Direkt zum Hauptbereich

Mein Lesemonat Dezember


You are (not) safe here

Mein erstes Buch, das ich im Dezember gelesen habe, ist noch nicht erschienen und ich kann euch nur empfehlen, den Release von Kyrie McCauleys Debut im Auge zu behalten. Es lohnt sich so sehr! Mich hat der Jugendroman mitgenommen. Die Geschichte von Leightons Familie ist einfach ergreifend, aufwühlend. Eindeutig ein Highlight!
Die Rezension zum Buch folgt am Erscheinungstag Ende Januar.

What if it's us

Weiter ging es mit einem Reread, dem ich einfach nicht widerstehen konnte. Doch nachdem bei mir auf Spotify das Hamilton Musical rauf und runter läuft, musste ich dieses Buch, das mich erst darauf aufmerksam gemacht hat, einfach noch einmal lesen. Und was soll ich sagen, die Lovestory von Arthur und Ben war wieder zuckersüß. ☺️

Monsters of Verity – Dieses wilde, wilde Lied

Endlich bin ich mal dazu gekommen, eine der Reihen anzufangen, die schon eine ganze Weile auf meinem SuB liegen. "Monsters of Verity" war da eine leichte Wahl, schließlich besteht sie nur aus zwei Bänden. Teil 1 hat mich dann auch direkt überzeugt, denn nach dem etwas langsameren Start, wurde es unheimlich spannend. Ich mochte die Idee, die Victoria Schwab hier präsentiert.

Monsters of Verity – Unser düsteres Duett

Und da ich so schön im Flow war, kam Band 2 der "Monsters of Verity"-Reihe direkt hinterher. Allerdings verpasste mir das Buch erst einmal einen kleinen Dämpfer, denn nachdem mich das Ende des Vorgängers so gepackt hatte, brauchte ich hier erst einmal eine Weile, um reinzufinden. Tatsächlich brauchte ich fast das gesamte Buch dafür. Es konnte wirklich nicht mit "Dieses wilde, wilde Lied" mithalten, aber an sich war es immer noch ein gutes Buch. Jetzt bin ich auch überzeugt davon, mir mehr Bücher der Autorin anschaffen zu müssen. 🙃

Little Women

Weiter ging es für mich mit einem Klassiker. "Little Women" las ich vor allem deswegen, weil im Januar die Neuverfilmung dazu in den Kinos anläuft. Und wie das bei mir eben so üblich ist, möchte ich dann erst das Buch lesen und dann den Film sehen. Etwas gewöhnungsbedürftig ist die Geschichte und ihr Stil schon, aber dann war sie wirklich schön zu lesen und hat mir Spaß gemacht.

Someone New

Last but not least hatte ich mir mal wieder einen New Adult Roman vorgenommen. Über "Someone New" hört man ja viel Gutes und so war ich wirklich gespannt, denn eigentlich bin ich schon seit einer Weile nicht so sehr in New Adult Stimmung. Doch das Buch war wirklich gut. Nicht weltenbewegend, aber doch gut zu lesen und mal anders. Jetzt gehöre ich wohl zu einer ganzen Meute, die auf die Fortsetzung wartet. 😅
Meine Rezension folgt in den kommenden Tagen.


Fazit

Mit meinem Lesemonat Dezember bin ich ganz zufrieden. Ich dachte irgendwie, ich würde mehr schaffen, wegen der Feiertage und meinem Urlaub, aber auch so habe ich ja 6 Bücher mit insgesamt 2522 Seiten geschafft, das ist schon gut. Was die Genres betrifft, habe ich das Gefühl, fast ausschließlich Jugendbücher gelesen zu haben, was auch irgendwie stimmt, denn bis auf "Someone New" waren alles Jugendbücher. Selbst "Little Women" gehört zu den Kinderbuchklassikern. Aber mit ebenjenem fühle ich mich auch ganz gut, denn ich versuche, immer mal wieder einen Klassiker zu lesen.
Schwierig wird es, wenn ich mir meine Bewertungen der Dezember-Bücher ansehe. Na gut, das schwierig zu nennen, ist meckern auf hohem Niveau, denn alle von mir gelesenen Bücher waren gut. Besonders sticht "You are (not) safe here" heraus, ich kann nicht oft genug betonen, wie toll dieses Buch ist, welch wichtige Themen es anspricht und wie sehr ich es euch ans Herz lege. Etwas enttäuscht war ich von "Monsters of Verity – Unser düsteres Duett", vor allem, weil mich Band 1 so mitgenommen hat. Aber keines der 6 Bücher war schlecht.

