Direkt zum Hauptbereich

Gar kein Plan ist auch eine Lösung

https://vorablesen.s3.eu-west-1.amazonaws.com
/vorablesen/book/1413827/cover_image
/display-6945b2e9d7e4cde3aad6230f3bdd6082.jpg

Autor: Kyra Groh
Verlag: Forever
Seiten: 304
Erscheinungsdatum: 2. Dezember 2019
weitere Bücher des Autors: 
Pinguine lieben nur einmal, Halb drei bei den Elefanten, Tage zum Sternepflücken, Mitfahrer gesucht – Traummann gefunden, Gar kein Plan ist auch eine Lösung, Sicherheit ist eine verdammt fiese Illusion




Klappentext


Manchmal läuft das Leben nicht nach Plan, und manchmal ist das auch ganz gut so.

Mara hat alles im Griff. Der Job als Assistentin einer erfolgreichen Influencerin ist zwar etwas nervig, aber läuft. Die Beziehung mit ihrem Verlobten Sebastian ist jetzt nicht gerade leidenschaftlich, aber dafür stimmt bei ihm die Altersvorsorge. Die Wohnung ist nicht unbedingt nach ihrem Geschmack eingerichtet, aber die Designermöbel sind schon schick. Kurzum: Maras Leben läuft planmäßig, ruhig und schön unaufgeregt. Bis Sebastian sich von ihr trennt und sie aus der Wohnung schmeißt. Plötzlich ist Maras ausgeklügelter Lebensplan dahin und sie muss sich einen Plan B überlegen. Aber was, wenn Plan B auch nicht funktioniert? Dann gibt es ja noch C, D, E, F, … Oder man macht einfach mal gar keine Pläne. So wie Marius. Seines Zeichen Filmemacher, wahnsinnig charmant, sieben Jahre jünger, und planlos glücklich. Also definitiv kein Mann für Mara. Bis sie merkt, dass manchmal gar kein Plan auch eine Lösung sein kann…

Meine Meinung


Zur Buchgestaltung
Gut, ich muss zwar sagen, dass die Buchgestaltung mich nicht unbedingt umgehauen hat, aber trotzdem bin ich durch sie auf das Buch aufmerksam geworden und habe bei Vorablesen draufgeklickt. Das Cover ist nunmal sehr schlicht, mit wenigen Elementen, versprüht aber zugleich etwas Romcom-Flair, was wahrscheinlich durch die gezeichnete Frau kommt. Von daher ist das Cover hier vielleicht kein gestalterisches Meisterwerk, aber ich finde es wiederum auch nicht schlecht.


Zum Buch
Wie bereits geschrieben, habe ich den Roman über Vorablesen gewonnen und nach der Leseprobe hatte ich mich auch schon auf das Buch gefreut. Endlich mal wieder ein wenig leichte Unterhaltung, ein wenig witzige Liebesgeschichte. Denn genau diesen Flair fing die Leseprobe bereits ein und das Buch hielt ihr Versprechen auch für den Rest des Buches. Wir verfolgen in "Gar kein Plan ist auch eine Lösung" Mara, Assistentin einer erfolgreichen Influencerin, die in einer langjährigen Beziehung lebt. Bis ihr ihr Verlobter eines Tages erklärt, er liebe sie nicht mehr und sie solle doch bitte ausziehen. Jetzt. Sofort.
Die Ausgangssituation dieses Romans war demnach eine, die man in dem Genre schon gut kennt: Die Protagonistin wird aus ihrer Komfortzone geschmissen und muss sich neu arrangieren. Wobei zum neu arrangieren für gewöhnlich auch ein neuer Mann beiseite gestellt wird, hier in Form von Marius. Marius, der einige Jahre jünger ist als Mara. Eine Konstellation, die ich ja immer interessant finde, da sie an ich schonmal mit dem Klischee bricht, der Mann müsse doch bitte älter sein als die Frau. Allerdings gibt es nicht allzu viele Bücher, die auf eine solche 'umgekehrte' Beziehung eingehen, weswegen ich umso gespannter auf Kyra Grohs Variante hier war.
Die Lovestory rund um Mara und Marius hat mir dann auch echt gut gefallen. Sie wirkte auf mich nicht so klsicheebeladen (like I said) und nicht überdramatisiert. Stattdessen mochte ich sowohl das Tempo, in dem sich hier alles entwickelte, als auch das Wie. Außerdem wurden die beiden nie unerträglich kitschig, ebenfalls ein großes Plus.
Doch der Liebes-Aspekt nimmt in "Gar kein Plan ist auch eine Lösung" nicht den ganzen Platz ein. Es werden auch ernstere Themen angesprochen und obwohl das in dem Genre durchaus gängig ist, fand ich das hier doch wirklich schön gemacht und etwas origineller. Es geht viel um Selbstverwirklichung und Verantwortung. Wie zufrieden man mit seinem Leben ist. Das war schon wirklich interessant, doch am besten fand ich eigentlich die Ansprache der sexuellen Identität in Form von Maras kleinem Bruder. Ich möchte nicht allzu viel vorwegnehmen, aber schon allein die Frage, wie er denn nun angesprochen werden möchte, als "er" oder "sie", hat mir gezeigt, wie aktuell dieses Buch ist und wie gut es diese aktuellen Themen einfängt. Allerdings muss ich dazusagen, dass ich das selbst so nicht einschätzen kann, wie gut Kyra Groh in der Hinsicht recherchiert hat und gegenlesen lassen hat. Mir kam hier jedoch alles rund vor.
Auch der Schreibstil der Autorin hat mich direkt eingefangen. Als ich die ersten Seiten las, musste ich schon ein ums andere Mal schmunzeln – immer ein gutes Zeichen – und freute mich über diesen frisch wirkenden Stil. Kyra Groh schreibt wirklich spritzig und voller Leben, was man auch an dem Dialekt merkt, den sie gerne mit einfließen lässt. Dazu muss ich mal ganz kurz anmerken, dass es schon sehr super war, mal ein Buch zu lesen, das in einer Stadt spielt, in der ich gerade lebe. So saß beziehungsweise lag ich nämlich da und freute mich jedes Mal, wenn der Odeonsplatz erwähnt wurde. Oder eben jemand bayrisch redet. So etwas macht das Ganze doch schön.
Zuletzt kann ich auch über die Charaktere im Buch nicht allzu viel Negatives sagen. Klar, Mara als die Protagonistin erfüllt einige Klischees, denn sie ist diejenige, die immer alles durchgeplant und organisiert hat und die nun gezwungenermaßen ihr Leben neu strukturieren muss. Doch dabei hat sie mich nicht genervt, sondern kam mir doch ziemlich sympathisch vor. Jedenfalls habe ich ihre Geschichte gerne verfolgt. Und auch die meisten der anderen Figuren waren wirklich cool und habe ich schnell in mein Herz geschlossen. Manche zeigten da auch eine nicht erwartete Tiefe. Nur Maras Ex war mir ein Ticken zu drüber, zu sehr der Böse.

