Direkt zum Hauptbereich

"Vaiana" auf Disney+


https://blogger.googleusercontent.com/img/proxy/AVvXsEi01HUqVcWHif0ttvPSOxqfAGN28iSm9cgKaSMlRbJo1CGtrzc35X1-XIIkqx05ngplIgzBEnLtro0VuQR7A-V1h_FOASVBZY_nkDH9wqSrN41w8lLUX6rdLphw8MINMZsgLrmfXD15mr7bhprwkLZmsMmxiDylz4MIKaj3YQsQfc_rNEeGvnvSSiPFlXv2zDSK0yl8pegF8SC9B3xD1oDDWg=
Wenn es einen Disneyfilm gibt, dessen Hype mich in den vergangenen Jahren wirklich neugierig gemacht hat, so war das „Vaiana“. Als der Film 2016 in die Kinos kam, hat er mich tatsächlich nicht wirklich interessiert. Dann habe ich immer mal wieder Gutes darüber gehört. Wie schön die Geschichte sei, wie toll der Soundtrack. Letzterer ist ja auch unter anderem von Lin Manuel Miranda komponiert, wie ich herausfand. Für mich inzwischen auf jeden Fall ein Grund, mir etwas anzusehen (auch wenn er hier nicht mitsingt beziehungsweise bei nur einem Song). Nachdem dann auch noch eine Cousine sehr von dem Films schwärmte und ich mir mit „How far I’ll go“ einen Ohrwurm machte, war die Sache klar: Ich musste „Vaiana“ sehen. Und so wanderte der Film auf meine Disney+-Liste – und ich habe ihn mir, im Gegensatz zu manch anderem vorgemerkten Film – auch tatsächlich angesehen.
Wie man vielleicht herausgehört hat, war ich mir nicht sicher, wie mir der Film gefallen würde. Disneyfilme driften so schnell ins Übertriebene ab und in den letzten Jahren haben mich eigentlich nur „Zoomania“ und „Rapunzel – Neu verföhnt“ richtig überzeugen können. Aber: „Vaiana“ ist wirklich großartig. Die Geschichte rund um die junge Vaiana, die als Tochter des Häuptlings auf einer kleinen Insel lebt, auf der jeder seinen festen Platz hat und die nie jemand verlässt, ist einfach inspirierend. Alleine, dass mit der hawaiianischen Kultur mal eine andere aufgegriffen wird, ist toll – was man übrigens auch wunderschön im Soundtrack wiedergespiegelt findet. Auch die Themen, der Verlauf der Handlung ist mal ein anderer als das, was man schon in so vielen Disneyfilmen gesehen hat. So sucht man in „Vaiana“ zum Beispiel vergeblich nach einer Lovestory – die der Film aber eh nicht nötig hat!
Am Ende des Filmes saß ich jedenfalls da und war ganz berührt von dieser schönen Geschichte. Mir war tatsächlich warm ums Herz und damit hatte ich gar nicht gerechnet. Also: Jeder der „Vaiana“ noch nicht gesehen hat, sollte das nachholen!

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

"Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" - Ende des Buches und mögliches Sequel?

Mit ihrem letzten Roman, "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt", hat Mhairi McFarlane mich begeistert zurückgelassen. Die Geschichte ist so schön, greift aber gleichzeitig auch aktuelle Themen auf. Jedoch hat das Ende die ein oder andere Frage offen gelassen und somit auch eine ganze Menge unzufriedener Leser. Jetzt habe ich ein Interview mit der Autorin gefunden, in dem sie nicht nur über das Buch spricht, sondern auch, ob ein zweiter Teil wahrscheinlich ist oder nicht. Und wer "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" noch lesen möchte oder gerade liest: ein klarer SPOILER ALERT an euch!

Das unendliche Meer

Klappentext Die Zeit der fünften Welle ist gekommen, und sie könnte nicht grausamer sein. Die Anderen haben bereits vier Wellen der Zerstörung über die Erde geschickt und Milliarden von Menschen vernichtet. Nur wenige haben überlebt, unter ihnen Cassie, ihr Bruder Sam und Ben. Sie alle konnten dem Lager der Anderen entkommen. Nur ihr Retter Evan Walker hat es nicht geschafft. Eine Tatsache, die Cassie Tag und Nacht beschäftigt. Sie wünscht sich so sehr, dass er lebt und sie finden wird. Doch mit jedem Tag, der vergeht, schwindet ein kleines bisschen ihrer Hoffnung.  Zudem bricht auch noch ein Streit darüber aus, wie die Gruppe im Kampf gegen die Anderen weitermachen sollen. Dabei wird es von Stunde zu Stunde mehr und mehr ein Kampf ums Überleben, um Vertrauen und um den kleinen Rest Menschlichkeit, den sie noch in sich bewahren. Cassie weiß, dass die zusammenhalten müssen, wollen sie auch nur den Hauch einer Chance haben. Doch plötzlich droht ihr Versteck nicht mehr sicher...

Mein Jahr mit dir

Autor:  Julia Whelan Verlag:  Penguin Verlag Seiten: 470 Erscheinungsdatum:  14. Januar 2019 weitere Bücher der Autorin:  Mein Jahr mit dir Klappentext Es soll das Jahr ihres Lebens werden Mit einem Stipendium erfüllt sich Ella ihren lange gehegten Traum, in Oxford zu studieren. Doch gleich am ersten Tag stößt sie mit Jamie zusammen, der ihren Literaturkurs leitet und mit dem sie so gar nichts anfangen kann. Als Ella und Jamie jedoch eines Abends in einem Pub landen, kommen sie sich dabei viel näher als geplant. Aber Jamie hat ein tragisches Geheimnis, das nicht nur sein Leben für immer verändern wird. Als Ella davon erfährt, steht sie auf einmal vor der schwierigsten Entscheidung ihres Lebens. Und sie merkt: Du kannst dein Leben planen, aber nicht deine große Liebe.