Direkt zum Hauptbereich

Mein Lesemonat November


Shadow and Bone

Das erste Buch, das ich im November gelesen habe, war der Start einer Trilogie, die nun schon eine Weile bei mir steht und die ich allein schon wegen ihrer Aufmachung liebe: "Shadow and Bone". Als erste Geschichte im GrishaVerse von Leigh Bardugo wird man hier in eine Welt voller Magie eingeführt, die allerdings nicht so klischeehaft ist, wie sie auf Anhieb vielleicht klingen mag. Tatsächlich sind hier ein paar schön frische Ideen eingebaut. Auf alle Fälle ein toller Auftakt in diese Welt, die ich bereits aus "Das Lied der Krähen" und "Das Gold der Krähen" kenne!

Sowas kann auch nur mir passieren

An das zweite Buch des Monats hatte ich recht hohe Erwartungen und wurde – wie das dann so oft der Fall ist –, ein wenig enttäuscht. Der neue Liebesroman von Mhairi McFarlane stand schon lange auf meiner Wunschliste und als er dann herauskam und ich ihn endlich in meinen Händen hielt, lesen konnte, war das Buch leider nicht so wie erhofft. Schlecht war es deswegen lange noch nicht, aber ich hatte mir mehr erhofft als diese eher kurzweilige Liebesgeschichte, die mir oft zu kitschig und / oder hochgestochen formuliert war. Dabei wäre das Potenzial doch da gewesen mit diesen absolut sympathischen Charakteren 🙈

Stell dir vor, dass ich dich liebe

Weiter ging es mit einem weiteren Liebesroman, diesmal allerdings eher an Jugendliche gerichtet. Auch hierauf war ich schon länger gespannt, da mir "All die verdammt perfekten tage" der Autorin sehr gefallen hat, aber "Stell dir vor, dass ich dich liebe" lag bereits eine Weile auf meinem SuB, bevor ich es endlich von seinem ungelesenen Dasein erlös hatte. Ganz und gar konnte mich die Geschichte zwar nicht überzeugen, weil sie schon ziemlich klischeehaft verläuft, doch darunter verstecken sich so ernste Themen. Außerdem haben es die Protagonisten Jack und Libby geschafft, mich zu berühren auf ihrem Weg zur Selbstakzeptanz.

Dein Bild für immer

Der November war für mich tatsächlich sehr Liebes-lastig, denn der nächste Liebesroman folgte schon. Diesmal wieder eher für Erwachsene und in humorvoller Manier von einer Autorin, die mich auf ihrer Lesung so überzeugt hat, dass ich mir dieses Buch direkt gekauft habe. Man könnte sagen, dass "Dein Bild für immer" so anfängt, wie ich es mir von "Sowas kann auch nur mir passieren" erhofft hatte: Locker, leicht und voller Witz. Was gegen Ende leider jedoch zu sehr viel Drama verläuft, das mir auf die Nerven gegangen ist und mir den Gesamteindruck ein wenig versaut hat...

Siege and Storm

Auch den zweiten Teil der Grischa-Reihe von Leigh Bardugo habe ich noch im letzten Monat geschafft. "Siege and Storm" ist ein guter Nachfolger von "Shadow and Bone", hat mir insgesamt jedoch ein klein wenig weniger gefallen als der Vorgängerband. Er ist ebenfalls noch sehr schön, aber stellenweise fast ein wenig uninteressant. Das Einzige, was ihn eindeutig von Teil 1 abhebt, ist ein neu eingeführter Charakter.

Der letzte erste Song

Durch eine Leserunde konnte ich diesen New Adult Roman lesen, das Finale der lose zusammenhängenden Firsts-Reihe von Bianca Iosivoni. Die ich übrigens noch nicht komplett gelesen habe, aber das war mir mal egal... Die Geschichte hat mir an sich gut gefallen, vor allem, dass es in mancherlei Hinsicht nicht das typische New Adult widerspiegelt, stellenweise hat mich dann jedoch alles auf einmal genervt. Trotzdem bietet "Der letzte erste Song" einen schönen Abschluss dieser Reihe 😊


Fazit

Es war doch recht viel, was ich im November alles gelesen habe. Die 6 Bücher umfassen zusammen 2568 Seiten, nicht gerade wenig. Ein bisschen stolz bin ich darauf, dass zwei der Bücher auf Englisch sind. Aber ich habe sowieso vor, nun mehr Bücher auf Englisch zu lesen 🤓 Aufgefallen ist mir allerdings, dass ich fast nur Liebesromane in diesem Monat hatte. Liebesromane und Fantasy, um genau zu sein, und sonst nichts. Im Nachhinein kommt mir das ein wenig eintönig vor, aber die Geschichten waren an sich ja dann doch recht unterschiedlich, da gab es Humorvolle und Tiefgreifendere, für Jugendliche und für Erwachsene. Na ja, ich nehm mir mal trotzdem vor, im Dezember ein wenig breiter gefächert zu lesen^^
Ein Buch, das mich so richtig vom Hocker gerissen hat, war im November leider nicht dabei, ich hatte bei jedem ein wenig zu viel zu meckern. Die gelesenen Bücher sind jedoch alle wirklich in Ordnung, denn andersherum fand ich keines schrecklich oder so. Und weil diesen Monat alles so nah beieinander war, will ich auch gar keine Tops und Flops ausmachen.

