Direkt zum Hauptbereich

Harry Potter Monopoly 🌟


Wenn man sich den "Harry Potter"-Merchandise anschaut, findet man schon echt viele Sachen im Internet. Von sĂŒĂŸen FigĂŒrchen und Socken, natĂŒrlich HaushaltsgegenstĂ€nde, alles mögliche an Kleidung und einen Haufen Spiele. Nur eins fehlt: Monopoly! Dabei gibt es, was Monopoly angeht, wirklich viele Versionen, seit neuestem sogar eins zu Kinder-Schokolade. Warum, warum also gibt es keins zum berĂŒhmtesten Zauberer?!
Da eine Freundin Geburtstag hat und sie ein riesiger "Harry Potter"-Fan ist, haben eine andere Freundin (danke Anna!) und ich uns daran gemacht, ein superdupertolles und exklusives, sehr individuelles und vielleicht auch nicht perfektes, dafĂŒr aber umso persönlicheres "Harry Potter"-Monopoly zu designen.
Das Ergebnis kann sich, zumindest finde ich es, durchaus sehen lassen. Wir saßen eeeeiiiinige Stunden daran, Zauberergeld, Karten der HeiligtĂŒmer des Todes und Karten des Zaubereiministeriums zu entwerfen, die Besitzrechtkarten zu machen und dann noch der Spielplan, meine GĂŒte der Spielplan^^
Allein sich zu ĂŒberlegen, wie dieses Monopoly eigentlich aufgebaut sein soll, hat schon seine Zeit gedauert. Da wurden Orte aus dem "Harry Potter"-Universum herausgesucht, geordnet, in Gruppen zusammengelegt, wieder verschoben und dann endgĂŒltig festgelegt. Bis dieses Ergebnis herauskam. Jetzt kann man vom Ligusterweg 4 ĂŒber verschiedene GeschĂ€fte in der Winkelgasse oder Hogsmeade, zu den hĂ€usern anderer Zauberer, verschiedener Orte in Hogwarts bis hin nach Godric's Hollow und der Großen Halle reisen und alles kaufen. Dazu kommen noch die Zeitungen "Der Klitterer und "Der Tagesprophet" und die vier großen SchulhĂ€user. Alles vor dem Hintergrund der Karte des Rumtreibers, einfach weil sie so cool ist und dazu noch toll aussieht 😎
Zu spielen sind natĂŒrlich nicht die typischen Figuren des normalen Monopolys und auch nicht irgendwelche GegenstĂ€nde aus dem Potterversum (die hĂ€tten wir nun wirklich nicht einfach so irgendwo herbekommen), stattdessen dachten wir, es wĂ€re doch viel cooler, die Hauptcharaktere selbst spielen zu können. Deswegen wurden 8 HolzfigĂŒrchen hört sich viel kleiner an, als sie im Endeffekt sind) gekauft und bemalt und mit Haaren ausstaffiert (sehr interessant, Holzfiguren die Haare zu schneiden). Und tadaa, das sind sie, die spielbaren Figuren des "Harry Potter"-Monopoly:
NatĂŒrlich dabei sind Harry, Rom und Hermine, ich meine, wen hĂ€tte man spielen sollen wenn nicht die drei? Dazu noch Dumbledore, Hagrid und Dobby (etwas ausgefallener der Kleine und das liegt nicht nur an seiner riesigen Nase). Und fĂŒr alle, die gerne auf der dunklen Seite der Macht unterwegs sind, gibt es noch Snape und Lord Voldemort höchstpersönlich zu spielen.
Ich kann euch also versichern, es steckt jede Menge Herzblut in diesem Spiel und es tut mir fast ein bisschen weh, es weggeben zu 'mĂŒssen', obwohl ich weiß, dass wir es in gute HĂ€nde geben. Und allen, die jetzt auf die Idee gekommen sind, das vielleicht nachzubauen oder ihre eigene Version des "Harry Potter"-Monopoly zu erstellen, kann ich nur raten, genĂŒgend Zeit dafĂŒr einzuplanen 😊

