Direkt zum Hauptbereich

Mein Lesemonat November




Die Erwählten – Tödliche Bestimmung

Zum Glück wurde mein Lesemonat November besser, denn der Oktober war mit den vielen Enttäuschungen doch recht ernüchternd. Dafür startete der neue Monat gleich mit diesem tollen neuen Buch von Veronica Roth. Es ist ihr erster Erwachsenenroman, wieder im Dystopischen und Fantasy-Bereich angesiedelt, und ich muss sagen, dass mir dieses Buch unheimlich viel Freude bereitet hat. Was vielleicht auch mit dem Thema ("Auserwählte" mit magischen Fähigkeiten nach ihrer großen Bekanntheitsphase beziehungsweise dem großen Kampf gegen das Böse) liegt, aber vor allem auch am Stil der Autorin, der mich schon in ihre Jugendromanen immer überzeugte. 

Aller guten Dinge sind zwei

Auch das nächste Buch war das einer Altbekannten für mich, nämlich der neue Liebesroman von Mhairi McFarlane. Und wieder einmal hat es die Autorin geschafft, mich kurzzeitig wunderbar abzulenken. Die Lovestory ist wirklich schön und besonders die Entwicklung der Beziehung der Protagonisten war toll mitzuerleben. Vor allem gegen Ende hat mich das Drama zwar etwas genervt, aber all in all ein schönes Buch.

Das Verschwinden der Erde

Der nächste Roman erscheint erst nächstes Jahr im Januar und ich kann euch nur empfehlen, ihn euch vorzumerken. "Das Verschwinden der Erde" ist ein wunderbarer Roman, in dem die Autorin das ungewöhnliche Setting Kamtschatka großartig herüberbringt. Die verschiedenen Menschen und Schicksale, über die sie schreibt, sind unfassbar spannend und am Ende ergeben all diese Einzelschicksale ein gemeinsames Bild. Nur ein paar Dinge haben mich ein wenig enttäuscht, aber insgesamt kann ich diesen literarischen Thriller empfehlen.
Meine vollständige Rezension kommt ab dem 22. Januar.

Auge um Auge

Danach erfolgte bei mir ein regelrechter Cut, denn ich las den ersten Teil der Racheengel-Trilogie von Jenny Han und Siobhan Vivian. Also Highschool Drama pur. Eine ganz interessante Geschichte, wenn auch wirklich sehr jugendlich, mir eigentlich schon zu sehr, und trotzdem langsam in der Entwicklung. Aber gut, nun folgen noch die beiden weiteren Teile.

Trauma – Kein Entkommen

Wobei ich dann erst einmal noch ein Buch gelesen habe, das erst nächstes Jahr erscheint, nämlich der Auftakt einer weiteren Trilogie. Aber diesmal ein Thriller, also ein Genre, das ich in den letzten Monaten wirklich stark vernachlässigt habe. Dabei weiß ich gar nicht, warum, ich lese eigentlich sehr gerne Thriller. Das hat mir zumindest auch "Trauma – Kein Entkommen" gezeigt. Die Handlung war unfassbar spannend, nur die Auflösung hätte ich mir ein klein wenig anders gewünscht. Aber auch hier bin ich absolut gespannt auf die Fortsetzung!
Die vollständige Rezension werde ich ab dem 19. Februar hier hochladen.


Fazit

Ein Monat, fünf Bücher, 2095 Seiten. Das ist mein Lesemonat November in Zahlen. Und endlich, endlich, kann ich mal wieder behaupten, ganz zufrieden zu sein. Was vor allem auch daran liegt, dass mir die Bücher, die ich gelesen habe, viel Freude bereitet haben. Vor allem auch die breite Fächerung macht mich ein wenig stolz. Endlich war mal wieder ein Thriller dabei. Das nehme ich mir nun schon so lange vor und trotzdem liegen die Thriller ungelesen auf meinem SuB.
Wie schon angedeutet, gefielen mir diesen Monat auch die Bücher wieder um einiges besser. Keines der fünf hat mich wirklich enttäuschen können, am ehesten noch "Auge um Auge", aber auch das war vollkommen solide. Stattdessen hatte ich zwei Highlights, nämlich "Die Erwählten – Tödliche Bestimmung" und "Trauma – Kein Entkommen". Beide auf ihre Art super spannend und absolut empfehlenswert!

