Direkt zum Hauptbereich

Die LovelyBooks Themenchallenge


So, dieses Jahr nehme ich mal an der LovelyBooks Themenchallenge teil, die ich mir letztes Jahr zwar bereits angeschaut , ich aber nicht aktiv daran beteiligt habe. Das möchte ich dieses Jahr ändern. 


1. Ein Buch, auf dessen Cover ein roter Gegestand abgebildet ist (kein Lebewesen) → "Hangman – Das Spiel des Mörders"
2. Ein Buch, auf dem eine Gruppe von Personen abgebildet ist (mindestens 3). 
3. Ein Buch, das keine Erzählung ist, sondern z.B. ein Drama, eine Gedichtsammlung oder ähnliches → "Generation Beziehungsunfähig"
4. Ein Buch, das den Leserpreis gewonnen oder zumindest die Shortlist erreicht hat. Es dürfen Bücher aus allen Jahren gewählt werden, in denen der Leserpreis stattfand. (2009-2017) → "After Passion"
5. Ein Buch, das weder in Westeuropa / Skandinavien noch den USA spielt → "Die Unwahrscheinlichkeit von Liebe"
6. Ein Buch, in dem die Hauptfigur ein Kind im Schulalter hat. 
7. Ein Buch, das schon mindestens ein anderer Teilnehmer für die Themenchallenge gelesen hat. 
8. Ein Buch aus einem Genre, das ihr nie oder nur selten lest → "The Wish"
9. Ein Buch, über einen Ort / ein Land, in dem ihr selbst schon Urlaub gemacht habt. (Nicht euer Heimatland) → "Gruber geht"
10. Ein Buch, das mit dem Meer zu tun hat (Handlung, Cover ...). 
11. Ein Buch, das zu eurer derzeitigen Lebenssituation passt (z.B. kleines Kind, Hausbau, Studium, Job). 
12. Das Lieblingsbuch eines Freundes aus dem echten Leben oder eines LB-Freundes. 
13. Ein Buch, zu dem es auf LovelyBooks noch keine Rezension gibt, wenn ihr damit beginnt  "Fuck Beauty!"
14. Ein Buch, das 2018 erstmalig erschienen ist  "Schlüssel 17"
15. Ein Buch, das schon lange ungelesen in eurem Regal steht. Bitte gebt mit an, wie lange ihr es etwa schon besitzt → "Die Chroniken der Verbliebenen – Der Kuss der Lüge"
16. Ein Buch, das zwischen 400 und 500 Seiten lang ist → "Marthas Widerstand"
17. Ein Buch mit einem langen Buchtitel von mindestens 6 Wörtern → "Letztendlich sind wir dem Universum egal"
18. Ein Buch, bei dem die Anfangsbuchstaben des Vor- und Nachnamens des Autors im Alphabet aufeinander folgen. Die Reihenfolge ist dabei egal → "Young Elites – Die Herrschaft der Weißen Wölfin"
19. Ein Buch, dessen Titel nicht waagerecht auf dem Buchcover abgedruckt ist. 
20. Ein Buch, bei dem eine Tierart im Buchtitel vorkommt  "Tage mit Leuchtkäfern"
21. Ein Buch von einem Autor, von dem ihr schon mindestens 1 anderes Buch gelesen habt → "Überredung"
22. Ein Buch, das ihr geschenkt bekommen habt. 
23. Ein Buch, in dem eine Reise im Mittelpunkt steht. 
24. Ein Buch aus einem Verlag, aus dem ihr bisher noch nichts gelesen habt  "Ash"
25. Ein Buch, das es sowohl als Hardcover als auch als Taschenbuch gibt → "Starters"
26. Ein Buch, auf dem ein Baum abgebildet ist. 
27. Ein Buch, dessen Cover euch optisch nicht anspricht, das ihr aber trotzdem gekauft habt → "Blaubeertage"
28. Ein Buch mit zwei oder mehr Adjektiven (alternativ: Verben) im Titel 
29. Ein Buch, in dem Bücher eine zentrale Rolle spielen. 
30. Ein Buch, dessen Titel aus einer anderen Sprache stammt als der gesamte Text → "Save Me"
31. Ein Buch von einem Autor, das dieser unter Pseudonym geschrieben hat. 
32. Ein Buch, bei dem der Autorenname auf dem Cover in größerer Schriftgröße abgedruckt ist, als der Buchtitel → "Mein Herz in zwei Welten"
33. Ein Buch, bei dem etwas Essbares auf dem Cover abgebildet ist, das ihr selbst gerne esst  "Wenn's einfach wär, würd's jeder machen"
34. und 
35. zwei Bücher mit offensichtlich ähnlichem Titel, Thema oder Cover. 
36. Ein Buch, in dem eine Figur euren eigenen Vornamen, den eurer Mutter, eures Vaters oder eures Kindes trägt. (Die Schreibweise muss nicht identisch sein.) 
37. Ein Buch, auf dessen Cover Nacht ist. → "Die Chroniken der Verbliebenen – Das Herz des Verräters"
38. Ein Buch, das rund um euren Geburtstag herum erschienen ist. Das Jahr ist dabei egal, es sollte aber maximal 5 Tage vor, nach oder direkt an eurem Geburtstag erschienen sein. Es gilt die Angabe auf der Buchseite bei LovelyBooks. 
39. Ein Buch, das inhaltlich einen Zeitraum von maximal einem Jahr umfasst → "Save You"
40. Ein Buch eines Autors, der mindestens 3 Kinder hat → "Himmelsfern"

