Direkt zum Hauptbereich

Dash & Lily Season 1

 

https://occ-0-92-1723.1.nflxso.net/dnm/api/v6/E8vDc_W8CLv7-yMQu8KMEC7Rrr8/AAAABay8xmSjyVeFAEQ6ahXABWcY99xgP5CJqPqrbfk1VN8m_I6iBcRzvpf6YJEcNXj6KeUVzEWsauaeU0piymkKxnN8LIBx.jpg?r=40f

Seid ihr bereit für wunderbares Teenie-Weihnachts-Drama? Dann solltet ihr euch mal "Dash & Lily" ansehen, denn die erste Staffel dieser Buchverfilmung (die Vorlage dazu habe ich übrigens nicht gelesen) ist super süß!
Die Netflix-Serie verfolgt Dash und Lily (who would have guessed!), zwei Teenager in New York, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Lily ist eine unverbesserliche Optimistin, hat gefühlt immer gute Laune, liebt ihre Familie über alles und außerdem auch Weihnachten, mit allem inklusive. Dash hingegen steht vielem recht zynisch gegenüber, ganz besonders Weihnachten. Doch trotzdem lernen sie sich kennen und verlieben sich ineinander. Aber nicht, wie man das denken würde, nämlich indem man sich trifft und es BÄMM macht. Nein, über ein Notizbuch. Denn Lily hinterlässt in einer Bibliothek ein Notizbuch, in dem der Finder verschiedene Aufgaben bewältigen soll. Dash findet es und nimmt sich der Herausforderung an. Und plötzlich befinden sich die beiden in einer Challenge, fordern sich gegenseitig heraus, über ihre Grenzen zu gehen und verlieben sich dabei. Nur dass sie sich nie getroffen haben, nicht einmal wissen, wer der jeweils andere ist.
Die Story hört sich ziemlich kitschig an und ja, zugegeben, ist sie es auch. Aber auf diese absolut süße Art und Weise, bei der ich drangeblieben bin. Denn die Geschichte, die aus den Perspektiven von Dash und Lily erzählt wird, ist wunderbar kurzweilig und macht dabei wirklich Spaß. Die Protagonisten, die von Austin Abrams und Midori Francis gespielt werden, ist genau durch die Frage, ob sich Lily und Dash denn nun endlich finden und auch im echten Leben mögen, wirklich spannend. Und das Ende war schon sehr zuckrig süß. Für einen Mini-Serienmarathon war die Serie für mich also genau das Richtige, vor allem in der Vorweihnachtszeit. Nur ob sie auch für eine zweite Staffel so gut sein kann, bezweifle ich leider ein wenig. Aber das wird man sehen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Das höre ich im...Mai

"It's the wrong kind of place To be thinking of you " 1. "9 Crimes" – twenty one pilots Kennt ihr das, wenn ihr einen Song hört und der euch direkt ins Herz geht? Bei mir passiert das nicht allzu oft, aber Tyler Joseph von twenty one pilots schafft das doch immer wieder mit seiner unfassbar schönen Stimme und dieses Mal eben mit seinem Damien-Rice-Cover, das er in der Live Lounge zum Besten zum Besten gegeben hat. Schon die Akkustik-Version von "Cut my lip" hat mir ja so gut gefallen, aber "9 Crimes" hat mich nochmal mehr berührt. Dieser Mann mit dieser Stimme, am Klavier...einfach ohne Worte 💔 9 Crimes 2. "The Night King" – Ramin Djawadi Wow. Auch der nächste Song hat mich berührt und zwar auf ganzer Linie! Manche werden schon ahnen, woher das jetzt kommt, ich meine, schon allein der Name sagt viel aus. Und ja, das ist eine Komposition aus "Game of Thrones", aus der achten Staffel, um genau zu sein. Wer di...

"Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" - Ende des Buches und mögliches Sequel?

Mit ihrem letzten Roman, "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt", hat Mhairi McFarlane mich begeistert zurückgelassen. Die Geschichte ist so schön, greift aber gleichzeitig auch aktuelle Themen auf. Jedoch hat das Ende die ein oder andere Frage offen gelassen und somit auch eine ganze Menge unzufriedener Leser. Jetzt habe ich ein Interview mit der Autorin gefunden, in dem sie nicht nur über das Buch spricht, sondern auch, ob ein zweiter Teil wahrscheinlich ist oder nicht. Und wer "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" noch lesen möchte oder gerade liest: ein klarer SPOILER ALERT an euch!

Auf der anderen Seite ist das Gras viel grüner

Klappentext Kati ist mit Felix glücklich, aber inzwischen hat sich der Alltag in ihr Liebesleben geschlichen - und damit der Zweifel: Ist es überhaupt eine gute Idee, mit Felix alt werden zu wollen? Als sie Mathias kennenlernt, wird Katis Leben plötzlich kompliziert. Und turbulent. Besonders, als sie einen Unfall hat und im Krankenhaus wieder zu sich kommt, exakt fünf Jahre zuvor. Dieses Mal möchte Kati alles richtig machen - und sich für den richtigen Mann entscheiden... Meine Meinung Zur Buchgestaltung Gut, rosa ist eindeutig nicht meine Lieblingsfarbe und das Buch ist ja fast nur rosa. Aber trotzdem irgendwie süß. Mit dem Esel vorne, der lockerlässig auf dem Gras herumkaut und dabei noch gut zum Buch passt. Denn Felix' Spitzname für Kati ist Eselchen, warum, kann man nachlesen :p Im Buch selbst sind dann immer mal wieder Zitate dazugeschrieben, entweder am Kapitelanfang oder einfach mal am Rand. Immerf genau dort, wo es eben hinpasst. Am Kapitelanfang finde ic...