Kommentare

  1. Hy!

    Wow. Das ist ja eine super Idee und super Creativ.
    Schade, das es das Spiel nicht zu kaufen gibt. Ich wĂŒrde es sofort kaufen. Deine Freundin wird sich bestimmt freuen.

    lg backmausi81

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo backmausi
      Dankeschön :) Ich finde es ist halt wirklich eine LĂŒcke, dass es noch kein offizielles Monopoly von Harry Potter gibt, da gĂ€be es sicherlich noch mehr Abnehmer als dich...
      LG Nadine

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Das höre ich im...MÀrz

"Where is the life that I recognize?" 1. "The ordinary world" – The Evil Within 2 Manchmal muss man einen Song ja mal aus einer anderen Perspektive hören, um ihn zu mögen. Das ist mir in letzter Zeit gleich zwei Mal passiert und zwar das eine Mal bei diesem Klassiker von Duran Duran (eigentlich). Als ich diese Version hier aus den Soundtrack von "The Evil Within 2" auf der Playlist meines Bruders gehört habe, war ich direkt hin und weg. Nicht dass ich das Original nicht mag, aber das hier, von dem ich noch nicht mal weiß, wer es singt, gefĂ€llt mir doch besser. Es hat so eine Mischung aus creepy, traurig, cool und hoffnungsvoll an sich. Mit sehr ruhigen, aber auch mal lauteren Stellen. Einfach eine tolle Mischung! The ordinary world 2. "Dirty money" – Weathers Das nĂ€chste Lied, das ich diesen Monat vorstellen möchte, ist mal wieder eines, das ich ĂŒber Spotify gefunden habe. Oft höre ich die Lieder dort einfach an, manchmal mache ich s...

Das höre ich im...Mai

"It's the wrong kind of place To be thinking of you " 1. "9 Crimes" – twenty one pilots Kennt ihr das, wenn ihr einen Song hört und der euch direkt ins Herz geht? Bei mir passiert das nicht allzu oft, aber Tyler Joseph von twenty one pilots schafft das doch immer wieder mit seiner unfassbar schönen Stimme und dieses Mal eben mit seinem Damien-Rice-Cover, das er in der Live Lounge zum Besten zum Besten gegeben hat. Schon die Akkustik-Version von "Cut my lip" hat mir ja so gut gefallen, aber "9 Crimes" hat mich nochmal mehr berĂŒhrt. Dieser Mann mit dieser Stimme, am Klavier...einfach ohne Worte đŸ’” 9 Crimes 2. "The Night King" – Ramin Djawadi Wow. Auch der nĂ€chste Song hat mich berĂŒhrt und zwar auf ganzer Linie! Manche werden schon ahnen, woher das jetzt kommt, ich meine, schon allein der Name sagt viel aus. Und ja, das ist eine Komposition aus "Game of Thrones", aus der achten Staffel, um genau zu sein. Wer di...

Mein Herz in zwei Welten

Autor:  Jojo Moyes Verlag:  Wunderlich Seiten:  586 Erscheinungsdatum:  23. Januar 2018 weitere BĂŒcher des Autors:  Die Frauen von Kilcarrion, Suzannas Coffee-Shop, Dem Himmel so nah, Lou-Reihe (Ein ganzes halbes Jahr, Ein ganz neues Leben,   Mein Herz in zwei Welten ), Eine Handvoll Worte, Weit weg und ganz nah, Die Tage in Paris, Ein Bild von dir, Über uns der Himmel, unter uns das Meer, Nachts an der Seine, Im Schatten das Licht, Kleine Fluchten: Geschichten vom Hoffen und WĂŒnschen Klappentext «Trag deine Ringelstrumpfhosen mit Stolz.  FĂŒhre ein unerschrockenes Leben. Fordere  dich heraus. Lebe einfach.» Diese SĂ€tze hatte Will Louisa mit auf den Weg gegeben. Doch nach seinem Tod brach eine Welt fĂŒr sie zusammen. Es hat lange gedauert, aber endlich ist sie bereit, seinen Worten zu folgen, und wagt in New York einen Neuanfang. Die glamouröse Welt ihrer Arbeitgeber könnte von Lous altem Leben in der englischen Klein...