Direkt zum Hauptbereich

Save You

Autor: Mona Kasten
Verlag: LYX
Seiten: 369
Erscheinungsdatum: 25. Mai 2018
weitere Bücher des Autors: 
Schattentraum (Hinter der Finsternis, Mitten im Zwielicht, Vor dem Lichtglanz), Again-Reihe (Begin Again, Trust Again, Feel Again), Coldworth City, Maxton Hall Reihe (Save Me, Save You, Save Us)










Klappentext


Ruby dachte, dass sie und James gemeinsam alles meistern können. Doch als James' Familie von einem schweren Schicksalsschlag erschüttert  wird, muss sie einsehen, dass ihre Liebe nie eine wirkliche Chance hatte. Denn statt ihr zu vertrauen, brach James ihr das Herz. Ruby hat so viele Fragen. Aber sie weiß auch, dass James' Antworten nichts ändern würden. Sie gehören unterschiedlichen Welten an, und je eher Ruby zu ihrem alten Leben zurückkehrt, desto besser. Zumal ihr größtes Ziel – ein Studium in Oxford – mittlerweile zum Greifen nah ist und sie sich ohnehin keine Ablenkung mehr erlauben darf. Doch James zu vergessen ist alles andere als leicht. Es sind nicht nur die Erinnerungen an die gemeinsame Zeit, die Ruby dann einholen, wenn sie am wenigsten damit rechnet. Da ist auch James, der weiß, dass sein Verhalten unverzeihlich war, und dennoch alles daran setzt, Ruby zurückzugewinnen. Aber kann sie es wagen, ihr Herz erneut aufs Spiel zu setzen?

Meine Meinung


Zur Buchgestaltung
An sich sieht der zweite dem ersten Teil der Maxton-Hall-Reihe sehr ähnlich.Sehr, sehr ähnlich. Die einzigen Unterschiede sind der Titel (immerhin auch nur ein kleines Wort) und die Farbe des Glitzers, der statt gelbgolden auf weißem Hintergrund hier ins roségold geht. Was mir persönlich direkt ein wenig besser gefällt. Na ja, der Wiedererkennungswert der Reihe ist auf alle Fälle sehr hoch und auch wenn die Bücher mir nicht hundertpro gefallen und ein wenig zu glitzerig sind, machen sie schon was her.

