Direkt zum Hauptbereich

"The End of the F***ing World" Staffel 2

http://forgetoday.com/wp-content/uploads/2019/11/end-of-the-f-ing-world.jpg
Die zweite Staffel "The End of the F***ing World" hat es irgendwie geschafft zu erscheinen, ohne dass ich es richtig mitbekommen habe. Erst eine Weile später ist mir aufgefallen, dass sie inzwischen auf Netflix verfügbar war und dann galt es natürlich, sie zu schauen, denn nach dieser grandiosen ersten Staffel, musste ich wissen, wie es mit James und Alyssa weiterging.
Wobei mich die erste Folge erst einmal aus dem Konzept gebracht hat, denn da lernt man Bonnie kennen, eine junge Frau, die auf den ersten Blick gar nichts mit den Ereignissen der ersten Staffel zu tun hat. Bis man erkennt, dass man da falsch liegt und zwar gehörig. Ich will jetzt gar nicht allzu viel zur Handlung verraten, weil man da doch sehr leicht spoilern kann, aber es war wieder super. Es war spannend und komisch und das alles auf diese seltsame Weise, die man schon aus der ersten Staffel gewohnt ist. Einfach nur herrlich, ich hatte wieder sehr viel Spaß!
Vor allem mochte ich auch wieder die Charaktere dieser Serie. James und Alyssa sind einfach genial und bei beiden merkt man, dass die vergangene Zeit – und natürlich das, was sie zusammen erlebt haben – ihre Spuren hinterlassen haben. Die beiden gehen ganz unterschiedlich mit dem Erlebten um, verarbeiten anders, und das ist toll gemacht. Vor allem James fand ich faszinierend, denn während er in Staffel 1 doch noch sehr sozial unfähig rüberkommt, spürt man förmlich, wie er sich entwickelt hat, mehr lächelt und ganz allgemein auch nicht mehr von sich selbst denkt, ein Psychopath zu sein. Dass er dabei trotzdem noch dem James treu bleibt, den man aus der ersten Staffel kennt, zeigt, wie großartig die Serie und ihre Darsteller sind. Und genau dasselbe kann man bei Alyssa beobachten, wenn auch nicht so auffallend. Auch Bonnie, ein neu eingeführter Charakter, der hier eine wichtige Rolle einnimmt, war toll ausgearbeitet. Meine Lieblingsfigur ist sie nicht, aber sie wirkt doch sehr authentisch und nicht in eine Kiste passend.
Alles in allem hat mir die zweite Staffel "The End of the F***ing World" wieder so gut gefallen wie die erste, was man schon allein daran merkt, dass ich innerhalb von zwei Tagen durch war. Gut, die Staffel besteht nur aus 8 Folgen je 20 Minuten, aber trotzdem... Ich habe mich sehr über das Finale gefreut und hoffe jetzt tatsächlich, dass die Serie nicht fortgesetzt wird. Denn so gern ich sie auch habe, war der Abschluss nun doch sehr schön passend.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Mein Jahr mit dir

Autor:  Julia Whelan Verlag:  Penguin Verlag Seiten: 470 Erscheinungsdatum:  14. Januar 2019 weitere Bücher der Autorin:  Mein Jahr mit dir Klappentext Es soll das Jahr ihres Lebens werden Mit einem Stipendium erfüllt sich Ella ihren lange gehegten Traum, in Oxford zu studieren. Doch gleich am ersten Tag stößt sie mit Jamie zusammen, der ihren Literaturkurs leitet und mit dem sie so gar nichts anfangen kann. Als Ella und Jamie jedoch eines Abends in einem Pub landen, kommen sie sich dabei viel näher als geplant. Aber Jamie hat ein tragisches Geheimnis, das nicht nur sein Leben für immer verändern wird. Als Ella davon erfährt, steht sie auf einmal vor der schwierigsten Entscheidung ihres Lebens. Und sie merkt: Du kannst dein Leben planen, aber nicht deine große Liebe.

Aktion "Blog-Nachbar" bei Suhanis Bücher

Eher durch Zufall bin ich vor einigen Monaten auf Suhanis Blog gestoßen und ein noch größerer Zufall war es, dass sie genau um den Zeitraum herum ihre Aktion "Blog-Nachbar" gestartet hat. Das heißt, Suhani stellt jeden Monat einen Blog plus Blogger vor und stellt genau 15 Fragen (aber nicht immer die gleichen). Und da das Schicksal mich anscheinend so unbedingt dabeihaben wollte, habe ich natürlich bei der Aktion mitgemacht^^ Tatatataaa - jetzt, ein paar Monate später, ist es nun so weit und Suhani hat den Post dazu veröffentlicht, in dem sie meinen kleinen Blog vorstellt und ich die Fragen beantworte. Ich muss sagen, wir hat es richtig viel Spaß gemacht, auf die Fragen zu antworten. Manche Antworten wusste ich sofort, da musste ich kaum überlegen, bei anderen war es schon schwieriger. Manchmal musste ich schon ein bisschen grübeln, um die richtige Antwort zu finden und es war auch interessant, zu welchen Einsichten man da kommt... Wer den Post von Suhani dazu lesen möchte,...

"Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" - Ende des Buches und mögliches Sequel?

Mit ihrem letzten Roman, "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt", hat Mhairi McFarlane mich begeistert zurückgelassen. Die Geschichte ist so schön, greift aber gleichzeitig auch aktuelle Themen auf. Jedoch hat das Ende die ein oder andere Frage offen gelassen und somit auch eine ganze Menge unzufriedener Leser. Jetzt habe ich ein Interview mit der Autorin gefunden, in dem sie nicht nur über das Buch spricht, sondern auch, ob ein zweiter Teil wahrscheinlich ist oder nicht. Und wer "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" noch lesen möchte oder gerade liest: ein klarer SPOILER ALERT an euch!