Für den Januar habe ich mir noch gar nicht so viel vorgenommen. Momentan lese ich "Six of Crows" (endlich im Original!) und "SKulduggery Pleasant – Wahnsinn". Ansonsten möchte ich noch "Good Wives" lesen, um auch wirklich auf die Verfilmung vorbereitet zu sein. Und danach? Tja, danach könnte alles mögliche kommen. Vielleicht lese ich eine meiner SuB-Leichen (wäre auf jeden Fall etwas, das ich machen sollte). Oder ich lese eines der Bücher, die in meiner medimops-Lieferung neu eintreffen. Letzteres ist wahrscheinlicher, wenn ich ehrlich mit mir selbst bin. 😏

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

"Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" - Ende des Buches und mögliches Sequel?

Mit ihrem letzten Roman, "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt", hat Mhairi McFarlane mich begeistert zurückgelassen. Die Geschichte ist so schön, greift aber gleichzeitig auch aktuelle Themen auf. Jedoch hat das Ende die ein oder andere Frage offen gelassen und somit auch eine ganze Menge unzufriedener Leser. Jetzt habe ich ein Interview mit der Autorin gefunden, in dem sie nicht nur über das Buch spricht, sondern auch, ob ein zweiter Teil wahrscheinlich ist oder nicht. Und wer "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" noch lesen möchte oder gerade liest: ein klarer SPOILER ALERT an euch!

Das unendliche Meer

Klappentext Die Zeit der fünften Welle ist gekommen, und sie könnte nicht grausamer sein. Die Anderen haben bereits vier Wellen der Zerstörung über die Erde geschickt und Milliarden von Menschen vernichtet. Nur wenige haben überlebt, unter ihnen Cassie, ihr Bruder Sam und Ben. Sie alle konnten dem Lager der Anderen entkommen. Nur ihr Retter Evan Walker hat es nicht geschafft. Eine Tatsache, die Cassie Tag und Nacht beschäftigt. Sie wünscht sich so sehr, dass er lebt und sie finden wird. Doch mit jedem Tag, der vergeht, schwindet ein kleines bisschen ihrer Hoffnung.  Zudem bricht auch noch ein Streit darüber aus, wie die Gruppe im Kampf gegen die Anderen weitermachen sollen. Dabei wird es von Stunde zu Stunde mehr und mehr ein Kampf ums Überleben, um Vertrauen und um den kleinen Rest Menschlichkeit, den sie noch in sich bewahren. Cassie weiß, dass die zusammenhalten müssen, wollen sie auch nur den Hauch einer Chance haben. Doch plötzlich droht ihr Versteck nicht mehr sicher...

Mein Jahr mit dir

Autor:  Julia Whelan Verlag:  Penguin Verlag Seiten: 470 Erscheinungsdatum:  14. Januar 2019 weitere Bücher der Autorin:  Mein Jahr mit dir Klappentext Es soll das Jahr ihres Lebens werden Mit einem Stipendium erfüllt sich Ella ihren lange gehegten Traum, in Oxford zu studieren. Doch gleich am ersten Tag stößt sie mit Jamie zusammen, der ihren Literaturkurs leitet und mit dem sie so gar nichts anfangen kann. Als Ella und Jamie jedoch eines Abends in einem Pub landen, kommen sie sich dabei viel näher als geplant. Aber Jamie hat ein tragisches Geheimnis, das nicht nur sein Leben für immer verändern wird. Als Ella davon erfährt, steht sie auf einmal vor der schwierigsten Entscheidung ihres Lebens. Und sie merkt: Du kannst dein Leben planen, aber nicht deine große Liebe.