Direkt zum Hauptbereich

Harry Potter Monopoly 🌟


Wenn man sich den "Harry Potter"-Merchandise anschaut, findet man schon echt viele Sachen im Internet. Von sĂŒĂŸen FigĂŒrchen und Socken, natĂŒrlich HaushaltsgegenstĂ€nde, alles mögliche an Kleidung und einen Haufen Spiele. Nur eins fehlt: Monopoly! Dabei gibt es, was Monopoly angeht, wirklich viele Versionen, seit neuestem sogar eins zu Kinder-Schokolade. Warum, warum also gibt es keins zum berĂŒhmtesten Zauberer?!
Da eine Freundin Geburtstag hat und sie ein riesiger "Harry Potter"-Fan ist, haben eine andere Freundin (danke Anna!) und ich uns daran gemacht, ein superdupertolles und exklusives, sehr individuelles und vielleicht auch nicht perfektes, dafĂŒr aber umso persönlicheres "Harry Potter"-Monopoly zu designen.
Das Ergebnis kann sich, zumindest finde ich es, durchaus sehen lassen. Wir saßen eeeeiiiinige Stunden daran, Zauberergeld, Karten der HeiligtĂŒmer des Todes und Karten des Zaubereiministeriums zu entwerfen, die Besitzrechtkarten zu machen und dann noch der Spielplan, meine GĂŒte der Spielplan^^
Allein sich zu ĂŒberlegen, wie dieses Monopoly eigentlich aufgebaut sein soll, hat schon seine Zeit gedauert. Da wurden Orte aus dem "Harry Potter"-Universum herausgesucht, geordnet, in Gruppen zusammengelegt, wieder verschoben und dann endgĂŒltig festgelegt. Bis dieses Ergebnis herauskam. Jetzt kann man vom Ligusterweg 4 ĂŒber verschiedene GeschĂ€fte in der Winkelgasse oder Hogsmeade, zu den hĂ€usern anderer Zauberer, verschiedener Orte in Hogwarts bis hin nach Godric's Hollow und der Großen Halle reisen und alles kaufen. Dazu kommen noch die Zeitungen "Der Klitterer und "Der Tagesprophet" und die vier großen SchulhĂ€user. Alles vor dem Hintergrund der Karte des Rumtreibers, einfach weil sie so cool ist und dazu noch toll aussieht 😎
Zu spielen sind natĂŒrlich nicht die typischen Figuren des normalen Monopolys und auch nicht irgendwelche GegenstĂ€nde aus dem Potterversum (die hĂ€tten wir nun wirklich nicht einfach so irgendwo herbekommen), stattdessen dachten wir, es wĂ€re doch viel cooler, die Hauptcharaktere selbst spielen zu können. Deswegen wurden 8 HolzfigĂŒrchen hört sich viel kleiner an, als sie im Endeffekt sind) gekauft und bemalt und mit Haaren ausstaffiert (sehr interessant, Holzfiguren die Haare zu schneiden). Und tadaa, das sind sie, die spielbaren Figuren des "Harry Potter"-Monopoly:
NatĂŒrlich dabei sind Harry, Rom und Hermine, ich meine, wen hĂ€tte man spielen sollen wenn nicht die drei? Dazu noch Dumbledore, Hagrid und Dobby (etwas ausgefallener der Kleine und das liegt nicht nur an seiner riesigen Nase). Und fĂŒr alle, die gerne auf der dunklen Seite der Macht unterwegs sind, gibt es noch Snape und Lord Voldemort höchstpersönlich zu spielen.
Ich kann euch also versichern, es steckt jede Menge Herzblut in diesem Spiel und es tut mir fast ein bisschen weh, es weggeben zu 'mĂŒssen', obwohl ich weiß, dass wir es in gute HĂ€nde geben. Und allen, die jetzt auf die Idee gekommen sind, das vielleicht nachzubauen oder ihre eigene Version des "Harry Potter"-Monopoly zu erstellen, kann ich nur raten, genĂŒgend Zeit dafĂŒr einzuplanen 😊

Kommentare

  1. Hy!

    Wow. Das ist ja eine super Idee und super Creativ.
    Schade, das es das Spiel nicht zu kaufen gibt. Ich wĂŒrde es sofort kaufen. Deine Freundin wird sich bestimmt freuen.

    lg backmausi81

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo backmausi
      Dankeschön :) Ich finde es ist halt wirklich eine LĂŒcke, dass es noch kein offizielles Monopoly von Harry Potter gibt, da gĂ€be es sicherlich noch mehr Abnehmer als dich...
      LG Nadine

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die Verschworenen

Autor:  Ursula Poznanski Verlag:  Loewe Seiten:  464 Erscheinungsdatum:  16. Oktober 2013 weitere BĂŒcher des Autors:  Erebos (Erebos, Erebos 2), Saeculum, Eleria-Trilogie ( Die Verratenen , Die Verschworenen , Die Vernichteten), Beatrice-Kaspary-Reihe (FĂŒnf, Blinde Vögel, Stimmen, Schatten), Layers, Fremd, Elanus, Anonym, Aquila, Thalamus, Invisible, Vanitas: Schwarz wie Erde Klappentext Wiege dich nicht in Sicherheit. Denn der Tod lauert dir auf. Dort, wo du ihn am wenigsten vermutest. FĂŒnf Studenten, verborgen in einer Stadt unter der Erde. Ihre Hoffnung: ein Buch, das Licht ins Dunkel bringt. Doch dann entpuppen sich VerbĂŒndete als Feinde und eine furchtbare Wahrheit tritt zutage.

Das höre ich im...Februar

"Will you lay yourself down and dig your grave Or will you rail against your dying day" 1. "Sleep on the floor" – The Lumineers Manche Songs sind von der ersten Sekunde an packend und mitreißend, manche kommen ganz ruhig daher und schleichen sich auf diesem Wege in dein Herz. Letzteres war bei "Sleep on the Floor" der Fall. Vor Kurzem hatte ich The Lumineers mit "Ophelia" ja wieder entdeckt und auch das Lied hier gefunden. Aber es brauchte ein wenig lĂ€nger, um mich zu ĂŒberzeugen. Je öfter ich es mir jedoch anhöre, desto schöner finde ich es. Der Song erzĂ€hlt eine tolle Geschichte, ist sehr ruhig - zumindest am Anfang - und wird dann immer lebendiger, schneller, bis es gegen Ende wieder eher stiller, langsamer ist. Dazu kommt ein wirklich tolles Musikvideo, das mir auch unglaublich gut gefallen hat. FĂŒr Fans von Folk Rock auf jeden Fall das Richtige. Sleep on the floor 2. "Fire" – Barns Courtney Ich höre in letzter Zeit j...

Meisterdetektiv Pikachu

http://www.gamers.at/wp-content/uploads/2019/05/De_Artwork_DPKCHU-1864x1048.jpg