Direkt zum Hauptbereich

"Alias Grace" Staffel 1

https://s-cdn.serienjunkies.de/alias-grace/og.jpg
 

Vor etwa einem Jahr habe ich Margaret Atwoods "alias Grace" gelesen und war doch recht überzeugt von der Geschichte. Als ich nun nicht wusste, was ich als nächstes schauen sollte, ist meine Wahl auf die gleichnamige kanadische Miniserie gefallen.
Hier geht es, wie auch in der Buchvorlage, um Grace Marks, eine Frau, die ins Gefängnis kam, weil sie Beihilfe zu Mord an ihrem Arbeitgeber und seiner Haushälterin geleistet haben soll. Jetzt, Jahre später, wird der Psychologe Dr. Jordan engagiert, um herauszufinden, ob Grace die Tat eigentlich begangen hat. Dabei geht er nicht bloß Graces Leben bei ihren späteren Opfern auf den Grund, sondern ihrer Vergangenheit ab dem Punkt, zu dem ihre Familie von Irland nach Kanada kam und geht so langsam Graces Psyche auf den Grund.
Selbst da ich die Story noch grob im Kopf hatte und auch ab der Hälfte wieder ahnte, auf was alles hinauslaufen würde, war "alias Grace" für mich spannend wie ein Thriller. Graces Geschichte ist spannend und voller menschlicher Abgründe, was mich schon beim Lesen des Buches gefesselt hatte. Und auch wenn die Serie nicht alles aus dem Roman abdeckt (an so viel kann ich mich erinnern, ein wenig etwas aus Dr. Jordans Geschichte und der der Familie, die Grace während ihrer Haft bei sich arbeiten lässt, wurde weggelassen), aber die Grundstimmung ist dieselbe. Die gesamte Atmosphäre ist etwas beklemmend und manchmal nahezu gruselig und das war schon richtig cool. Auch die Besetzung fand ich toll, besser gesagt Sarah Gadon als Grace Marks. Der Rest war auch gut, keine Frage, aber sie sticht hier einfach heraus. Wie sie Grace erst als junges Mädchen und später als gereifte Frau verkörpert, war für mich wirklich beeindruckend.
Alles in allem hat mir diese Miniserie auf Buchvorlage also wirklich gefallen. Wer ganz gerne historische Dramen schaut oder True Crime (denn das ist es ja) oder das Buch gelesen hat, dem kann ich sie ans Herz legen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Save Us

Autor:  Mona Kasten Verlag:  LYX Seiten:  374 Erscheinungsdatum:  31. August 2018 weitere Bücher des Autors:  Schattentraum (Hinter der Finsternis, Mitten im Zwielicht, Vor dem Lichtglanz), Again-Reihe ( Begin Again ,  Trust Again ,  Feel Again , Hope Again),  Coldworth City , Maxton Hall Reihe ( Save Me ,  Save You , Save Us ) Klappentext Ruby steht unter Schock: Sie wurde vom Maxton Hall College suspendiert, weil sie eine Affäre mit ihrem Geschichtslehrer haben soll. Von einer Sekunde auf die andere hat sich ihr Traum von eine Studium in Oxford in Luft aufgelöst. Doch das ist nicht alles: Ausgerechnet James scheint für die Fotos, die von ihr und Mr Sutton kursieren, verantwortlich zu sein. Ruby kann es nicht glauben. Sie und James haben so viel miteinander durchgestanden, so viele Hindernisse gemeinsam überwunden – würde er ihr das wirklich antun? Schnell stellt sich allerdings heraus, dass sich dahinter mehr verb...

Neues Buch zu "Eragon" ?

Anscheinend steht es schon länger fest: Es wird einen fünften Teil der "Eragon"-Reihe von Christopher Paolini geben. Ich hab das erst vor Kurzem erfahren, als eine Freundin es mir erzählt hat. Dazu muss ich sagen, dass ich nicht der allergrößte "Eragon"-Fan bin, aber trotzdem freut es mich zu hören, dass die Reihe fortgesetzt wird, weil, na ja, mich als Büchersuchtie freut so etwas eben und außerdem fand ich sowohl die Geschichte an sich und auch einige der Charaktere sehr interessant. Also hab ich mich sofort mal drangemacht und recherchiert, was es zu einem 5. Band "Eragon" herauszufinden gibt. Dazu sei noch zu sagen, dass absolute Spoiler-Gefahr für all diejenigen besteht, die die bisher erschienenen Eragon-Bücher noch nicht gelesen haben! Wer also noch nicht mit der reihe durch ist, sollte das hier nicht lesen, um sich nichts vorwegnehmen zu lassen.

Das Jahr, in dem sich Kurt Cobain das Leben nahm

Klappentext 1993. Das ist das Jahr, in dem Nirvana ihr letztes Album veröffentlichen. Und das Jahr, in dem Maggie von Chicago nach Irland zieht. Maggie vermisst ihr Zuhause ebenso wie ihren chaotischen und musikbegeisterten Onkel Kevin, einzig seine Musiktipps sind Lichtblicke im regenverhangenen Irland. Mit der Musik von Pearl Jam, den Smashing Pumpkins und Nirvana ist alles Neue erträglich. Als Eoin auftaucht, der Junge mit dem unergründlichen Lächeln, lässt ihr Heimweh langsam nach. Doch gerade, als die beide sich näherkommen, erreicht Maggie eine schreckliche Nachricht. Und auf einmal steht sie vor der Frage, was wirklich wichtig ist im Leben...