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

"Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" - Ende des Buches und mögliches Sequel?

Mit ihrem letzten Roman, "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt", hat Mhairi McFarlane mich begeistert zurückgelassen. Die Geschichte ist so schön, greift aber gleichzeitig auch aktuelle Themen auf. Jedoch hat das Ende die ein oder andere Frage offen gelassen und somit auch eine ganze Menge unzufriedener Leser. Jetzt habe ich ein Interview mit der Autorin gefunden, in dem sie nicht nur über das Buch spricht, sondern auch, ob ein zweiter Teil wahrscheinlich ist oder nicht. Und wer "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" noch lesen möchte oder gerade liest: ein klarer SPOILER ALERT an euch!

Skulduggery Pleasant - Der Gentleman mit der Feuerhand

Klappentext Er ist kein gewöhnlicher Detektiv. Er ist Zauberer und Meister der kleinen schmutzigen Tricks, und wenn die Umstände es erfordern, nimmt er es mit dem Gesetz nicht so genau. Er ist ein echter Gentleman. Und...er ist ein Skelett. Als Stephanie Skulduggery Pleasant das erste Mal sieht, ahnt sie noch nicht, dass sie ausgerechnet mit ihm eines ihrer größten Abenteuer erleben wird. Denn um den mysteriösen Tod ihres Onkels aufzuklären muss sie Skulduggery in eine Welt voller Magie begleiten - eine Welt, in der mächtige Zauberer gegeneinander kämpfen, Legenden plötzlich zum Leben erwachen und in der das Böse schon auf Stephanie wartet... Meine Meinung Zur Buchgestaltung Das Cover sieht so aus, wie das Cover eines Fantasy-Romans für Jugendliche aussehen sollte, besonders wenn es um einen Skelettdetektiv geht. Denn - Überraschung - vorne drauf ist ein Skelett in einem Anzug, mit Hut und einem Feuerball in der Hand. Was sich jetzt vielleicht ein bisschen abgedreht ...

"Smaragdgrün" im Kino

http://de.web.img3.acsta.net/pictures/16/05/06/10/55/442020.jpg Ich bin enttäuscht. Das muss ich ganz ehrlich sagen. Nachdem ich "Rubinrot" nicht wirklich toll fand, aber auch nicht schlecht, dann jedoch "Saphirblau" überraschend gut war, bin ich nun von "Smaragdgrün", dem dritten Teil der Edelstein-Trilogie echt enttäuscht. Ich hatte wirklich besseres erwartet... Na ja, komme ich doch erstmal zum Guten des Films, was nicht wirklich viel ist. Einmal ist da der Cast, der ziemlich gut passt. So schlimm der Rest teilweise auch ist, die Schauspieler passen gut in ihre Rollen, bringen das gut rüber. Was ich noch sehr mag, ist Gwens Humor. Sie, als Neuling in der Zeitreise-Branche, steht sowieso allem eher skeptisch gegenüber, macht sich über so ziemlich alles lustig, was der Geheimloge ach so heilig ist. So hat der Film doch ein bisschen echten Witz auf die Leinwand gebracht. Was ich schlecht fand? Alles andere! Also wirklich, wirklich viel...