Direkt zum Hauptbereich

"Hart of Dixie" Staffel 3



Nun bin ich also auch schon mit der dritten Staffel "Hart of Dixie" durch und auch hier erwartet einen eine schöne Serie zum Abschalten. Die Staffel schließt nicht direkt an das Ende der vorherigen an, nachdem Zoe Bluebell für den Sommer verlassen wollte. Stattdessen sehen wir, dass sie doch länger als geplant in New York war und dort nicht nur einen neuen Job gefunden hat, sondern auch einen neuen Freund, Joel. Allerdings wäre es nicht "Hart of Dixie", wenn wir nicht bald darauf wieder in Bluebell landen würden, und so macht sich Zoe auf den Weg in die Kleinstadt, um ein paar Dinge abzuschließen. Nur um festzustellen, dass Bluebell ihr gefehlt hat und sie bleiben möchte. Was wiederum zu einigen Dramas führt, denn sie muss sich mit Wade auseinandersetzen, der ihr vor ihrem Abschied nach New York seine Liebe gestanden hat. Und mit Brick, dem sie ihre Hälfte der Praxis überlassen hat. Und auch sonst ist wie gewohnt allerhand los in Bluebell.
Ich muss zugeben, ein ganz klein wenig hat sich der Charme Bluebells in der dritten Staffel abgenutzt. Ich hatte noch immer viel Spaß mit der Serie, aber sie konnte mich nicht mehr so einfangen wie vorher. Nichtsdestotrotz mochte ich den Weg, den alles einschlug, denn es fühlte sich richtig an. Vor allem, wie sich die Charaktere entwickelten. Es war toll mit anzusehen, wie sich die verschiedenen Figuren über die Jahre, die auch in der Serie vergehen, verändern. Wie sie Entscheidungen inzwischen treffen und welche sie wiederum nicht treffen. Ich mochte, dass manche Fragen, die bereits in Staffel 1 aufkamen, geklärt wurden. Andere nicht, aber die Auflösung derer, die eben gelöst wurden, fand ich super. Seltsamerweise mochte ich Joel. Nicht so sehr wie Wade, aber nachdem er ein paar Folgen in der Serie war, hatte er sich in mein Herz geschlichen mit seiner Art. Und ich mochte, wie die Staffel entdete. Alles in allem war also auch Staffel 3 "Hart of Dixie" wieder ein sehr schönes Seherlebnis!

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die Verschworenen

Autor:  Ursula Poznanski Verlag:  Loewe Seiten:  464 Erscheinungsdatum:  16. Oktober 2013 weitere Bücher des Autors:  Erebos (Erebos, Erebos 2), Saeculum, Eleria-Trilogie ( Die Verratenen , Die Verschworenen , Die Vernichteten), Beatrice-Kaspary-Reihe (Fünf, Blinde Vögel, Stimmen, Schatten), Layers, Fremd, Elanus, Anonym, Aquila, Thalamus, Invisible, Vanitas: Schwarz wie Erde Klappentext Wiege dich nicht in Sicherheit. Denn der Tod lauert dir auf. Dort, wo du ihn am wenigsten vermutest. Fünf Studenten, verborgen in einer Stadt unter der Erde. Ihre Hoffnung: ein Buch, das Licht ins Dunkel bringt. Doch dann entpuppen sich Verbündete als Feinde und eine furchtbare Wahrheit tritt zutage.

Das höre ich im...Februar

"Will you lay yourself down and dig your grave Or will you rail against your dying day" 1. "Sleep on the floor" – The Lumineers Manche Songs sind von der ersten Sekunde an packend und mitreißend, manche kommen ganz ruhig daher und schleichen sich auf diesem Wege in dein Herz. Letzteres war bei "Sleep on the Floor" der Fall. Vor Kurzem hatte ich The Lumineers mit "Ophelia" ja wieder entdeckt und auch das Lied hier gefunden. Aber es brauchte ein wenig länger, um mich zu überzeugen. Je öfter ich es mir jedoch anhöre, desto schöner finde ich es. Der Song erzählt eine tolle Geschichte, ist sehr ruhig - zumindest am Anfang - und wird dann immer lebendiger, schneller, bis es gegen Ende wieder eher stiller, langsamer ist. Dazu kommt ein wirklich tolles Musikvideo, das mir auch unglaublich gut gefallen hat. Für Fans von Folk Rock auf jeden Fall das Richtige. Sleep on the floor 2. "Fire" – Barns Courtney Ich höre in letzter Zeit j...

Meisterdetektiv Pikachu

http://www.gamers.at/wp-content/uploads/2019/05/De_Artwork_DPKCHU-1864x1048.jpg