Direkt zum Hauptbereich

Staffel 3 von "The 100" ab heute auf ProSieben

Heute ist es endlich so weit: Die dritte Staffel "The 100" wird im Fernsehen ausgestrahlt! Die erste und zweite Staffel waren nervenaufreibend und unfassbar gut. Ist man sonst Serien mit ausschließlich herzallerliebsten Charakteren gewohnt (Game of Thrones bildet da natürlich die Ausnahme), ist es erst einmal krass, was diese Serie leistet. Denn obwohl sie eigentlich so gut ins Schema "Science Fiction Serie für Jugendliche" passen würde,ist "The 100" eben gar nicht so. Die Charaktere sind nicht nur schwarz oder weiß und sie machen auch Wandlungen durch. Deswegen sind mir auch manche Personen, die ich zum Beispiel in Staffel 1 nicht mochte, in der zweiten sympathisch geworden und anders herum. Außerdem ist die Serie brutal und zwar nicht nur auf die blutige Art, sondern so, dass Entscheidungen getroffen werden, die völlig krass sind, von denen man denkt, dass man moralisch nie und nimmer damit leben könnte. Ja, wahrscheinlich mag ich "The 100" genau weil sie eben so schön anders ist, nicht so nett und liebenswürdig.

Und ich bin seehr gespannt, wie es weitergeht. Die zweite Staffel hatte zwar kein richtig schlimmes offenes Ende, aber trotzdem sind noch einige Fragen offen geblieben. Was ist mit den Groundern unter Lexas Führung nachdem sie ihre Verbündeten von der Arc verraten haben? Ist die Stadt des Lichts wirklich so toll und darf der noch tollere Thiloneous weiterhin Vertrauen haben oder stirbt er endlich, wo er doch schon so oft hätte sterben können? Und was hat das, was Murphy gefunden hat, damit zu tun? Wie geht es für die Leute von der Arc weiter? Und, wohl die wichtigste Frage, was macht Clarke jetzt, nachdem sie die Entscheidung für den Tod aller Mountain Men getroffen hat, um ihre Leute zu retten? Lebt sie nun allein im Wald oder schließt sie sich einem Clan an? Die letzten Staffeln waren schon düster und die neue verspricht, noch finsterer zu werden, soweit man das an dem kurzen Trailer schon erkennen kann. Ich weiß jedenfalls, dass ich heute Abend vor dem Fernseher sitzen werde.

Trailer "The 100"

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Save Us

Autor:  Mona Kasten Verlag:  LYX Seiten:  374 Erscheinungsdatum:  31. August 2018 weitere Bücher des Autors:  Schattentraum (Hinter der Finsternis, Mitten im Zwielicht, Vor dem Lichtglanz), Again-Reihe ( Begin Again ,  Trust Again ,  Feel Again , Hope Again),  Coldworth City , Maxton Hall Reihe ( Save Me ,  Save You , Save Us ) Klappentext Ruby steht unter Schock: Sie wurde vom Maxton Hall College suspendiert, weil sie eine Affäre mit ihrem Geschichtslehrer haben soll. Von einer Sekunde auf die andere hat sich ihr Traum von eine Studium in Oxford in Luft aufgelöst. Doch das ist nicht alles: Ausgerechnet James scheint für die Fotos, die von ihr und Mr Sutton kursieren, verantwortlich zu sein. Ruby kann es nicht glauben. Sie und James haben so viel miteinander durchgestanden, so viele Hindernisse gemeinsam überwunden – würde er ihr das wirklich antun? Schnell stellt sich allerdings heraus, dass sich dahinter mehr verb...

Neues Buch zu "Eragon" ?

Anscheinend steht es schon länger fest: Es wird einen fünften Teil der "Eragon"-Reihe von Christopher Paolini geben. Ich hab das erst vor Kurzem erfahren, als eine Freundin es mir erzählt hat. Dazu muss ich sagen, dass ich nicht der allergrößte "Eragon"-Fan bin, aber trotzdem freut es mich zu hören, dass die Reihe fortgesetzt wird, weil, na ja, mich als Büchersuchtie freut so etwas eben und außerdem fand ich sowohl die Geschichte an sich und auch einige der Charaktere sehr interessant. Also hab ich mich sofort mal drangemacht und recherchiert, was es zu einem 5. Band "Eragon" herauszufinden gibt. Dazu sei noch zu sagen, dass absolute Spoiler-Gefahr für all diejenigen besteht, die die bisher erschienenen Eragon-Bücher noch nicht gelesen haben! Wer also noch nicht mit der reihe durch ist, sollte das hier nicht lesen, um sich nichts vorwegnehmen zu lassen.

Das Jahr, in dem sich Kurt Cobain das Leben nahm

Klappentext 1993. Das ist das Jahr, in dem Nirvana ihr letztes Album veröffentlichen. Und das Jahr, in dem Maggie von Chicago nach Irland zieht. Maggie vermisst ihr Zuhause ebenso wie ihren chaotischen und musikbegeisterten Onkel Kevin, einzig seine Musiktipps sind Lichtblicke im regenverhangenen Irland. Mit der Musik von Pearl Jam, den Smashing Pumpkins und Nirvana ist alles Neue erträglich. Als Eoin auftaucht, der Junge mit dem unergründlichen Lächeln, lässt ihr Heimweh langsam nach. Doch gerade, als die beide sich näherkommen, erreicht Maggie eine schreckliche Nachricht. Und auf einmal steht sie vor der Frage, was wirklich wichtig ist im Leben...