Direkt zum Hauptbereich

Es muss wohl an dir liegen

Klappentext


Mit ihren tizianroten Haaren und ihren Kurven ist Delia vielleicht nicht ganz der Model-Typ, aber dass Paul sie nach zehn Jahren gemeinsamen Glücks mit einer Studentin betrügt, trifft sie vollkommen unvorbereitet.Am Anfang glaubt sie, alles sei ihre Schuld. Doch dann erkennt Delia, dass die zerplatzten Seifenblasen von gestern die Chance auf das Glück von morgen bedeuten: Denn nun kann sie selbst entscheiden, wie sie die bunten Puzzleteile ihres zerfallenen Lebens neu zusammensetzt. Kurzerhand zieht sie zu ihrer besten Freundin Emma nach London und sucht sich einen neuen Job. Alles könnte gut werden. Wäre da nicht Adam, ein Skandalreporter und der härteste Konkurrent ihres neuen Arbeitgebers, der Delia das Berufsleben schwer macht. Und zu allem Übel setzt Paul auf einmal alle Hebel in Bewegung, um Delia zurückzugewinnen.

Meine Meinung


Zur Buchgestaltung
"Es muss wohl an dir liegen" von Mhairi McFarlane ist wieder megasüß gestaltet. Rosa und grüne Hügel, dazu eine einzelne grüne Wolke, an der eine Schaukel plus eine Fra darauf hängt. Unten, auf einem der rosa Hügel, steht ein Mann. Vom Stil her also genauso wie McFarlanes andere Romane aufgemacht und absolut passend zur Autorin :)
Was ich ja auch immer an ihren Büchern mag, ist, dass auf den Innenseiten des Umschlags immer etwas steht, das nicht unbedingt in der Geschichte vorkommt. Bei "Wir in drei Worten" sind es ein paar witzige Infos über Rachel und Ben, bei "Vielleicht mag ich dich morgen" leider nur ein paar Zitate aus dem Buch. Und hier? Cocktail-Rezepte! Da freu ich mich schon richtig drauf, einen davon mal auszuprobieren :p

Zum Buch
Ich war ja meeegaaa gespannt, wie das neue Buch von Mhairi McFarlane ist! Von "Wir in drei Worten" bin ich ein riesen Fan, "Vielleicht mag ich dich morgen" mag ich auch, ist aber eher so ein solider Roman. Aus Rezensionen hab ich rausgelesen, dass "Es muss wohl an dir liegen" wieder besser sein soll als der letzte und so konnte ich es kaum erwarten herauszufinden, was ich davon halten würde. 
Ich hab das Buch auch wirklich schnell gelesen, hatte immer wieder das Bedürfnis, mich mit dem Buch in der Hand aufs Sofa zu setzen und wollte wissen, wie es denn jetzt weitergeht. Aber irgendwie...hat mir trotzdem was gefehlt. Vielleicht waren es meine hohen Erwartungen, die dann nicht ganz so erfüllt wurden, wie ich es gehofft hatte, ich hatte mit einem Buch gerechnet, das mich umhauen würde, bei dem ich schon auf der ersten Seite laut loslachen müsste und das ein schönes, nicht allzu kitschiges Ende haben würde. Und da wurde ich eben ein wenig enttäuscht.
Am Anfang bin ich noch nicht so ganz in die Geschichte reingekommen, es dröppelt so vor sich hin und meiner Meinung nach sind die Gedanken von Delia viel zu sehr wie die von Rachel aus "Wir in drei Worten". Teilweise denken die beiden Protagonistinnen genau dasselbe! Das hat mich schon gestört, deswegen war ich über den Schauplatzwechsel - London!! - doch ganz froh, hier nimmt die Handlung durch die neuen Leute Fahrt auf. So langsam klebte ich dann auch an den Seiten, hab mich gefragt, wer gut und wer böse ist. Und musste ein ums andere Mal lachen! Genau das ist es, was ich am Schreibstil von Mhairi Mcfarlane so liebe, sie hat so eine lockere, witzige Art zu schreiben und ihre Charaktere darzustellen und das Ganze, ohne dass jemand lächerlich wirkt :)
Richtig gut fand ich auch, dass sich hier nicht alles so entwickelt, wie man es vielleicht erwarten würde, es gibt die ein oder andere Überraschung. Dazu muss ich sagen, ich liebe es, in einem Buch (oder auch einem Film) überrascht zu werden, dann habe ich immer das Bedürfnis zurückzublättern und zu schauen, was denn schon alles darauf hingedeutet hat, ich aber übersehen habe. Ich mag es nicht, wenn Autoren ihre Leser schon fast mit dem Zaunpfahl mit einem "Geheimnis" erschlagen, bis es dann 'überraschenderweise' gelüftet wird. Okay, aber weiter zu "Es muss wohl an dir liegen": Also, ein richtig guter Mittelteil, mit allem, was man sich wünschen kann. Und dann überschlagen sich die Ereignisse ein bisschen, alles geht so schnell und ist dann irgendwie auch vorhersehbar. Aber - und das muss man der Autorin wirklich zugute halten - es wird nie übertrieben kitschig. Vielleicht mal ein klein wenig Kitsch, aber es gibt keine Stelle, an der sie zu ihm oder er zu ihr sagt: "Du bist die Liebe meines Lebens, mit dir scheint die Zeit stillzustehen und es gibt nur noch uns beide auf der Welt!" Doch das kannte ich ja schon von Mhairi McFarlane, sie macht sowas zum Glück nicht, das kommt in anderen Romanen ja echt oft genug vor...
Was mir mega gut gefallen hat ist die Idee mit dem Comic. Delia hat ja ein Alter Ego, The Fox, zu der sie einen Comic zeichnet und ab und an (wie ich finde zu selten) findet man eine dieser Zeichnungen im Buch. Eine echt süße und originelle Idee, das hat nicht jedes Buch :)

