Direkt zum Hauptbereich

"Emma" im Kino

https://myofb.de/wp-content/uploads/emma-kinofilm-2020-jane-austen.jpg
Noch bevor die deutschen Kinosäle geschlossen wurden, direkt zum Tag der Premiere, zog es mich mit Arbeitskolleginnen in die neueste Verfilmung von "Emma". Der Trailer sah einfach zu gut aus und sind wir mal ehrlich, die Komödie von Jane Austen ist einfach zu köstlich. Sie ist mit "Stolz und Vorurteil" mein Favorit unter den Romanen der Autorin.
Von "Emma" hatte ich schon zwei andere Verfilmungen gesehen. Die mit Gwyneth Paltrow in der Hauptrolle und die BBC-Miniserie. Beide waren etwas verschieden und beide waren auf ihre Art wirklich gut und auch diese Neuverfilmung hat mich wieder in ihren Bann geschlagen. Um was es in "Emma" geht, muss ich wohl nicht allzu sehr ausführen. Ganz grob geht es um Emma, eine junge, wohlhabende Frau, die selbst ledig ist und großen Spaß daran hat, andere zu verkuppeln.
Anya Taylor-Joy als Emma ist hier wirklich top. Sie fängt den Charakter der Protagonistin super ein und ist so einerseits zwar nicht besonders sympathisch, aber spielt ihre Rolle so witzig, dass man sie irgendwie doch mögen muss. Und genau so erging es mir mit dem gesamten Film: Alles ist so übertrieben, dass es eigentlich die Augen verdrehen müsste, doch gleichzeitig ist alles so köstlich amüsant, ist der gesamte Film ein einziges Augenzwinkern, dass es ganz einfach großen Spaß gemacht hat, ihn anzusehen.
Dabei habe ich einige der Szenen nicht nur aus den vorherigen Filmen wiedererkannt, sondern vor allem auch aus der Buchvorlage, was nochmal schöner anzusehen war. Zwar hat das ein oder andere gefehlt oder war nicht so ausführlich, wie ich es mir gewünscht hätte, doch als Buchverfilmung war es auf jeden Fall eine gute Leistung. Außerdem mochte ich, wie modern die Komödie wirkte, wie wenig altmodisch.
Wenn man dazu noch die tollen Kostüme nimmt, die offenbar kennzeichnend für die Regisseurin Autumn de Wilde sind, war die Neuverfilmung von "Emma" eine ganz große Freude. Lange habe ich im Kino nicht mehr so herzhaft gelacht. Fans von Jane Austen und überhaupt von Kostümfilmen sollten sich das nicht entgehen lassen!

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Save Us

Autor:  Mona Kasten Verlag:  LYX Seiten:  374 Erscheinungsdatum:  31. August 2018 weitere Bücher des Autors:  Schattentraum (Hinter der Finsternis, Mitten im Zwielicht, Vor dem Lichtglanz), Again-Reihe ( Begin Again ,  Trust Again ,  Feel Again , Hope Again),  Coldworth City , Maxton Hall Reihe ( Save Me ,  Save You , Save Us ) Klappentext Ruby steht unter Schock: Sie wurde vom Maxton Hall College suspendiert, weil sie eine Affäre mit ihrem Geschichtslehrer haben soll. Von einer Sekunde auf die andere hat sich ihr Traum von eine Studium in Oxford in Luft aufgelöst. Doch das ist nicht alles: Ausgerechnet James scheint für die Fotos, die von ihr und Mr Sutton kursieren, verantwortlich zu sein. Ruby kann es nicht glauben. Sie und James haben so viel miteinander durchgestanden, so viele Hindernisse gemeinsam überwunden – würde er ihr das wirklich antun? Schnell stellt sich allerdings heraus, dass sich dahinter mehr verb...

Neues Buch zu "Eragon" ?

Anscheinend steht es schon länger fest: Es wird einen fünften Teil der "Eragon"-Reihe von Christopher Paolini geben. Ich hab das erst vor Kurzem erfahren, als eine Freundin es mir erzählt hat. Dazu muss ich sagen, dass ich nicht der allergrößte "Eragon"-Fan bin, aber trotzdem freut es mich zu hören, dass die Reihe fortgesetzt wird, weil, na ja, mich als Büchersuchtie freut so etwas eben und außerdem fand ich sowohl die Geschichte an sich und auch einige der Charaktere sehr interessant. Also hab ich mich sofort mal drangemacht und recherchiert, was es zu einem 5. Band "Eragon" herauszufinden gibt. Dazu sei noch zu sagen, dass absolute Spoiler-Gefahr für all diejenigen besteht, die die bisher erschienenen Eragon-Bücher noch nicht gelesen haben! Wer also noch nicht mit der reihe durch ist, sollte das hier nicht lesen, um sich nichts vorwegnehmen zu lassen.

Das Jahr, in dem sich Kurt Cobain das Leben nahm

Klappentext 1993. Das ist das Jahr, in dem Nirvana ihr letztes Album veröffentlichen. Und das Jahr, in dem Maggie von Chicago nach Irland zieht. Maggie vermisst ihr Zuhause ebenso wie ihren chaotischen und musikbegeisterten Onkel Kevin, einzig seine Musiktipps sind Lichtblicke im regenverhangenen Irland. Mit der Musik von Pearl Jam, den Smashing Pumpkins und Nirvana ist alles Neue erträglich. Als Eoin auftaucht, der Junge mit dem unergründlichen Lächeln, lässt ihr Heimweh langsam nach. Doch gerade, als die beide sich näherkommen, erreicht Maggie eine schreckliche Nachricht. Und auf einmal steht sie vor der Frage, was wirklich wichtig ist im Leben...