Direkt zum Hauptbereich

4 Jahreszeiten-Lesechallenge 2018



Auch dieses Jahr nehme ich wieder an dieser Challenge teil und freue mich schon auf die verschiedenen Aufgaben. Mal sehen, wie viele ich davon lösen kann!


Die Regeln


Diese Challenge läuft vom 01.01.2018 - 31.12.2018

1. Untereinander immer nett und freundlich sein

2. Eröffnet einen neuen Post oder ein Dokument(bitte erst ab 01.01.) das ihr immer selbst aktuell haltet. Bitte gibt an welches Buch ihr für welche Aufgabe genommen habt.

3. Rezensionen sind keine Pflicht, werden dennoch gerne gesehen

4. Es gibt ein Punktesystem:

Von den 5 Aufgaben pro Monat sind 3 zu erledigen. Für jede der 3 erledigten Aufgaben erhaltet ihr 3 Punkte. Insgesamt somit 9 Punkte. Solltet ihr noch die anderen beiden Aufgabe erfüllen, dürft ihr euch für jede weitere einen weiteren Punkt berechnen. Es sind ergo insgesamt pro Monat 11 Punkte möglich. 

Welche 3 Aufgabe ihr erfüllt, ist euch überlassen. Es gelten nur die Aufgaben des jeweiligen Monats. Ein austauschen mit einem anderen Monat ist nicht möglich.

5. Für jede Aufgabe sollte ein Buch gewählt werden. Es ist somit nicht möglich, mehrere Aufgaben mit einem Buch zu erfüllen.

Es gibt auch etwas zu gewinnen.

Für den Leser mit den meisten Punkten verlosen wir ein Taschenbuch im Wert von 10,00 EUR. Du darfst uns mit Gewinn dein Wunschbuch mitteilen.

Unter allen Teilnehmern verlosten wir ein Goodiepäckchen.



Aufgaben


Januar

  1. Ein Buch mit einer Hütte auf dem Cover
  2. Ein Buch von einem Autor, welcher in deiner Nähe wohnt (nächste größere Stadt zählt)
  3. Ein Buch mit mehr als 400 Seiten → "Die Chroniken der Verbliebenen – Der Kuss der Lüge"
  4. Ein Buch mit weißem Cover
  5. Ein Buch, welches aus 2 Sichten geschrieben wurde



⇨ 3 Punkte 



Februar

  1. Ein Buch von einem Autor, welchen du persönlich kennst → "Save Me"
  2. Ein Buch aus dem Genre Fantasy → "Ash"
  3. Ein Buch mit mehr als 4 Wörtern im Titel
  4. Ein Buch, in dem ein Millionär vorkommt → "Schlaft gut, ihr fiesen Gedanken"
  5. Ein Buch, das in Australien spielt

⇨ 9 Punkte 



März

  1. Ein Buch, das von einem Autorenduo geschrieben wurde
  2. Ein Buch von deinem Lieblingsautor 
  3. Ein Buch von einem Autor, von dem du bisher noch nie ein Buch gelesen hast → "Tage mit Leuchtkäfern"
  4. Ein Buch, das nicht in Deutschland, jedoch in Europa spielt → "Marthas Widerstand"
  5. Ein Buch, in dem ein Rockstar vorkommt

⇨ 6 Punkte 



April

  1. Ein Buch mit Ostermotiv oder österlichen Elementen → "Himmelsfern"
  2. Ein Buch, dessen Cover dich zum Kauf animiert hat
  3. Ein Buch, das in deinem Bundesland spielt
  4. Eine Kurzgeschichte
  5. Ein Buch von einem deutschen Autor → "Generation Beziehungsunfähig"

⇨ 6 Punkte 



Mai

  1. Ein Buch mit farbenfrohem Cover → "Wenn's einfach wär, würd's jeder machen"
  2. Ein Liebesroman → "Das Leben schmeckt nach Erdbeereis"
  3. Ein Buch, das bereits verfilmt wurde oder noch verfilmt wird → "Die Tribute von Panem – Flammender Zorn"
  4. Ein ReRead → "Starters"
  5. Ein Buch, das im Selfpublishing erschienen ist

⇨ 12 Punkte 




Juni

  1. Ein Buch mit Blüten auf dem Cover → "Die Unwahrscheinlichkeit von Liebe"
  2. Ein Buch, das du bereits 2017 lesen wolltest → "Girl on the Train"
  3. Ein Buch mit Vögeln auf dem Cover → "Das Haus ohne Männer"
  4. Ein Buch mit goldenem Cover → "Save You"
  5. Ein Buch mit einem Gesicht auf dem Cover

⇨ 12 Punkte 



Juli

  1. Ein Buch mit 150 bis 200 Seiten
  2. Ein Buch mit farbigem Buchschnitt
  3. Ein Buch, das am Meer spielt → "Mein Leben nebenan"
  4. Ein Buch, das du gewonnen hast
  5. Ein Buch, in dem es um einen Roadtrip geht

