Direkt zum Hauptbereich

"Aladdin" auf Disney+


https://de.web.img3.acsta.net/pictures/19/04/17/11/46/3594236.jpg
Im Zuge meiner (kurzen) Disney+-Mitgliedschaft, war für mich klar, dass ich mir gewisse Filme würde ansehen müssen. Einer davon war die Realverfilmung von "Aladdin". Als der Film im Kino lief, war ich ein wenig skeptisch und bin nicht hineingegangen, aber nun wollte ich ihn sehen, unter anderem, weil ich doch die ein oder andere gute Kritik gehört hatte.
Die Geschichte vom Straßendieb Aladdin, dem Flaschengeist Dschinni und der Prinzessin Jasmin ist weithin bekannt, gehört die Animationsverfilmung doch zu Disneys Klassikern. Ich muss ehrlich zugeben, dass ich die "alte" Version nicht mehr so gut im Kopf hatte. Vielleicht hatte ich gerade deswegen so viel Spaß an diesem Film. Mehr als ich das erwartet hatte. Die Handlung an sich ist wie schon gesagt bekannt und auch wirklich spannend. Ich mochte hier vor allem, wie stark Jasmin ist, wie sehr sie für ein selbstbestimmtes Leben kämpft. Und dass die Lovestory zwischen ihr und Aladdin nicht so kitschig wirkt und nicht im Mittelpunkt steht. Gut, Aladdins Beweggründe sind unter anderem, dass er Jasmin beeindrucken möchte, aber trotzdem wirkte die Liebesgeschichte für mich nicht so zentral.
Die Musik ist natürlich ebenfalls etwas, das man einfach lieben muss. Das fängt schon mit "Arabian nights" an, ein Song, der einen direkt in die Atmosphäre des fernen Ostens entführt, bis hin zu "Friend like me" oder "A whole new world". Das in Kombination mit den Bildern von endloser Wüste oder den bunten Straßen Agrabahs ist einfach sehr eindrucksvoll.
Und auch die Besetzung hat mich überrascht. Ich hatte nämlich nicht erwartet, dass mich die Schauspieler so beeindrucken würden  – warum auch immer. Aber vor allem Mena Massoud und Naomi Scott als Aladdin und Jasmin haben mir wirklich gut gefallen.
Ich kann euch die Realverfilmung von Aladdin also wirklich empfehlen. Die Neuauflage des Kinderklassikers lohnt sich wirklich anzusehen!

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

"Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" - Ende des Buches und mögliches Sequel?

Mit ihrem letzten Roman, "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt", hat Mhairi McFarlane mich begeistert zurückgelassen. Die Geschichte ist so schön, greift aber gleichzeitig auch aktuelle Themen auf. Jedoch hat das Ende die ein oder andere Frage offen gelassen und somit auch eine ganze Menge unzufriedener Leser. Jetzt habe ich ein Interview mit der Autorin gefunden, in dem sie nicht nur über das Buch spricht, sondern auch, ob ein zweiter Teil wahrscheinlich ist oder nicht. Und wer "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" noch lesen möchte oder gerade liest: ein klarer SPOILER ALERT an euch!

Das unendliche Meer

Klappentext Die Zeit der fünften Welle ist gekommen, und sie könnte nicht grausamer sein. Die Anderen haben bereits vier Wellen der Zerstörung über die Erde geschickt und Milliarden von Menschen vernichtet. Nur wenige haben überlebt, unter ihnen Cassie, ihr Bruder Sam und Ben. Sie alle konnten dem Lager der Anderen entkommen. Nur ihr Retter Evan Walker hat es nicht geschafft. Eine Tatsache, die Cassie Tag und Nacht beschäftigt. Sie wünscht sich so sehr, dass er lebt und sie finden wird. Doch mit jedem Tag, der vergeht, schwindet ein kleines bisschen ihrer Hoffnung.  Zudem bricht auch noch ein Streit darüber aus, wie die Gruppe im Kampf gegen die Anderen weitermachen sollen. Dabei wird es von Stunde zu Stunde mehr und mehr ein Kampf ums Überleben, um Vertrauen und um den kleinen Rest Menschlichkeit, den sie noch in sich bewahren. Cassie weiß, dass die zusammenhalten müssen, wollen sie auch nur den Hauch einer Chance haben. Doch plötzlich droht ihr Versteck nicht mehr sicher...

Mein Jahr mit dir

Autor:  Julia Whelan Verlag:  Penguin Verlag Seiten: 470 Erscheinungsdatum:  14. Januar 2019 weitere Bücher der Autorin:  Mein Jahr mit dir Klappentext Es soll das Jahr ihres Lebens werden Mit einem Stipendium erfüllt sich Ella ihren lange gehegten Traum, in Oxford zu studieren. Doch gleich am ersten Tag stößt sie mit Jamie zusammen, der ihren Literaturkurs leitet und mit dem sie so gar nichts anfangen kann. Als Ella und Jamie jedoch eines Abends in einem Pub landen, kommen sie sich dabei viel näher als geplant. Aber Jamie hat ein tragisches Geheimnis, das nicht nur sein Leben für immer verändern wird. Als Ella davon erfährt, steht sie auf einmal vor der schwierigsten Entscheidung ihres Lebens. Und sie merkt: Du kannst dein Leben planen, aber nicht deine große Liebe.