Direkt zum Hauptbereich

"X-Men: Apocalypse" im Kino!

http://cdn-static.denofgeek.com/sites/denofgeek/files/2016/05/x-men-apocalypse-launch-quad-poster.jpg

Darauf habe ich mich ja schon gefreut: der neue X-Men!! Letzte Woche lief "X-Men: Apocalypse" in den deutschen Kinos an und gestern bin ich gleich reingegangen, hab mir mal ein eigenes Bild vom Film gemacht.
Das erste, was mich total gewundert hat, was aber nicht den Film an sich betrifft, war, dass so wenige im Kino waren. Ich meine, wenn der Film gerade mal 4 Tage läuft, dazu noch von Marvel ist und supercool, dann könnte man ja denken, der größte Kinosaal, in dem der Film läuft, müsste rappelvoll sein. Aber nein, es waren weniger als die Hälfte der Plätze besetzt! Fand ich wirklich seltsam, weil hallo? Der Film ist gerade erst rausgekommen?
Der Film war auch wirklich nicht so schlecht, dass es den "großen" Andrang gerechtfertigt hätte. Klar, die Kritiken waren nicht immer 1A, aber ich fand ihn cool. Ich bin ja auch nicht in "X-Men" gegangen, weil ich eine supertoll ausgereifte Story sehen wollte plus Charaktere mit extra viel Tiefgang, denn wenn ich das gewollt hätte, hätte ich mir einen anderen Film ausgesucht. Nein, ich wollte "X-Men" mit fetter Action, einigem Witz und coolen Charakteren. Denn ja, die Charaktere haben in diesem Film nicht unbedingt die größte Wendung mitgemacht. Und die Geschichte war schon an der ein oder anderen Stelle ziemlich vorhersehbar. Da ging es den Produzenten wohl eher darum, den Leuten zu zeigen, was man visuell alles zu bieten hat und das war auch wirklich einiges^^
Aber wie schon gesagt, es gab Action en masse, vor allem natürlich im alles entscheidenden, dramatischen Endkampf gegen Apocalypse (oder wie auch immer er heißt...ich glaube irgendwas ägyptisches :p).  Dessen Stimme hatte übrigens einen natürlichen Hall! Sehr interessant, dem Kerl zuzuhören, wie er seine revolutionären Phrasen mit Extrahall durch die Gegend brüllt^^
Die Schauspieler, die im Film mitspielen, sind auch MEGA! Ich meine, was haben wir denn da? James McAvoy alias Charles Xavier (der später im Film auch zu seiner Glatze kommt, die er in den älteren neuen X-Men-Teilen hat), Michael Fassbender als Erik Lehnsherr (eindeutig einer der besten Schauspieler im Film und das nicht nur, weil er so toll aussieht), Jennifer Lawrence als Mystique (na ja, was soll man da sagen: sie ist und bleibt einfach richtig richtig gut). Außerdem kommen in "X-Men: Apocalypse" auch Personen vor, die man schon aus den Zukunfts- bzw. Gegenwartsfilmen kennt, nur eben in jung. Natürlich das Trio bestehend aus Jean Grey (von niemand geringerem gespielt als Sansa Stark/ Sophie Turner), Cyclops und Storm. Richtig, richtig cool, dass man die Vorgeschichte der Drei erfährt, auch wenn sich bestimmt der ein oder andere darüber beschweren wird, dass die ja gar nicht zu den ersten X-Men-Filmen passt. Wen man auch schon als ältere Version kennt, ist Nightcrawler, der in jung ein wenig an Bill von Tokio Hotel erinnert xD Aber ich mochte ihn trotzdem, allein schon deswegen, weil er Kurt Wagner heißt :p
Mein absoluter Liebling im Film ist aber Quicksilver. Ich hab mich ja echt mega gefreut, als rauskam, dass er wieder mit von der Partie ist, im letzten Film war er einfach der beste schlechthin, einfach wegen seiner chilligen in der er sich "normal" bewegt und alle anderen sich dementsprechend lahm bis gar nicht. Einfach soooo witzig und dieses Mal kam so eine Szene wieder vor und ja, das könnte ausgelutscht wirken, aber es ist nicht ausgelutscht, ich jedenfalls musste da lachen. Ansonsten war der Film auch sehr witzig. Zumindest stellenweise, wenn Charles wieder auf Moira trifft.
Was meiner Meinung nach nicht hätte sein müssen, dass die Frauen in Apocalypses Mannschaft - na ja, eigentlich nur Psylocke - in so nuttige Outfits gesteckt werden musste. Das hat total an Wonderwoman erinnert, nur dass sie einen gepanzerten Badeanzug trägt und Psylocke einen aus Leder, in dem sie aussieht, als wäre sie reingepresst worden! Muss doch echt nicht sein... Ach ja, und Wolverines Auftritt natürlich, auf den hätte ich auch gut verzichten können. Warum muss der Kerl auch in jedem, wirklich jedem X-Men-Film auftauchen?! Er ist die Hauptperson in den älteren und hat seine eigene Origins-Reihe, kann er sich aus den Filmen, die in der Vergangenheit spielen, nicht einfach raushalten? Wenigstens war er nur ein paar Minuten lang zu sehen und ist dann wieder ab...
Alles in allem hat mir der Film echt gut gefallen und wenn es eine Fortsetzung geben sollte (was ja glaube ich eher nicht so sicher ist, weil das jetzt der dritte der Vergangenheitsfilme ist und Marvel die Zahl 3 seeehr gerne mag) werde ich ihn mir auf jeden Fall ansehen, denn die Zukunft ist ja seit "Zukunft ist Vergangenheit" neu geschrieben, es könnte alles passieren :D