Zum Buch
Wie auch schon bei Band 1 hat mich der Klappentext sehr an die Paper-Trilogie von Erin Watt erinnert. Dass die Geschichten sich eigentlich nicht ähneln, hatte ich ja bereits herausgefunden, doch trotzdem hat mich das Ende wieder sehr an die andere Reihe erinnert. Dass James Ruby betrügt, kurz nachdem eigentlich alles super war, alles gut lief für die beiden. Und dass James sie nun um jeden Preis zurückgewinnen möchte. Ich meine, bin ich die Einzige, die da an Paper denkt?
Allerdings hat sich meine anfängliche Panik, dass sich beide Reihen zu sehr ähneln würden, wieder sehr schnell gelegt, denn die Geschichte entwickelt sich dann zum Glück doch ganz anders. Die Ausgangssituation des zweiten Teils ist gleich, ja, aaaaber ich mag viel mehr, welche Prioritäten Mona in "Save You" setzt und wie sich die Charaktere entwickeln, wo das alles hinführt.
Dazu gehört zum Einen, dass Ruby James nicht sofort verzeiht, wie ich das Gefühl bei Paper hatte. Dass die große Versöhnung kommt, damit rechnet wohl jeder, aber ich finde es toll, wie standhaft Ruby bleibt, wie realistisch geschildert ist, dass sie ihm eben nicht direkt wieder sein Fehlverhalten verzeihen kann. Das ist so schön nachvollziehbar und darum meiner Meinung nach sehr schön gelöst.
Auch liegt der Fokus nicht mehr so sehr auf der Lovestory von Ruby und James. Ja, die beiden sind wichtig, die machen den Hauptpart des Buches aus, aber es kommen zwei weitere Sichtweisen dazu und zwar die von Lydia und Ember. Als ich das in der Leseprobe gesehen hatte, war ich ja ein wenig skeptisch, aber das hat sich ziemlich schnell gelegt und ich habe mich an die beiden gewöhnt. Zum Ende hin habe ich dann schon förmlich darauf gewartet, mal wieder was aus der Sicht der Geschwister der Protagonisten zu erfahren, weil es da auch so einiges Interessantes gibt.
Die Handlung von Band zwei war meiner Meinung nach also sogar noch ein wenig spannender als die des ersten, einfach auch, weil die Liebesgeschichte Ruby-James nicht so sehr beziehungsweise alleinig im Vordergrund stand und manche Entwicklungen doch einigermaßen unerwartet kamen.
Der Schreibstil...tja, was soll ich zum Schreibstil sagen, ich bin seit meinem ersten Buch von Mona ein riesiger Fan von ihr und ihrer Schreibe, einfach weil sie so locker und fluffig schreibt, dass man quasi durch ihre Bücher rutscht. Vor allem bei ihren New-Adult-Werken kommt das richtig gut zur Geltung! Einziger Minuspunkt für mich hier: dass manches wirklich oft wiederholt wurde. Damit meine ich nicht unbedingt das Aussehen der Charaktere, denn außer dass James' Haare machen, was sie wollen, und dass Ruby grüne Augen hat, hat sich das hier tatsächlich in Grenzen gehalten. Nein, was ich meine sind die Hintergrundinformationen, die teils wiederholt werden, was ich dann einfach ziemlich unnötig finde. Aber ansonsten wieder ein einfach toller, schön und einfach zu lesende Schreibstil.
Auch wenn ich an die Charaktere denke, kann ich fast nur schwärmen. Sie sind einfach durch die Reihe authentisch und gut vorstellbar, sodass ich beim Lesen immer ein Bild vor Augen hatte (gut, das liegt wahrscheinlich auch an Monas Pinnwänden auf Pinterest) und ihr jeweiliges Verhalten gut nachvollziehbar fand. Hier war der einzige Minuspunkt für mich, dass manche Charaktere etwas zu kurz kamen. Vor allem bei Alistair hat mich das doch gestört, denn in der ersten Hälfte von Band 1 hatte ich ihn sehr ins Herz geschlossen, nur um dann mitanzusehen, wie er immer weniger "Screentime" bekam. So schade, denn meiner Meinung nach ist er ein unglaublich toller und liebenswerter Charakter! Können wir nicht wieder mehr von ihm bekommen?
Was mich darüber ein wenig hinweggetröstet hat, ist die Tatsache, dass stattdessen andre Charaktere in den Vordergrund rücken. Das sind zum Einen Lydia und Ember, die ja wie schon gesagt sogar ihre eigenen Sichtweisen erhalten. Vor allem bei Ember war ich da ja anfangs skeptisch, da ich sie eigentlich nicht unbedingt mochte, aber dadurch, dass man nun auch etwas aus ihrem Innenleben erfährt, wurde sie mir auf jeden Fall sympathischer. Zum anderen lernt man aber auch Rubys und James' Freunde besser kennen, vor allem Lin, Cyril und Wren. Es war für mich wirklich interessant zu lesen, wer diese menschen eigentlich sind, auch außerhalb der Schule. wie sie leben, für was sie sich interessieren, so etwas und deswegen bin ich auch bei ihnen sehr gespannt, was man noch über sie erfährt.
Und dann natürlich Ruby und James. Beide sind mir in Teil 1 ja wirklich ans Herz gewachsen und hier machen sie so tolle, authentische Entwicklungen durch, dass es einfach nur schön war. Am besten hat mir aber tatsächlich Ruby gefallen, die eine richtige Powerfrau ist (von denen es in "Save You" ja sowieso wimmelt) und sich nicht unterkriegen lässt, egal ob es um Schulstress oder Liebeskummer geht. Mir hat gefallen, wie sie auch ohne James zurechtkommt, denn auch wenn ich die Liebesgeschichte zwischen den beiden wirklich mag, fand ich es schön, dass sie ihm nicht dauernd hinterherrennt, ihm nicht alles ohne Weiteres verzeiht, ihm mal Kontra gibt.
Ich kann schon kaum den Release des finalen Bandes erwarten, weil das Buch doch mit einem gemeinen Cliffhanger endet. Ich will wissen, wie Ruby und James die neuen Probleme meistern, aber auch, wie Lydia sich nun verhält und was Ember noch tun wird. Tatsächlich bin ich bei Letzterem am neugierigsten, verrückt 😄

