Direkt zum Hauptbereich

Mein Lesemonat März


Crooked Kingdom

Der März fing für mich lesetechnisch direkt gut an, denn ich habe "Crooked Kingdom" fertig gelesen. Den Fantasyroman kannte ich zwar schon auf deutsch, ihn nun noch einmal im Original zu lesen, war aber auch toll. Eigentlich noch besser, weil ich mich hier nicht über die Übersetzung ärgern musste. Ein einziger Lesespaß, den Leigh Bardugo mir hier bereitet hat!

Das Herz aus Eis und Liebe

Weiter ging es mit diesem Buch her, Band 2 und gleichzeitig das Finale der Samurai-Dilogie von Renée Ahdieh. Endlich, endlich, endlich habe ich diese Reihe beendet. Nicht dass ich so lange an ihr hing, aber es kam mir doch recht lange vor. Seltsame Sache...
Nur leider hat sie mich nicht ganz so überzeugen können, war für mich eher Mittelmaß. Vor allem an Emotionalität hat es mir gefehlt...

All the bright places

Für mich war auch klar, endlich mal dieses Jugendbuch rereaden zu müssen. Auch hier kannte ich vorher nur die deutsche Fassung, allerdings war der Unterschied nicht gravierend, beides ließ sich sehr schön lesen. Zumindest kann ich mich nicht daran erinnern, mich an der deutschen Fassung gestört zu haben. Auch hier hatte ich wieder Spaß an der Geschichte. Wobei bei mir, wie auch beim ersten Lesen, der Funke nicht ganz übergesprungen ist. Dieses letzte Gefangensein vom Buch hat mir noch gefehlt.

Ein wenig Leben

Und zuletzt "Ein wenig Leben". Wow. Ich bin erst am 31. März damit fertig geworden (meine längste Lesezeit seit Langem!) und bin noch ein bisschen (sehr) mitgenommen. So sehr, dass ich erstmal nichts mit mir anzufangen wusste, vor allem nicht, was ich als nächstes lesen sollte. Neben diesem Roman wirkt alles andere so belanglos...
Falls das noch nicht genügend ausdrückt, wie begeistert ich bin: Ich bin begeistert. Sehr. Der Roman war so anders, so absolut hart zu seinen Charakteren und seinen Lesern, aber gleichzeitig auch unfassbar schön. Ein ganz besonderes Leseerlebnis.

Fazit

Vier Bücher. Das hört sich so wenig an, vier. Vor allem, weil ich mir eigentlich zum Ziel gesetzt habe, jeden Monat fünf Bücher zu lesen. Doch im März waren es nunmal nur vier. Trotzdem aber 2296 Seiten, das ist ja fast schon wieder solide. Und es war zwar zwei Mal Fantasy dabei, aber auch ein realistischer Jugendroman und ein Erwachsenenroman. Genre-mäßig also auch ganz gut aufgestellt.
Und wow, waren die Bücher des Monats toll! Also gut, einen Ausreißer gibt es, "Das Herz aus Eis und Liebe" hat mich doch ein wenig enttäuscht, aber die anderen drei waren wunderbar. Allen voran natürlich "Ein wenig Leben", dicht gefolgt von "Crooked Kingdom" (schwere Entscheidung, aber CK habe ich nun schon einmal gelesen, da musste es klein beigeben).

Mein April wird nun durchdrungen sein vom Magical Readathon, dem ich mich anschließe. Eine tolle Art Lesechallenge, die vor allem wegen des Harry-Potter-Bezugs jetzt schon unheimlich viel Spaß macht! Ich habe mich für eine Karriere als Journalist entschieden, heißt ich werde versuchen, viele Bücher mit Hexen oder Magiern zu lesen. Mal schauen, wie ich das bewältigen kann. Auf meiner Leseliste stehen dafür "Serpent & Dove", "Spellslinger – Karten des Schicksals" und "The Devil's Thief". Aber auch Contemporary steht als Aufgabe drauf, da möchte ich "Nur ein Tag" lesen und "Und ein ganzes Jahr", außerdem noch "Dream Again", das auch endlich draußen ist. Und um weitere Aufgaben des Readathons zu lösen, habe ich mir noch "Über Nationalismus" vorgenommen. Das ist schon einiges, aber mal sehen, was ich diesen Monat so schaffe. Ansonsten wird auch der August noch dem Readathon gewidmet sein. Nun muss ich auf jeden Fall erstmal noch "Yes No Maybe so" fertig lesen.

Kommentare

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Save Us

Autor:  Mona Kasten Verlag:  LYX Seiten:  374 Erscheinungsdatum:  31. August 2018 weitere Bücher des Autors:  Schattentraum (Hinter der Finsternis, Mitten im Zwielicht, Vor dem Lichtglanz), Again-Reihe ( Begin Again ,  Trust Again ,  Feel Again , Hope Again),  Coldworth City , Maxton Hall Reihe ( Save Me ,  Save You , Save Us ) Klappentext Ruby steht unter Schock: Sie wurde vom Maxton Hall College suspendiert, weil sie eine Affäre mit ihrem Geschichtslehrer haben soll. Von einer Sekunde auf die andere hat sich ihr Traum von eine Studium in Oxford in Luft aufgelöst. Doch das ist nicht alles: Ausgerechnet James scheint für die Fotos, die von ihr und Mr Sutton kursieren, verantwortlich zu sein. Ruby kann es nicht glauben. Sie und James haben so viel miteinander durchgestanden, so viele Hindernisse gemeinsam überwunden – würde er ihr das wirklich antun? Schnell stellt sich allerdings heraus, dass sich dahinter mehr verb...

Neues Buch zu "Eragon" ?

Anscheinend steht es schon länger fest: Es wird einen fünften Teil der "Eragon"-Reihe von Christopher Paolini geben. Ich hab das erst vor Kurzem erfahren, als eine Freundin es mir erzählt hat. Dazu muss ich sagen, dass ich nicht der allergrößte "Eragon"-Fan bin, aber trotzdem freut es mich zu hören, dass die Reihe fortgesetzt wird, weil, na ja, mich als Büchersuchtie freut so etwas eben und außerdem fand ich sowohl die Geschichte an sich und auch einige der Charaktere sehr interessant. Also hab ich mich sofort mal drangemacht und recherchiert, was es zu einem 5. Band "Eragon" herauszufinden gibt. Dazu sei noch zu sagen, dass absolute Spoiler-Gefahr für all diejenigen besteht, die die bisher erschienenen Eragon-Bücher noch nicht gelesen haben! Wer also noch nicht mit der reihe durch ist, sollte das hier nicht lesen, um sich nichts vorwegnehmen zu lassen.

Das Jahr, in dem sich Kurt Cobain das Leben nahm

Klappentext 1993. Das ist das Jahr, in dem Nirvana ihr letztes Album veröffentlichen. Und das Jahr, in dem Maggie von Chicago nach Irland zieht. Maggie vermisst ihr Zuhause ebenso wie ihren chaotischen und musikbegeisterten Onkel Kevin, einzig seine Musiktipps sind Lichtblicke im regenverhangenen Irland. Mit der Musik von Pearl Jam, den Smashing Pumpkins und Nirvana ist alles Neue erträglich. Als Eoin auftaucht, der Junge mit dem unergründlichen Lächeln, lässt ihr Heimweh langsam nach. Doch gerade, als die beide sich näherkommen, erreicht Maggie eine schreckliche Nachricht. Und auf einmal steht sie vor der Frage, was wirklich wichtig ist im Leben...