Mein Fazit


Ganz allgemein kann ich sagen, dass mir das Buch gefallen hat. Die Geschichte ist schön, die Personen haben mich zum Lachen gebracht und es ist interessant. Zum Ende hin war es zwar ein bisschen vorhersehbar, aber in der Mitte wurde ich doch auch mal überrascht. "Es muss wohl an dir liegen" ist einfach ein schönes Buch, das man einfach mal entspannt lesen kann, ohne groß nachzudenken, ohne nonstop unter Spannung zu stehen, man kann einfach nur daliegen bzw dasitzen und lesen und dafür gibt es von mir 3,5 von 5 Sternen :)

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Mein Jahr mit dir

Autor:  Julia Whelan Verlag:  Penguin Verlag Seiten: 470 Erscheinungsdatum:  14. Januar 2019 weitere Bücher der Autorin:  Mein Jahr mit dir Klappentext Es soll das Jahr ihres Lebens werden Mit einem Stipendium erfüllt sich Ella ihren lange gehegten Traum, in Oxford zu studieren. Doch gleich am ersten Tag stößt sie mit Jamie zusammen, der ihren Literaturkurs leitet und mit dem sie so gar nichts anfangen kann. Als Ella und Jamie jedoch eines Abends in einem Pub landen, kommen sie sich dabei viel näher als geplant. Aber Jamie hat ein tragisches Geheimnis, das nicht nur sein Leben für immer verändern wird. Als Ella davon erfährt, steht sie auf einmal vor der schwierigsten Entscheidung ihres Lebens. Und sie merkt: Du kannst dein Leben planen, aber nicht deine große Liebe.

Aktion "Blog-Nachbar" bei Suhanis Bücher

Eher durch Zufall bin ich vor einigen Monaten auf Suhanis Blog gestoßen und ein noch größerer Zufall war es, dass sie genau um den Zeitraum herum ihre Aktion "Blog-Nachbar" gestartet hat. Das heißt, Suhani stellt jeden Monat einen Blog plus Blogger vor und stellt genau 15 Fragen (aber nicht immer die gleichen). Und da das Schicksal mich anscheinend so unbedingt dabeihaben wollte, habe ich natürlich bei der Aktion mitgemacht^^ Tatatataaa - jetzt, ein paar Monate später, ist es nun so weit und Suhani hat den Post dazu veröffentlicht, in dem sie meinen kleinen Blog vorstellt und ich die Fragen beantworte. Ich muss sagen, wir hat es richtig viel Spaß gemacht, auf die Fragen zu antworten. Manche Antworten wusste ich sofort, da musste ich kaum überlegen, bei anderen war es schon schwieriger. Manchmal musste ich schon ein bisschen grübeln, um die richtige Antwort zu finden und es war auch interessant, zu welchen Einsichten man da kommt... Wer den Post von Suhani dazu lesen möchte,...

"Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" - Ende des Buches und mögliches Sequel?

Mit ihrem letzten Roman, "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt", hat Mhairi McFarlane mich begeistert zurückgelassen. Die Geschichte ist so schön, greift aber gleichzeitig auch aktuelle Themen auf. Jedoch hat das Ende die ein oder andere Frage offen gelassen und somit auch eine ganze Menge unzufriedener Leser. Jetzt habe ich ein Interview mit der Autorin gefunden, in dem sie nicht nur über das Buch spricht, sondern auch, ob ein zweiter Teil wahrscheinlich ist oder nicht. Und wer "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" noch lesen möchte oder gerade liest: ein klarer SPOILER ALERT an euch!