Er ist ein echter Gentleman. Und...er ist ein Skelett. Als Stephanie Skulduggery Pleasant das erste Mal sieht, ahnt sie noch nicht, dass sie ausgerechnet mit ihm eines ihrer größten Abenteuer erleben wird. Denn um den mysteriösen Tod ihres Onkels aufzuklären muss sie Skulduggery in eine Welt voller Magie begleiten - eine Welt, in der mächtige Zauberer gegeneinander kämpfen, Legenden plötzlich zum Leben erwachen und in der das Böse schon auf Stephanie wartet... Meine Meinung Zur Buchgestaltung Das Cover sieht so aus, wie das Cover eines Fantasy-Romans für Jugendliche aussehen sollte, besonders wenn es um einen Skelettdetektiv geht. Denn - Überraschung - vorne drauf ist ein Skelett in einem Anzug, mit Hut und einem Feuerball in der Hand. Was sich jetzt vielleicht ein bisschen abgedreht ...

"Smaragdgrün" im Kino

http://de.web.img3.acsta.net/pictures/16/05/06/10/55/442020.jpg Ich bin enttäuscht. Das muss ich ganz ehrlich sagen. Nachdem ich "Rubinrot" nicht wirklich toll fand, aber auch nicht schlecht, dann jedoch "Saphirblau" überraschend gut war, bin ich nun von "Smaragdgrün", dem dritten Teil der Edelstein-Trilogie echt enttäuscht. Ich hatte wirklich besseres erwartet... Na ja, komme ich doch erstmal zum Guten des Films, was nicht wirklich viel ist. Einmal ist da der Cast, der ziemlich gut passt. So schlimm der Rest teilweise auch ist, die Schauspieler passen gut in ihre Rollen, bringen das gut rüber. Was ich noch sehr mag, ist Gwens Humor. Sie, als Neuling in der Zeitreise-Branche, steht sowieso allem eher skeptisch gegenüber, macht sich über so ziemlich alles lustig, was der Geheimloge ach so heilig ist. So hat der Film doch ein bisschen echten Witz auf die Leinwand gebracht. Was ich schlecht fand? Alles andere! Also wirklich, wirklich viel...