Direkt zum Hauptbereich

"Aladdin" auf Disney+


https://de.web.img3.acsta.net/pictures/19/04/17/11/46/3594236.jpg
Im Zuge meiner (kurzen) Disney+-Mitgliedschaft, war für mich klar, dass ich mir gewisse Filme würde ansehen müssen. Einer davon war die Realverfilmung von "Aladdin". Als der Film im Kino lief, war ich ein wenig skeptisch und bin nicht hineingegangen, aber nun wollte ich ihn sehen, unter anderem, weil ich doch die ein oder andere gute Kritik gehört hatte.
Die Geschichte vom Straßendieb Aladdin, dem Flaschengeist Dschinni und der Prinzessin Jasmin ist weithin bekannt, gehört die Animationsverfilmung doch zu Disneys Klassikern. Ich muss ehrlich zugeben, dass ich die "alte" Version nicht mehr so gut im Kopf hatte. Vielleicht hatte ich gerade deswegen so viel Spaß an diesem Film. Mehr als ich das erwartet hatte. Die Handlung an sich ist wie schon gesagt bekannt und auch wirklich spannend. Ich mochte hier vor allem, wie stark Jasmin ist, wie sehr sie für ein selbstbestimmtes Leben kämpft. Und dass die Lovestory zwischen ihr und Aladdin nicht so kitschig wirkt und nicht im Mittelpunkt steht. Gut, Aladdins Beweggründe sind unter anderem, dass er Jasmin beeindrucken möchte, aber trotzdem wirkte die Liebesgeschichte für mich nicht so zentral.
Die Musik ist natürlich ebenfalls etwas, das man einfach lieben muss. Das fängt schon mit "Arabian nights" an, ein Song, der einen direkt in die Atmosphäre des fernen Ostens entführt, bis hin zu "Friend like me" oder "A whole new world". Das in Kombination mit den Bildern von endloser Wüste oder den bunten Straßen Agrabahs ist einfach sehr eindrucksvoll.
Und auch die Besetzung hat mich überrascht. Ich hatte nämlich nicht erwartet, dass mich die Schauspieler so beeindrucken würden  – warum auch immer. Aber vor allem Mena Massoud und Naomi Scott als Aladdin und Jasmin haben mir wirklich gut gefallen.
Ich kann euch die Realverfilmung von Aladdin also wirklich empfehlen. Die Neuauflage des Kinderklassikers lohnt sich wirklich anzusehen!

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Save Us

Autor:  Mona Kasten Verlag:  LYX Seiten:  374 Erscheinungsdatum:  31. August 2018 weitere Bücher des Autors:  Schattentraum (Hinter der Finsternis, Mitten im Zwielicht, Vor dem Lichtglanz), Again-Reihe ( Begin Again ,  Trust Again ,  Feel Again , Hope Again),  Coldworth City , Maxton Hall Reihe ( Save Me ,  Save You , Save Us ) Klappentext Ruby steht unter Schock: Sie wurde vom Maxton Hall College suspendiert, weil sie eine Affäre mit ihrem Geschichtslehrer haben soll. Von einer Sekunde auf die andere hat sich ihr Traum von eine Studium in Oxford in Luft aufgelöst. Doch das ist nicht alles: Ausgerechnet James scheint für die Fotos, die von ihr und Mr Sutton kursieren, verantwortlich zu sein. Ruby kann es nicht glauben. Sie und James haben so viel miteinander durchgestanden, so viele Hindernisse gemeinsam überwunden – würde er ihr das wirklich antun? Schnell stellt sich allerdings heraus, dass sich dahinter mehr verb...

Neues Buch zu "Eragon" ?

Anscheinend steht es schon länger fest: Es wird einen fünften Teil der "Eragon"-Reihe von Christopher Paolini geben. Ich hab das erst vor Kurzem erfahren, als eine Freundin es mir erzählt hat. Dazu muss ich sagen, dass ich nicht der allergrößte "Eragon"-Fan bin, aber trotzdem freut es mich zu hören, dass die Reihe fortgesetzt wird, weil, na ja, mich als Büchersuchtie freut so etwas eben und außerdem fand ich sowohl die Geschichte an sich und auch einige der Charaktere sehr interessant. Also hab ich mich sofort mal drangemacht und recherchiert, was es zu einem 5. Band "Eragon" herauszufinden gibt. Dazu sei noch zu sagen, dass absolute Spoiler-Gefahr für all diejenigen besteht, die die bisher erschienenen Eragon-Bücher noch nicht gelesen haben! Wer also noch nicht mit der reihe durch ist, sollte das hier nicht lesen, um sich nichts vorwegnehmen zu lassen.

Das Jahr, in dem sich Kurt Cobain das Leben nahm

Klappentext 1993. Das ist das Jahr, in dem Nirvana ihr letztes Album veröffentlichen. Und das Jahr, in dem Maggie von Chicago nach Irland zieht. Maggie vermisst ihr Zuhause ebenso wie ihren chaotischen und musikbegeisterten Onkel Kevin, einzig seine Musiktipps sind Lichtblicke im regenverhangenen Irland. Mit der Musik von Pearl Jam, den Smashing Pumpkins und Nirvana ist alles Neue erträglich. Als Eoin auftaucht, der Junge mit dem unergründlichen Lächeln, lässt ihr Heimweh langsam nach. Doch gerade, als die beide sich näherkommen, erreicht Maggie eine schreckliche Nachricht. Und auf einmal steht sie vor der Frage, was wirklich wichtig ist im Leben...