Direkt zum Hauptbereich

"New Girl" Staffel 1

http://www.dvd-forum.at/img/uploaded/ngdvd.jpg

Es ist erst etwa ein halbes Jahr her, dass ich "New Girl" für mich entdeckt und durchgesuchtet habe und schon schaue ich mir die Staffeln ein zweites Mal an, weil gerade die fünfte im Fernsehen läuft und man die Folgen gut für zwischendurch sehen kann.
Es gibt ja einiges an Comedy, was man sich ansehen kann. "How I met your Mother", "The Big Bang Theory", "Two and a half Men"... Ich könnte jetzt gar nicht sagen, wie ich genau auf "New Girl"gekommen bin, vielleicht, weil man es auf Amazon Prime kostenlos sehen kann. Jedenfalls habe ich angefangen, es zu schauen und kam dann nicht mehr davon los. Die Serie ist einfach viiieeel zu witzig.
Es geht um Jess, die ihren Freund dabei erwischt hat, wie er sie betrügt, und nun in eine WG einzieht. Mit drei Kerlen. Das ist so etwa der Kern der Handlung. Die Vier freunden sich an, man lernt die Personen besser kennen und jeder hat so seine Problemchen. Dazu mischen sich dann noch die Beziehungen, die sie haben oder irgendwann nicht mehr. Eigentlich geht es in "New Girl" um sehr alltägliche Dinge und was ich besonders daran mag, ist, dass die Charaktere unglaublich seltsam sind, aber auf so eine Art, dass sie einem doch wie echt Menschen vorkommen.
Das fängt ja schon mit Jess an. Sie ist Lehrerin und eigentlich immer gut gelaunt (naja, nach der Trennung am Anfang nicht ganz so), singt oft vor sich hin und kann manchmal eine ganz schöne Nervensäge sein. Und dann gibt es noch ihre drei Mitbewohner Nick, Schmidt und Coach, wobei letzterer nach Kurzem von Winston abgelöst wird. Nick ist Barkeeper und das, obwohl er Jura studiert hat. Er ist oft ironisch und man könnte ihn mit dem griesgrämigen alten Nachbarn vergleichen - mit dem Unterschied, dass Nick erst 30 Jahre alt ist anstatt 90^^ Schmidt ist Nicks bester Freund und hat von den WG-Bewohnern wohl am meisten einen an der Klatsche. Er ist ein selbsternannter Casanova und hat einen Ordnungswahn. Außerdem muss er wegen seiner dummen Sprüche immer wieder Geld ins "Douchebag Jar" geben. Coach ist der vierte in der WG und, wie der Name schon sagt, ein Trainer. Nach ein paar Folgen zieht er jedoch aus und Winston zieht für ihn ein, nachdem er für zwei Jahre Basketball in Lettland gespielt hat. Ihn würde ich als Normalsten in der WG bezeichnen, der vielleicht noch nicht so wirklich weiß, was er nach seiner Sportkarriere mit sich anfangen soll. Zuletzt gibt es noch Cece, beste Freundin von Jess und Model. Sie ist zwar manchmal oberflächlich, ist für Jess aber eine tolle Freundin.
Alle Charaktere sind unglaublich liebenswürdig, trotz oder vielleicht auch gerade wegen ihrer Macken. Außerdem stimmt die Dynamik zwischen den Schauspielern in der Serie einfach, was es zu einem Riesenspaß macht, sich die Folgen anzusehen. Wie die Figuren zueinander stehen, wie sie sich streiten, sich entwickeln, das macht den Reiz der Serie aus, denn dadurch kommt es zu so genial komischen Momenten. Ich kann nicht sagen, wie oft ich schon lachen musste, das ist einfach zu oft passiert und ich kann jedem empfehlen, sich die Serie anzusehen 😄

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

"Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" - Ende des Buches und mögliches Sequel?

Mit ihrem letzten Roman, "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt", hat Mhairi McFarlane mich begeistert zurückgelassen. Die Geschichte ist so schön, greift aber gleichzeitig auch aktuelle Themen auf. Jedoch hat das Ende die ein oder andere Frage offen gelassen und somit auch eine ganze Menge unzufriedener Leser. Jetzt habe ich ein Interview mit der Autorin gefunden, in dem sie nicht nur über das Buch spricht, sondern auch, ob ein zweiter Teil wahrscheinlich ist oder nicht. Und wer "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" noch lesen möchte oder gerade liest: ein klarer SPOILER ALERT an euch!

Das höre ich im...Juli

" Realize you're a slave to your mind, break free" 1. "Something to believe in" – Young the Giant Man könnte meinen, irgendwann gäbe es nichts mehr, was ich auf Guitar Hero entdecken könnte, aber dem ist nicht so! Denn erst vor Kurzem (wahrscheinlich auch schon wieder ein paar Wochen her^^) habe ich dort eine neue Band entdeckt. Lustigerweise hatte ich schon vorher einen anderen Song von ihnen gehört, nämlich "Silvertongue", aber "Something to believe in" hat bei mir irgendwie viel mehr Aufmerksamkeit geweckt und dazu geführt, dass ich Young the Giant jetzt ziemlich oft höre, zumindest ihr Album "Home of the Strange". Der Song ist aber auch einfach cool, ist genau die Art von Indie Rock, die mir gefällt. Jeder, der die Richtung mag, kann ich den Song und überhaupt die Band nur empfehlen! Something to believe in 2. "Nico and the niners" – twenty one pilots Wie lange ist es nun her, dass die twenty one pilots ...

A very large expanse of sea

https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/81dZd9aMhjL.jpg Autor:  Tahereh Mafi Verlag:  HarperCollins Seiten:  310 Erscheinungsdatum:  16. Oktober 2018 weitere Bücher des Autors:  Shatter Me (Shatter Me, Destroy Me, Unravel Me, Fracture Me, Ignite Me, Unite Me, Restore Me, Shadow Me, Defy Me, Reveal Me, Imagine Me, Find Me), Whichwood, Furthermore,  A very large expanse of sea , An emotion of great delight Klappentext It’s 2002, a year after 9/11. It’s an extremely turbulent time politically, but especially so for someone like Shirin, a sixteen-year-old Muslim girl who’s tired of being stereotyped. Shirin is never surprised by how horrible people can be. She’s tired of the rude stares, the degrading comments—even the physical violence—she endures as a result of her race, her religion, and the hijab she wears every day. So she’s built up protective walls and refuses to let anyone close enough to hurt her. Instead, she drowns her frustrations in music ...