Auch meine Freude auf den Dezember ist lesetechnisch immens. Erst einmal werde ich die Racheengel-Trilogie beenden ("Feuer und Flamme" ist tatsächlich schon ausgelesen, "Asche zu Asche" ist mein Current Read) und danach kommt "Im Zeichen der Mohnblume – Die Kaiserin", was ich als Rezensionsexemplar bei mir liegen habe. Auch ist es inzwischen sehr realistisch, dass ich "Alexander Hamilton" im Dezember beende – nicht mehr lange und ich habe diese Biografie tatsächlich gelesen! Dann werde ich auch wieder andere englische Bücher lesen. Momentan plane ich einen Reread der Grischa-Trilogie. Schön, bevor die Netflix-Serie (hoffentlich bald) erscheint. Alles restliche lasse ich auf mich zukommen. mal sehen, auf was ich dann Lust habe. 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Neues Buch zu "Eragon" ?

Anscheinend steht es schon länger fest: Es wird einen fünften Teil der "Eragon"-Reihe von Christopher Paolini geben. Ich hab das erst vor Kurzem erfahren, als eine Freundin es mir erzählt hat. Dazu muss ich sagen, dass ich nicht der allergrößte "Eragon"-Fan bin, aber trotzdem freut es mich zu hören, dass die Reihe fortgesetzt wird, weil, na ja, mich als Büchersuchtie freut so etwas eben und außerdem fand ich sowohl die Geschichte an sich und auch einige der Charaktere sehr interessant. Also hab ich mich sofort mal drangemacht und recherchiert, was es zu einem 5. Band "Eragon" herauszufinden gibt. Dazu sei noch zu sagen, dass absolute Spoiler-Gefahr für all diejenigen besteht, die die bisher erschienenen Eragon-Bücher noch nicht gelesen haben! Wer also noch nicht mit der reihe durch ist, sollte das hier nicht lesen, um sich nichts vorwegnehmen zu lassen.

Save You

Autor:  Mona Kasten Verlag:  LYX Seiten:  369 Erscheinungsdatum:  25. Mai 2018 weitere Bücher des Autors:  Schattentraum (Hinter der Finsternis, Mitten im Zwielicht, Vor dem Lichtglanz), Again-Reihe ( Begin Again , Trust Again , Feel Again ),  Coldworth City , Maxton Hall Reihe ( Save Me , Save You , Save Us) Klappentext Ruby dachte, dass sie und James gemeinsam alles meistern können. Doch als James' Familie von einem schweren Schicksalsschlag erschüttert  wird, muss sie einsehen, dass ihre Liebe nie eine wirkliche Chance hatte. Denn statt ihr zu vertrauen, brach James ihr das Herz. Ruby hat so viele Fragen. Aber sie weiß auch, dass James' Antworten nichts ändern würden. Sie gehören unterschiedlichen Welten an, und je eher Ruby zu ihrem alten Leben zurückkehrt, desto besser. Zumal ihr größtes Ziel – ein Studium in Oxford – mittlerweile zum Greifen nah ist und sie sich ohnehin keine Ablenkung mehr erlauben darf. Doch James...

Save Us

Autor:  Mona Kasten Verlag:  LYX Seiten:  374 Erscheinungsdatum:  31. August 2018 weitere Bücher des Autors:  Schattentraum (Hinter der Finsternis, Mitten im Zwielicht, Vor dem Lichtglanz), Again-Reihe ( Begin Again ,  Trust Again ,  Feel Again , Hope Again),  Coldworth City , Maxton Hall Reihe ( Save Me ,  Save You , Save Us ) Klappentext Ruby steht unter Schock: Sie wurde vom Maxton Hall College suspendiert, weil sie eine Affäre mit ihrem Geschichtslehrer haben soll. Von einer Sekunde auf die andere hat sich ihr Traum von eine Studium in Oxford in Luft aufgelöst. Doch das ist nicht alles: Ausgerechnet James scheint für die Fotos, die von ihr und Mr Sutton kursieren, verantwortlich zu sein. Ruby kann es nicht glauben. Sie und James haben so viel miteinander durchgestanden, so viele Hindernisse gemeinsam überwunden – würde er ihr das wirklich antun? Schnell stellt sich allerdings heraus, dass sich dahinter mehr verb...