Direkt zum Hauptbereich

"Hart of Dixie" Staffel 4

https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/91JU+12s6TL._SX450_.jpg


Ich bin ein wirklich großer Fan von "Hart of Dixie", bin mit fast allem zufrieden, was passiert ist, doch die vierte und letzte Staffel hat mich tatsächlich ein wenig enttäuscht. Wahrscheinlich auch der Grund, weshalb ich sie mir lange nicht gekauft und deshalb auch erst einmal (beziehungsweise jetzt zweimal) gesehen habe. Denn so weh es mir im Herzen tut, ging es mir auch nun beim Rewatch öfter mal so, dass ich mich während des Schauens fragte, wann die Serie denn nun zu Ende sei. Mich darauf freute, endlich etwas anderes zu schauen. Das ist mir bei den vorigen Staffeln so nicht passiert und ja doch ziemlich bezeichnend.
Schlecht ist das Finale von "Hart of Dixie" aber natürlich nicht. Es machte immer noch Spaß, die letzten Entwicklungen in Bluebell mitzuverfolgen. Immerhin handelt es sich um Bluebell. Es freute mich auch, dass das Ende hier so fix war, ohne eine Weiterführung offen zu lassen. Das ist eigentlich immer enttäuschend. Doch mir waren manche dieser Entwicklungen doch ein wenig zu gewollt. Vieles war schön, doch irgendwie hatte ich das Gefühl, dass jeder Topf auf Teufel komm raus einen Deckel aufgesetzt bekam. Ob der so richtig passte, war eher nebensächlich. Und auch die Hinführung zu diesen einzelnen Happy Ends kam mir teilweise überhastet vor. Ich hätte mir da etwas mehr Zeit gewünscht und den Mut, dass nicht jeder am Ende die Liebe seines Lebens findet.
Außerdem ist mir hier die musikalische Untermalung etwas negativ aufgefallen. In den Vorgänger-Staffeln war die Musik immer passend, meist etwas Country, und das war super. Hier war das an manchen Stellen doch zu drüber. Und das sage ich als jemand, dem das sonst nie negativ, sondern wenn vielleicht positiv auffällt. Doch das Musik überhaupt eine so große Rolle hier spielt, hat mir gut gefallen. Auch wenn auch das manchmal übertrieben wirkte, passte das ganz allgemein zur Serie.
Insgesamt kann ich also sagen, dass die vierte Staffel "Hart of Dixie" zwar die schwächste war, die mir an der ein oder anderen Stelle auch nicht ganz so gut gefallen hat, aber sie ein solides und noch immer unterhaltsames Finale abliefert.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Neues Buch zu "Eragon" ?

Anscheinend steht es schon länger fest: Es wird einen fünften Teil der "Eragon"-Reihe von Christopher Paolini geben. Ich hab das erst vor Kurzem erfahren, als eine Freundin es mir erzählt hat. Dazu muss ich sagen, dass ich nicht der allergrößte "Eragon"-Fan bin, aber trotzdem freut es mich zu hören, dass die Reihe fortgesetzt wird, weil, na ja, mich als Büchersuchtie freut so etwas eben und außerdem fand ich sowohl die Geschichte an sich und auch einige der Charaktere sehr interessant. Also hab ich mich sofort mal drangemacht und recherchiert, was es zu einem 5. Band "Eragon" herauszufinden gibt. Dazu sei noch zu sagen, dass absolute Spoiler-Gefahr für all diejenigen besteht, die die bisher erschienenen Eragon-Bücher noch nicht gelesen haben! Wer also noch nicht mit der reihe durch ist, sollte das hier nicht lesen, um sich nichts vorwegnehmen zu lassen.

Someone New

Autor:   Laura Kneidl Verlag:   LYX Seiten:  426 Erscheinungsdatum:   28. Januar  2019 weitere Bücher des Autors:   Light & Darkness, Water & Air, Berühre mich nicht (Berühre mich. Nicht., Verliere mich. Nicht., Herz aus Schatten, Die Krone der Dunkelheit (Die Krone der Dunkelheit, Magieflimmern, Someone ( Someone New , Someone Else), Elemente der Schattenwelt (Bloodbound, Magicborn), Das Flüstern der Magie, Midnight Chronicles (Schattenblick, Blutmagie, Dunkelsplitter, Seelenband, Todeshauch, Nachtschwur),  Klappentext Als Micah auf ihren neuen Nachbarn trifft, kann sie es nicht glauben: Es ist ausgerechnet Julian, der wenige Wochen zuvor ihretwegen seinen Job verloren hat. Micah fühlt sich schrecklich, vor allem, weil Julian kühl und abweisend zu ihr ist und ihr nicht mal die Gelegenheit gibt, sich zu entschuldigen. Doch gleichzeitig fasziniert Micah seine undurchdringliche Art, und sie will ihn unbedingt näher kennenlerne...

"Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" - Ende des Buches und mögliches Sequel?

Mit ihrem letzten Roman, "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt", hat Mhairi McFarlane mich begeistert zurückgelassen. Die Geschichte ist so schön, greift aber gleichzeitig auch aktuelle Themen auf. Jedoch hat das Ende die ein oder andere Frage offen gelassen und somit auch eine ganze Menge unzufriedener Leser. Jetzt habe ich ein Interview mit der Autorin gefunden, in dem sie nicht nur über das Buch spricht, sondern auch, ob ein zweiter Teil wahrscheinlich ist oder nicht. Und wer "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" noch lesen möchte oder gerade liest: ein klarer SPOILER ALERT an euch!