Direkt zum Hauptbereich

Mein Lesemonat Juni




Neon Birds

Das erste Buch, mit dem ich in den Juni startete, war "Neon Birds". Der Auftakt dieser deutschen SciFi-Trilogie war mir vorher schon gefühlt überall begegnet und ich war wirklich gespannt darauf. Meine Erwartungen hat das Buch total erfüllen können, ich bin komplett in die Geschichte eingesogen worden! Das komplette Setting hat mich richtig für sich einnehmen können und die Charaktere waren ein Traum. Ein Buch, das mir zu lesen unfassbaren Spaß gemacht hat.

Caraval

Etwa zeitgleich habe ich eine weitere Reihe angefangen, die nicht ganz so neu ist, aber mir trotzdem schon oft begegnet ist: "Caraval". Auch hier war ich wie verzaubert von der Welt, in die Stephanie Garber ihre Leser entführt. Allerdings hat mich hier dich das ein oder andere gestört, auch wenn das Leseerlebnis im Großen und Ganzen toll war. Vor allem wurde ich nicht wirklich mit der Protagonistin und den Figuren allgemein warm.

Cyber Trips

Nachdem ich den Vorgänger fertig gelesen hatte, war für mich klar: Ich muss so schnell wie möglich "Cyber Trips" lesen! Also kaufte ich mir Band 2 der Reihe von Marie Graßhoff. Und hatte auch wieder ziemlichen Spaß mit Luke, Flover, Andra und Okijen. Allerdings hat mich die Geschichte nicht mehr ganz so stark einfachen können wie das in "Neon Birds" der Fall war. Immer wieder haben mich kleine Details gestört und auch die Grundspannung hat meiner Meinung nach ein wenig nachgelassen. Der Zauber des ersten Teiles war für mich leider verblasst.

Legendary

Und auch aus der "Caraval"-Trilogie habe ich direkt den zweiten Band nachgeschoben, der mir in mancherlei Hinsicht besser, in anderer wiederum weniger gut gefallen hat. Ganz allgemein kam mir hier die Idee nicht mehr so frisch vor und gewisse Elemente erschienen mir eher wie ein Abklatsch, was die Geschichte für mich stellenweise langatmig machte. Andererseits kamen in "Legendary" auch neue Elemente (und Charaktere) hinzu, die genau das Gegenteil bewirkten und mich richtig fesseln konnten. Ein Auf und Ab, dieser Jugendroman...


Fazit

Der Juni war für mich nicht ganz so stark. Ich habe nur 4 Bücher gelesen, mit insgesamt 1718 Seiten. Das ist für mich doch eher wenig. Was das Genre betrifft, so stand der Juni bei mir im Zeichen der Reihenauftakte und ihrer zweiten Bände. Ich habe lustigerweise nämlich zwei Reihen gleichzeitig angefangen und von beiden jeweils die ersten beiden Bücher gelesen. Da ich sonst nichts fertig gelesen habe, fällt der Lesemonat entsprechend einseitig (oder in dem Falle zweiseitig) aus. Nur Fantasy und Science Fiction.
Auch gefielen mir diese vier Bücher recht ähnlich. "Neon Birds" stach hier zwar heraus und hat mich mit der Umsetzung dieser doch eher banalen Idee total geflasht, aber ansonsten waren die Bücher alle zwar gut, aber nicht umwerfend. Immer mit einem Maß an Details, die mich störten, dass sich der Lesespaß nicht umfassend einstellen konnte.

Für den August bin ich nun selbst ganz gespannt, wie die Bücher, die ich mir vorgenommen habe, gefallen werden. Momentan lese ich mit "Im Sturm der Echos" den von mir sehnsüchtig erwarteten letzten Teil der Spiegelreisenden-Saga und außerdem noch "Finale", dem (ha ha) Finale von Stephanie Garber. Danach freue ich mich schon auf "Can it be love", einer Parodie auf das Genre New Adult – da bin ich wirklich gespannt, ob es seine Versprechen halten kann! Und ansonsten weiß ich noch nicht so ganz, was ich danach lesen werde. Vielleicht ein Buch für das #dickebüchercamp, zum Beispiel "Crazy Rich Girlfriend"? Oder "Let's talk about love"? Wir werden sehen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

"Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" - Ende des Buches und mögliches Sequel?

Mit ihrem letzten Roman, "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt", hat Mhairi McFarlane mich begeistert zurückgelassen. Die Geschichte ist so schön, greift aber gleichzeitig auch aktuelle Themen auf. Jedoch hat das Ende die ein oder andere Frage offen gelassen und somit auch eine ganze Menge unzufriedener Leser. Jetzt habe ich ein Interview mit der Autorin gefunden, in dem sie nicht nur über das Buch spricht, sondern auch, ob ein zweiter Teil wahrscheinlich ist oder nicht. Und wer "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" noch lesen möchte oder gerade liest: ein klarer SPOILER ALERT an euch!

Das unendliche Meer

Klappentext Die Zeit der fünften Welle ist gekommen, und sie könnte nicht grausamer sein. Die Anderen haben bereits vier Wellen der Zerstörung über die Erde geschickt und Milliarden von Menschen vernichtet. Nur wenige haben überlebt, unter ihnen Cassie, ihr Bruder Sam und Ben. Sie alle konnten dem Lager der Anderen entkommen. Nur ihr Retter Evan Walker hat es nicht geschafft. Eine Tatsache, die Cassie Tag und Nacht beschäftigt. Sie wünscht sich so sehr, dass er lebt und sie finden wird. Doch mit jedem Tag, der vergeht, schwindet ein kleines bisschen ihrer Hoffnung.  Zudem bricht auch noch ein Streit darüber aus, wie die Gruppe im Kampf gegen die Anderen weitermachen sollen. Dabei wird es von Stunde zu Stunde mehr und mehr ein Kampf ums Überleben, um Vertrauen und um den kleinen Rest Menschlichkeit, den sie noch in sich bewahren. Cassie weiß, dass die zusammenhalten müssen, wollen sie auch nur den Hauch einer Chance haben. Doch plötzlich droht ihr Versteck nicht mehr sicher...

Mein Jahr mit dir

Autor:  Julia Whelan Verlag:  Penguin Verlag Seiten: 470 Erscheinungsdatum:  14. Januar 2019 weitere Bücher der Autorin:  Mein Jahr mit dir Klappentext Es soll das Jahr ihres Lebens werden Mit einem Stipendium erfüllt sich Ella ihren lange gehegten Traum, in Oxford zu studieren. Doch gleich am ersten Tag stößt sie mit Jamie zusammen, der ihren Literaturkurs leitet und mit dem sie so gar nichts anfangen kann. Als Ella und Jamie jedoch eines Abends in einem Pub landen, kommen sie sich dabei viel näher als geplant. Aber Jamie hat ein tragisches Geheimnis, das nicht nur sein Leben für immer verändern wird. Als Ella davon erfährt, steht sie auf einmal vor der schwierigsten Entscheidung ihres Lebens. Und sie merkt: Du kannst dein Leben planen, aber nicht deine große Liebe.