Mein Fazit


Ich hatte es ehrlich gesagt nicht so ganz erwartet, weil ich Band 1 ein bisschen besser als okay fand, aber die Fortsetzung der Maxton-Hall-Trilogie hat mir echt gut gefallen. Ein paar Kleinigkeiten haben mich zwar gestört, aber ansonsten haben mir der neue Fokus der Geschichte und die Charakterentwicklungen gut gefallen. Deswegen 4,5 von 5 Sternen von mir!
Außerdem habe ich mir dem Buch die Aufgabe für die Jahreszeiten Challenge erfüllen können, ein Buch mit goldenem Cover zu lesen und für die LovelyBooks Lesechallenge war das ein Buch, das inhaltlich einen Zeitraum von maximal einem Jahr umfasst.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Trailer zu "Den Sternen so nah"

Den Trailer zu "Den Sternen so nah" hab ich eher zufällig aus Youtube gefunden und ich muss sagen, das war echt Glück, denn der Film hört sich wirklich interessant an! Gardner (ja, das ist sein Name^^) ist auf dem Mars geboren und aufgewachsen. Seine Mutter starb bei der Geburt, er lebt bloß mit Wissenschaftlern auf dem Mars, doch er kann übers Internet mit Tulsa, einem Mädchen von der Erde, chatten. Gardner will sie unbedingt kennenlernen und außerdem auf der Erde seinen Vater suchen, weswegen er auf die Erde reist. Zusammen mit Tulsa macht er sich also auf die Suche nach seinem Vater und verliebt sich in sie und die Erde. Doch die Wissenschaftler, die mit ihm auf die Erde gereist sind, machen sich Sorgen, dass Gardners Körper der Schwerkraft der Erde nicht standhält und er daran sterben könnte. Ich finde ja, dass der Trailer schon richtig vielversprechend aussieht. Das Aufeinandertreffen von Mars und Erde stelle ich mir unheimlich spannend vor und im Film scheint es viele...

Always and forever, Lara Jean

Autor:  Jenny Han Verlag:  Scholastic Ltd. Seiten:  325 Erscheinungsdatum:  2. Mai 2017 weitere Bücher des Autors:  Summer I Turned Pretty Trilogy (The summer I turned pretty, It's not summer without you, We'll always have summer), The Burn for Burn Trilogy (Burn for burn, Fire with fire, Ashes to ashes) To All the Boys Trilogy ( To all the boys I've loved before ,  P.S. I still love you , Always and forever, Lara Jean ) Klappentext Life is good for Lara Jean.  She is head over heels in love, her dad's finally getting remarried and her sister Margot is coming home for the summer. But change is looming. And Lara Jean can't ignore the big life decisions she has to make – where she goes for college for one. Because that would mean leaving her family – and possibly the boy she loves – behind. When your heart and your head are saying two different things, shich one should you listen to?

Leah on the Offbeat

Autor:  Becky Albertalli Verlag:  Balzer + Bray Seiten:  339 Erscheinungsdatum:  24. April 2018 weitere Bücher des Autors:  Simon vs. the Homo Sapiens Agenda , The Upside of Unrequited, Leah on the Offbeat , What If It's Us Klappentext When it comes to drumming, Leah Burke is usually on beat – but real life isn’t always so rhythmic. An anomaly in her friend group, she's the only child of a young, single mom, and her life is decidedly less privileged. She loves to draw but is too self-conscious to show it. And even though her mom knows she’s bisexual, she hasn’t mustered the courage to tell her friends – not even her openly gay BFF, Simon. So Leah really doesn’t know what to do when her rock-solid friend group starts to fracture in unexpected ways. With prom and college on the horizon, tensions are running high. It’s hard for Leah to strike the right note while the people she loves are fighting – especially when she realizes she mi...