Mein Fazit


Ich habe also tatsächlich mal wieder einen Liebesroman für mich gefunden, den ich super gut weglesen konnte und der eine schöne Balance zwischen Witz und Tiefe gefunden hat. "Gar kein Plan ist auch eine Lösung" war zwar nicht in allen Aspekten perfekt, hat mir aber auf alle Fälle viel Spaß gemacht und gehört eindeutig zu den besseren Liebesromanen, die ich gelesen habe. Von mir gibt es 4 von 5 Sternen.
Außerdem habe ich damit auch eine Aufgabe der Jahreszeiten Challenge geschafft. Dadurch, dass das Buch in München spielt, wo ich momentan lebe, kann ich abhaken, ein Buch gelesen zu haben, das in meinem Bundesland spielt.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

"Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" - Ende des Buches und mögliches Sequel?

Mit ihrem letzten Roman, "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt", hat Mhairi McFarlane mich begeistert zurückgelassen. Die Geschichte ist so schön, greift aber gleichzeitig auch aktuelle Themen auf. Jedoch hat das Ende die ein oder andere Frage offen gelassen und somit auch eine ganze Menge unzufriedener Leser. Jetzt habe ich ein Interview mit der Autorin gefunden, in dem sie nicht nur über das Buch spricht, sondern auch, ob ein zweiter Teil wahrscheinlich ist oder nicht. Und wer "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" noch lesen möchte oder gerade liest: ein klarer SPOILER ALERT an euch!

Das höre ich im...Juli

" Realize you're a slave to your mind, break free" 1. "Something to believe in" – Young the Giant Man könnte meinen, irgendwann gäbe es nichts mehr, was ich auf Guitar Hero entdecken könnte, aber dem ist nicht so! Denn erst vor Kurzem (wahrscheinlich auch schon wieder ein paar Wochen her^^) habe ich dort eine neue Band entdeckt. Lustigerweise hatte ich schon vorher einen anderen Song von ihnen gehört, nämlich "Silvertongue", aber "Something to believe in" hat bei mir irgendwie viel mehr Aufmerksamkeit geweckt und dazu geführt, dass ich Young the Giant jetzt ziemlich oft höre, zumindest ihr Album "Home of the Strange". Der Song ist aber auch einfach cool, ist genau die Art von Indie Rock, die mir gefällt. Jeder, der die Richtung mag, kann ich den Song und überhaupt die Band nur empfehlen! Something to believe in 2. "Nico and the niners" – twenty one pilots Wie lange ist es nun her, dass die twenty one pilots ...

A very large expanse of sea

https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/81dZd9aMhjL.jpg Autor:  Tahereh Mafi Verlag:  HarperCollins Seiten:  310 Erscheinungsdatum:  16. Oktober 2018 weitere Bücher des Autors:  Shatter Me (Shatter Me, Destroy Me, Unravel Me, Fracture Me, Ignite Me, Unite Me, Restore Me, Shadow Me, Defy Me, Reveal Me, Imagine Me, Find Me), Whichwood, Furthermore,  A very large expanse of sea , An emotion of great delight Klappentext It’s 2002, a year after 9/11. It’s an extremely turbulent time politically, but especially so for someone like Shirin, a sixteen-year-old Muslim girl who’s tired of being stereotyped. Shirin is never surprised by how horrible people can be. She’s tired of the rude stares, the degrading comments—even the physical violence—she endures as a result of her race, her religion, and the hijab she wears every day. So she’s built up protective walls and refuses to let anyone close enough to hurt her. Instead, she drowns her frustrations in music ...