Direkt zum Hauptbereich

"Emma" - vierteilige Serie

http://cdn.sockshare.net/R39qb26.jpg

Nachdem ich angefangen hatte, "Emma" zu lesen, war klar, dass ich auch wieder mindestens eine Verfilmung dazu sehen musste und meine Wahl ist auf die vierteilige Serie von 2009 gefallen, da ich den Film von 1996 schon einmal gesehen habe und ich schon während des Lesens mit der Serie anfangen konnte. Die andere Verfilmung werde ich mir sicher auch nochmal ansehen, aber zuerst war eben die hier an der Reihe.
Den Inhalt werde ich nicht weiter erklären, den könnt ihr in meiner Rezension zum Buch nachlesen, ich will mich hier darauf konzentrieren, für wie gelungen ich die Verfilmung halte.
Die Serie kam 2009 auf BBC heraus und enthält wie schon gesagt vier Folgen die jeweils etwa eine Stunde dauern. Damit ist die Serie genauso aufgemacht wie die Verfilmung von "Stolz und Vorurteil" von 1995 und enthält dementsprechend viele Details aus dem Buch. Ich war ziemlich gespannt, wie diese ja doch schon neuere Verfilmung wäre und bin positiv überrascht. "Stolz und Vorurteil" von 1995 wurde an manchen Stellen langatmig, aber hier gab es kaum solche Längen.
Die Handlung wurde unglaublich gut aus der Buchvorlage übernommen, aber das habe ich gar nicht anders erwartet. Nichts wichtiges wurde ausgelassen und sehr oft findet man auch Details aus dem Roman wieder und freut sich. Nur manches wurde leicht abgeändert, aber da hier so viel richtig gemacht wurde und diese Änderung wirklich nur klein sind, fand ich das auch absolut in Ordnung.
Der Film bringt auch sehr gut die Zeit und die allgemeine Stimmung des Buches rüber. Das schöne Hartfield und das kleine Örtchen Highbury mit den Häusern der doch ärmeren Bewohner, die Kostüme, die Landschaften... Es wurde alles so gut getroffen, dass ich mich sofort in der Zeit zurückgesetzt fühlte 😄
Zum Cast kann ich eigentlich auch nur Gutes sagen, fast alle Schauspieler passten gut auf die Charaktere, die sie verkörperten. Ich war nur ein bisschen überrascht, dass ich keinen der Darsteller auch nur vom Namen her kannte! Emma, Harriet, Mrs. und Mr. Weston, Mr. Elton, Mr. Knightley, Jane Fairfax, Frank Churchill, Miss Bates... hier passte der Schauspieler überall perfekt, ich hätte mir die Personen kaum besser vorstellen können. Bei Mr. Woodhouse muss ich sagen, dass ich ihn in der Verfilmung um einiges sympathischer fand als im Buch. Und es gibt eine Person, die ich mir anders vorgestellt hätte, nämlich Mrs. Elton. Von ihr hatte ich ein anderes Bild im Kopf beim Lesen und auch, wenn sie in der Serie sehr unsympathisch war und dazu noch übertrieben, hatte ich sie mir doch noch übertriebener vorgestellt und vor allem vermisste ich ihr "ich bitte Sie".
Ansonsten kann ich die Verfilmung nur weiterempfehlen, weil die Vorlage hier ohne großartige Änderungen getroffen wurde und dabei auch immer interessant bleibt 😊

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Mein Jahr mit dir

Autor:  Julia Whelan Verlag:  Penguin Verlag Seiten: 470 Erscheinungsdatum:  14. Januar 2019 weitere Bücher der Autorin:  Mein Jahr mit dir Klappentext Es soll das Jahr ihres Lebens werden Mit einem Stipendium erfüllt sich Ella ihren lange gehegten Traum, in Oxford zu studieren. Doch gleich am ersten Tag stößt sie mit Jamie zusammen, der ihren Literaturkurs leitet und mit dem sie so gar nichts anfangen kann. Als Ella und Jamie jedoch eines Abends in einem Pub landen, kommen sie sich dabei viel näher als geplant. Aber Jamie hat ein tragisches Geheimnis, das nicht nur sein Leben für immer verändern wird. Als Ella davon erfährt, steht sie auf einmal vor der schwierigsten Entscheidung ihres Lebens. Und sie merkt: Du kannst dein Leben planen, aber nicht deine große Liebe.

Aktion "Blog-Nachbar" bei Suhanis Bücher

Eher durch Zufall bin ich vor einigen Monaten auf Suhanis Blog gestoßen und ein noch größerer Zufall war es, dass sie genau um den Zeitraum herum ihre Aktion "Blog-Nachbar" gestartet hat. Das heißt, Suhani stellt jeden Monat einen Blog plus Blogger vor und stellt genau 15 Fragen (aber nicht immer die gleichen). Und da das Schicksal mich anscheinend so unbedingt dabeihaben wollte, habe ich natürlich bei der Aktion mitgemacht^^ Tatatataaa - jetzt, ein paar Monate später, ist es nun so weit und Suhani hat den Post dazu veröffentlicht, in dem sie meinen kleinen Blog vorstellt und ich die Fragen beantworte. Ich muss sagen, wir hat es richtig viel Spaß gemacht, auf die Fragen zu antworten. Manche Antworten wusste ich sofort, da musste ich kaum überlegen, bei anderen war es schon schwieriger. Manchmal musste ich schon ein bisschen grübeln, um die richtige Antwort zu finden und es war auch interessant, zu welchen Einsichten man da kommt... Wer den Post von Suhani dazu lesen möchte,...

"Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" - Ende des Buches und mögliches Sequel?

Mit ihrem letzten Roman, "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt", hat Mhairi McFarlane mich begeistert zurückgelassen. Die Geschichte ist so schön, greift aber gleichzeitig auch aktuelle Themen auf. Jedoch hat das Ende die ein oder andere Frage offen gelassen und somit auch eine ganze Menge unzufriedener Leser. Jetzt habe ich ein Interview mit der Autorin gefunden, in dem sie nicht nur über das Buch spricht, sondern auch, ob ein zweiter Teil wahrscheinlich ist oder nicht. Und wer "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" noch lesen möchte oder gerade liest: ein klarer SPOILER ALERT an euch!