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

"Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" - Ende des Buches und mögliches Sequel?

Mit ihrem letzten Roman, "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt", hat Mhairi McFarlane mich begeistert zurückgelassen. Die Geschichte ist so schön, greift aber gleichzeitig auch aktuelle Themen auf. Jedoch hat das Ende die ein oder andere Frage offen gelassen und somit auch eine ganze Menge unzufriedener Leser. Jetzt habe ich ein Interview mit der Autorin gefunden, in dem sie nicht nur über das Buch spricht, sondern auch, ob ein zweiter Teil wahrscheinlich ist oder nicht. Und wer "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" noch lesen möchte oder gerade liest: ein klarer SPOILER ALERT an euch!

"Smaragdgrün" im Kino

http://de.web.img3.acsta.net/pictures/16/05/06/10/55/442020.jpg Ich bin enttäuscht. Das muss ich ganz ehrlich sagen. Nachdem ich "Rubinrot" nicht wirklich toll fand, aber auch nicht schlecht, dann jedoch "Saphirblau" überraschend gut war, bin ich nun von "Smaragdgrün", dem dritten Teil der Edelstein-Trilogie echt enttäuscht. Ich hatte wirklich besseres erwartet... Na ja, komme ich doch erstmal zum Guten des Films, was nicht wirklich viel ist. Einmal ist da der Cast, der ziemlich gut passt. So schlimm der Rest teilweise auch ist, die Schauspieler passen gut in ihre Rollen, bringen das gut rüber. Was ich noch sehr mag, ist Gwens Humor. Sie, als Neuling in der Zeitreise-Branche, steht sowieso allem eher skeptisch gegenüber, macht sich über so ziemlich alles lustig, was der Geheimloge ach so heilig ist. So hat der Film doch ein bisschen echten Witz auf die Leinwand gebracht. Was ich schlecht fand? Alles andere! Also wirklich, wirklich viel...

Skulduggery Pleasant - Der Gentleman mit der Feuerhand

Klappentext Er ist kein gewöhnlicher Detektiv. Er ist Zauberer und Meister der kleinen schmutzigen Tricks, und wenn die Umstände es erfordern, nimmt er es mit dem Gesetz nicht so genau. Er ist ein echter Gentleman. Und...er ist ein Skelett. Als Stephanie Skulduggery Pleasant das erste Mal sieht, ahnt sie noch nicht, dass sie ausgerechnet mit ihm eines ihrer größten Abenteuer erleben wird. Denn um den mysteriösen Tod ihres Onkels aufzuklären muss sie Skulduggery in eine Welt voller Magie begleiten - eine Welt, in der mächtige Zauberer gegeneinander kämpfen, Legenden plötzlich zum Leben erwachen und in der das Böse schon auf Stephanie wartet... Meine Meinung Zur Buchgestaltung Das Cover sieht so aus, wie das Cover eines Fantasy-Romans für Jugendliche aussehen sollte, besonders wenn es um einen Skelettdetektiv geht. Denn - Überraschung - vorne drauf ist ein Skelett in einem Anzug, mit Hut und einem Feuerball in der Hand. Was sich jetzt vielleicht ein bisschen abgedreht ...