Direkt zum Hauptbereich

Handlettering – Die 33 schönsten Alphabete





Wie lange habe ich jetzt gebraucht, diese Rezension anzufangen und auch wirklich zu schreiben? Ich will gar nicht darüber nachdenken, sonst bekomme ich bloß ein schlechtes Gewissen 🙈
Wichtig ist: Ich rezensiere dieses hübsche Buch endlich, das ich vom Bloggerportal erhalten habe!
Handlettering ist ja etwas, das ich erst vor etwa einem halben Jahr für mich entdeckt habe, nachdem bei meinem Praktikum bei LovelyBooks Tanja Kappell alias Frau Hölle zu Besuch war, die dieses Hobby für sich zum Beruf gemacht hat. Und weil es so schön aussieht, wollte ich das ebenfalls einmal ausprobieren und tadaa, es macht mir Spaß 😄 Deswegen bin ich nicht nur im Besitz des Buches von Frau Hölle, sondern auch von dem hier, in dem 33 Alphabete des Handletterings vorgestellt werden.
Kurz zum Aufbau des Buches: Ganz am Anfang gibt es eine kurze Einleitung zum Thema Handlettering und wie die Alphabete, die im Buch vorgestellt werden, verwendet werden können. Und dann folgen auch schon die verschiedenen Schriftarten, angefangen bei Handschriften über Pinstel- und Blockschriften bis hin zum Vintage. Ganz zum Schluss gibt es noch Vorlagen für Schwünge und Vignetten, Banderolen und Etiketten, Rahmen und Bordüren und sonstige Illustrationen, die man für seine eigenen Designs gebrauchen könnte.
Alles in allem finde ich den Aufbau ganz gut. Besonders mag ich, wie die Alphabete jeweils auf einer Seite abgebildet und auf der gegenüberliegenden beschrieben werden, also welche Stifte verwendet werden können, wie groß die Buchstaben jeweils sind, etc. Auch dass bei einer Handschrift mehrere Varianten aufgezeigt werden, mag ich. Genauso wie dass Sonderzeichen nicht ausgelassen werden. Praktisch ist auch, dass die Alphabete mit Kästchen hinterlegt sind. Heißt, wenn man sich für eines der Alphabete entscheiden würde und üben möchte, kann man sich ganz einfach einen karierten Block nehmen, sich an den Kästchen orientieren und los geht's. Der richtige Maßstab wird also mitgeliefert.
Was ich allerdings nicht ganz so gut finde, sind die Handschriften selbst. Viele ähneln sich sehr stark, sodass die Auswahl kleiner erscheint, als sie eigentlich ist. Und manche wirken schon sehr gewöhnlich, es sind nicht unbedingt solche, die ich für die Gestaltung von Geburtstagskarten oder so verwenden würde. Zwar gibt es für jede Schriftart einen Gestaltungsvorschlag dazu, sodass man sich die Schrift gut quasi in action vorstellen kann, aber ich finde, dass dennoch die ein oder andere Schrift durch eine andere hätte ersetzt werden können.
Außerdem fehlt mir ein bisschen der Teil, in dem es darum geht, was man für's Handlettering eigentlich braucht. Klar, man kann mit jedem Schrift Lettern, aber ein paar Vorschläge außerhalb der für die spezielle Schrift, wären da meiner Meinung nach doch ganz sinnvoll gewesen. Genau wie eine kurze Anleitung, was man allgemein beim schreiben beachten sollte, wie zum Beispiel die richtige Handhaltung. Aber gut, es handelt sich ja um ein Praxisbuch, nicht um eine Anleitung...
Ansonsten ist das buch wirklich schön aufgemacht und auch gut zum Üben geeignet. Wer Inspirationen für eigene Projekte sucht, wird hier nicht nur in den Alphabeten, sondern auch bei den Deko-Elementen auf den letzten Seiten des Buches fündig werden. Von mir gibt es jedenfalls 3,5 von 5 Sternen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Trailer zu "Den Sternen so nah"

Den Trailer zu "Den Sternen so nah" hab ich eher zufällig aus Youtube gefunden und ich muss sagen, das war echt Glück, denn der Film hört sich wirklich interessant an! Gardner (ja, das ist sein Name^^) ist auf dem Mars geboren und aufgewachsen. Seine Mutter starb bei der Geburt, er lebt bloß mit Wissenschaftlern auf dem Mars, doch er kann übers Internet mit Tulsa, einem Mädchen von der Erde, chatten. Gardner will sie unbedingt kennenlernen und außerdem auf der Erde seinen Vater suchen, weswegen er auf die Erde reist. Zusammen mit Tulsa macht er sich also auf die Suche nach seinem Vater und verliebt sich in sie und die Erde. Doch die Wissenschaftler, die mit ihm auf die Erde gereist sind, machen sich Sorgen, dass Gardners Körper der Schwerkraft der Erde nicht standhält und er daran sterben könnte. Ich finde ja, dass der Trailer schon richtig vielversprechend aussieht. Das Aufeinandertreffen von Mars und Erde stelle ich mir unheimlich spannend vor und im Film scheint es viele...

Jane Eyre

Autor:  Charlotte Brontë Verlag: dtv Seiten: 654 Erscheinungsdatum:  01. Oktober 2014 (ET 1847) weitere Bücher des Autors:  Jane Eyre , Shirley, Villette Klappentext Die Waise Jane Eyre verlebt eine trostlose Kindheit und Jugend. Erst als sie als Gouvernante nach Thornfield Hall kommt, scheinen glücklichere Tage für sie anzubrechen: Sie verliebt sich in den finsteren Hausherrn Mr. Rochester, das Glück scheint zum Greifen nahe. Doch die Mauern des einsamen Landsitzes bergen ein furchtbares Geheimnis, das sich Jane und Rochester in den Weg stellt.

Leah on the Offbeat

Autor:  Becky Albertalli Verlag:  Balzer + Bray Seiten:  339 Erscheinungsdatum:  24. April 2018 weitere Bücher des Autors:  Simon vs. the Homo Sapiens Agenda , The Upside of Unrequited, Leah on the Offbeat , What If It's Us Klappentext When it comes to drumming, Leah Burke is usually on beat – but real life isn’t always so rhythmic. An anomaly in her friend group, she's the only child of a young, single mom, and her life is decidedly less privileged. She loves to draw but is too self-conscious to show it. And even though her mom knows she’s bisexual, she hasn’t mustered the courage to tell her friends – not even her openly gay BFF, Simon. So Leah really doesn’t know what to do when her rock-solid friend group starts to fracture in unexpected ways. With prom and college on the horizon, tensions are running high. It’s hard for Leah to strike the right note while the people she loves are fighting – especially when she realizes she mi...