⇨ 3 Punkte 


August

  1. Ein Buch eines Autors, dessen Vorname mit dem Buchstaben P beginnt
  2. Ein Buch, das du zu Weihnachten / zum Geburtstag geschenkt bekommen hast → "Manche Tage muss man einfach zuckern"
  3. Ein Buch, das bereits länger als zwei Jahre auf deinem SuB liegt 
  4. Ein Buch, dessen Protagonist deine Initialen hat
  5. Ein Buch, das dich zum Lachen bringt

⇨ 3 Punkte 


September

  1. Ein Buch mit herbstlichen Farben auf dem Cover → "Das Gold der Krähen"
  2. Eine Neuerscheinung aus 2018 → "Vier. Zwei. Eins."
  3. Ein Buch, das schon lange auf deiner Wunschliste stand → "Save Us"
  4. Ein Buch, das nicht in Europa spielt → "Das Mädchen aus Feuer und Sturm"
  5. Ein Buch, das dich traurig / melancholisch stimmt

⇨ 12 Punkte 



Oktober

  1. Ein Buch mit Blut auf dem Cover
  2. Ein Buch, das dir Gänsehaut beschert → "AchtNacht"
  3. Ein signiertes Buch
  4. Ein Buch mit Vampiren, Werwölfen oder Hexen
  5. Ein skandinavischer Thriller

⇨ 3 Punkte 


November

  1. Eine Dystopie
  2. Ein Buch mit mehr als 500 Seiten
  3. Ein Buch, in dem es heiß hergeht → "Der letzte erste Song"
  4. Ein Buch mit einem Ermittlerduo
  5. Ein Buch, das aus der Sicht des Mörders geschrieben wurde

⇨ 3 Punkte 


Dezember

  1. Ein Buch mit Tannen auf dem Cover
  2. Eine Märchenadaption
  3. Ein Buch, das du selbst verschenken würdest
  4. Ein Buch, in dem ein Bad Boy vorkommt
  5. Ein Buch, das du dir im Urlaub gekauft hast
⇨ 0 Punkte 





⇨ gesamte Punktzahl: 72 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Das höre ich im...Juli

"I'm wondering why do all the monsters come out at night?" 1. "Monsters" – All Time Low ft. blackbear Ich habe dieses unbestimmte Gefühl, Songs von All Time Low zu kennen. Als gäbe es ein bekannteres Lied. Dabei tue ich das offenbar nicht – ich hab sie, um das herauszufinden, extra gegoogelt und keines der Lieder kam mir so bekannt vor, dass es bei Klick gemacht hätte. Na ja, dafür kenne ich jetzt dieses Featuring mit blackbear (den zumindest kenne ich wirklich!) und ich bin einfach ein großer Fan dieses Refrains. Er ist super eingängig und überhaupt mag ich den Sound des Songs sehr. Monsters 2. "Stitches" – Shawn Mendes Weil es nicht immer Alternative, Rock, Indie und Musical-Songs sein kann, schleichen sich manchmal eben doch ein wenig Pop in meine Playlist. Etwas, bei dem ich das Bedürfnis habe, aufzuspringen und tanzend mitzusingen. Shawn Mendes gehört für mich genau in diese Kategorie, denn ich kann seine Musik hören, ohne dass ich genervt bin. Un...

"Marco Polo" Staffel 2

http://4001reviews.de/wp-content/uploads/2016/07/Marco-Polo-Staffel-2-@4001Reviews.jpg Unglaublich bekannt ist die Serie "Marco Polo" nicht. Dafür sein Protagonist, wie der Name schon sagt Marco Polo, der Ende des 13. Jahrhunderts, Anfang des 14. Jahrhunderts gelebt hat und auch eine Zeit lang bei Kublai Khan in der Mongolei war. Die erste Staffel fand ich schon ziemlich gut, mit den vielen interessanten Charakteren und der Handlung, die spannend ist, auch wenn man genau weiß, dass Marco Polo eigentlich immer überleben muss, man weiß schließlich, wann er gestorben ist, es gibt ja auch noch genügend andere Menschen, die sterben können, und an Intrigen mangelt es in der Serie auch nicht.

A very large expanse of sea

https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/81dZd9aMhjL.jpg Autor:  Tahereh Mafi Verlag:  HarperCollins Seiten:  310 Erscheinungsdatum:  16. Oktober 2018 weitere Bücher des Autors:  Shatter Me (Shatter Me, Destroy Me, Unravel Me, Fracture Me, Ignite Me, Unite Me, Restore Me, Shadow Me, Defy Me, Reveal Me, Imagine Me, Find Me), Whichwood, Furthermore,  A very large expanse of sea , An emotion of great delight Klappentext It’s 2002, a year after 9/11. It’s an extremely turbulent time politically, but especially so for someone like Shirin, a sixteen-year-old Muslim girl who’s tired of being stereotyped. Shirin is never surprised by how horrible people can be. She’s tired of the rude stares, the degrading comments—even the physical violence—she endures as a result of her race, her religion, and the hijab she wears every day. So she’s built up protective walls and refuses to let anyone close enough to hurt her. Instead, she drowns her frustrations in music ...