Für den Dezember habe ich mir nicht allzu viel vorgenommen (bis auf mehr Genres natürlich). Erstmal möchte ich den elften Teil Skulduggery Pleasant fertig bekommen. Außerdem habe ich mit "Ruin and Rising" angefangen, womit die Grischa-Trilogie komplett wäre, und mit "Jane Eyre", einen Klassiker, der mich schon länger interessiert. Und vielleicht, viiieeelleeeiiiicht schaffe ich dann ja auch "Ist das Liebe oder kann das weg", aber mal sehen. Danach muss ich mal sehen, wie es bei mir aussieht, aber mit dem Film, der bald auf Netflix erscheint, würde ich doch gerne "Dumplin'" lesen, ich glaube das ist ganz interessant. 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Trailer zu "Den Sternen so nah"

Den Trailer zu "Den Sternen so nah" hab ich eher zufällig aus Youtube gefunden und ich muss sagen, das war echt Glück, denn der Film hört sich wirklich interessant an! Gardner (ja, das ist sein Name^^) ist auf dem Mars geboren und aufgewachsen. Seine Mutter starb bei der Geburt, er lebt bloß mit Wissenschaftlern auf dem Mars, doch er kann übers Internet mit Tulsa, einem Mädchen von der Erde, chatten. Gardner will sie unbedingt kennenlernen und außerdem auf der Erde seinen Vater suchen, weswegen er auf die Erde reist. Zusammen mit Tulsa macht er sich also auf die Suche nach seinem Vater und verliebt sich in sie und die Erde. Doch die Wissenschaftler, die mit ihm auf die Erde gereist sind, machen sich Sorgen, dass Gardners Körper der Schwerkraft der Erde nicht standhält und er daran sterben könnte. Ich finde ja, dass der Trailer schon richtig vielversprechend aussieht. Das Aufeinandertreffen von Mars und Erde stelle ich mir unheimlich spannend vor und im Film scheint es viele...

Neues Buch zu "Eragon" ?

Anscheinend steht es schon länger fest: Es wird einen fünften Teil der "Eragon"-Reihe von Christopher Paolini geben. Ich hab das erst vor Kurzem erfahren, als eine Freundin es mir erzählt hat. Dazu muss ich sagen, dass ich nicht der allergrößte "Eragon"-Fan bin, aber trotzdem freut es mich zu hören, dass die Reihe fortgesetzt wird, weil, na ja, mich als Büchersuchtie freut so etwas eben und außerdem fand ich sowohl die Geschichte an sich und auch einige der Charaktere sehr interessant. Also hab ich mich sofort mal drangemacht und recherchiert, was es zu einem 5. Band "Eragon" herauszufinden gibt. Dazu sei noch zu sagen, dass absolute Spoiler-Gefahr für all diejenigen besteht, die die bisher erschienenen Eragon-Bücher noch nicht gelesen haben! Wer also noch nicht mit der reihe durch ist, sollte das hier nicht lesen, um sich nichts vorwegnehmen zu lassen.

Mein Herz in zwei Welten

Autor:  Jojo Moyes Verlag:  Wunderlich Seiten:  586 Erscheinungsdatum:  23. Januar 2018 weitere Bücher des Autors:  Die Frauen von Kilcarrion, Suzannas Coffee-Shop, Dem Himmel so nah, Lou-Reihe (Ein ganzes halbes Jahr, Ein ganz neues Leben,   Mein Herz in zwei Welten ), Eine Handvoll Worte, Weit weg und ganz nah, Die Tage in Paris, Ein Bild von dir, Über uns der Himmel, unter uns das Meer, Nachts an der Seine, Im Schatten das Licht, Kleine Fluchten: Geschichten vom Hoffen und Wünschen Klappentext «Trag deine Ringelstrumpfhosen mit Stolz.  Führe ein unerschrockenes Leben. Fordere  dich heraus. Lebe einfach.» Diese Sätze hatte Will Louisa mit auf den Weg gegeben. Doch nach seinem Tod brach eine Welt für sie zusammen. Es hat lange gedauert, aber endlich ist sie bereit, seinen Worten zu folgen, und wagt in New York einen Neuanfang. Die glamouröse Welt ihrer Arbeitgeber könnte von Lous altem Leben in der englischen Klein...