Direkt zum Hauptbereich

Crazy Wordz - Die Family Edition


Seit Kurzem habe ich ein neues Spiel kennengelernt. Und weil es so absolut witzig und süchtigmachend ist, muss ich es einfach hier vorstellen!
Gemeint ist "Crazy Wordz". Zum ersten Mal habe ich es auf einer Geburtstagsfeier gespielt. Eigentlich sollte das Spiel eine knappe Stunde dauern, aber wir haben bestimmt an die drei Stunden dagesessen und das Spiel einfach immer weiter gespielt, weil es einfach nicht langweilig wurde. Kurz darauf habe ich mir das Spiel gekauft^^
Bei "Crazy Wordz" geht es darum, sich mit selbst gezogenen, vorgegebenen Buchstaben ein Wort zu einer Beschreibung zu überlegen. Das Wort muss erfunden sein, man darf also nichts nehmen, was es wirklich gibt. Wenn jeder Spieler sein eigenes Wort gelegt hat, werden die Larten mit den Beschreibungen gemischt, in die Mitte gelegt und das raten geht los, denn man muss herausfinden, welches Wort zu welcher Beschreibung gehört. Man bekommt Punkte dafür, dass andere den eigenen Begriff richtig raten oder wenn man den Begriff von jemand anderem errät.
Das hört sich jetzt vielleicht erstmal seltsam an, aber es macht einfach mega viel Spaß, vor allem auch je mehr mitspielen. Man muss für das Erfinden der eigenen Wörter richtig kreativ werden, wobei am Ende richtig lustige Begriffe entstehen, die auch wirklich gar keinen Sinn ergeben. Zu sehen, was die anderen gelegt haben, ist ebenfalls witzig, vor allem, wenn man den Gedankengang hinter dem Wort errät. Und am witzigsten ist es, wenn die Beschreibungen in der Mitte teilweise so ähnlich sind, dass man gar nicht mehr weiß, was wozu gehört und am Ende wahllos drauflos rät.
Ich kann das Spiel wirklich nur jedem empfehlen, denn besonders in größeren Runden ist der Spielspaß riesengroß. Man kann das Spiel auch noch erweitern durch die nicht 100%ig jugendfreie Version, dann können insgesamt 14 Leute mitspielen - nur da dann vielleicht nicht unbedingt Kinder, die wissen bei dem ein oder anderem einfach nicht, was damit gemeint ist. Aber ansonsten sind beide Versionen von "Crazy Wordz" einfach der Hammer!

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Das höre ich im...Juli

"I'm wondering why do all the monsters come out at night?" 1. "Monsters" – All Time Low ft. blackbear Ich habe dieses unbestimmte Gefühl, Songs von All Time Low zu kennen. Als gäbe es ein bekannteres Lied. Dabei tue ich das offenbar nicht – ich hab sie, um das herauszufinden, extra gegoogelt und keines der Lieder kam mir so bekannt vor, dass es bei Klick gemacht hätte. Na ja, dafür kenne ich jetzt dieses Featuring mit blackbear (den zumindest kenne ich wirklich!) und ich bin einfach ein großer Fan dieses Refrains. Er ist super eingängig und überhaupt mag ich den Sound des Songs sehr. Monsters 2. "Stitches" – Shawn Mendes Weil es nicht immer Alternative, Rock, Indie und Musical-Songs sein kann, schleichen sich manchmal eben doch ein wenig Pop in meine Playlist. Etwas, bei dem ich das Bedürfnis habe, aufzuspringen und tanzend mitzusingen. Shawn Mendes gehört für mich genau in diese Kategorie, denn ich kann seine Musik hören, ohne dass ich genervt bin. Un...

"Marco Polo" Staffel 2

http://4001reviews.de/wp-content/uploads/2016/07/Marco-Polo-Staffel-2-@4001Reviews.jpg Unglaublich bekannt ist die Serie "Marco Polo" nicht. Dafür sein Protagonist, wie der Name schon sagt Marco Polo, der Ende des 13. Jahrhunderts, Anfang des 14. Jahrhunderts gelebt hat und auch eine Zeit lang bei Kublai Khan in der Mongolei war. Die erste Staffel fand ich schon ziemlich gut, mit den vielen interessanten Charakteren und der Handlung, die spannend ist, auch wenn man genau weiß, dass Marco Polo eigentlich immer überleben muss, man weiß schließlich, wann er gestorben ist, es gibt ja auch noch genügend andere Menschen, die sterben können, und an Intrigen mangelt es in der Serie auch nicht.

A very large expanse of sea

https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/81dZd9aMhjL.jpg Autor:  Tahereh Mafi Verlag:  HarperCollins Seiten:  310 Erscheinungsdatum:  16. Oktober 2018 weitere Bücher des Autors:  Shatter Me (Shatter Me, Destroy Me, Unravel Me, Fracture Me, Ignite Me, Unite Me, Restore Me, Shadow Me, Defy Me, Reveal Me, Imagine Me, Find Me), Whichwood, Furthermore,  A very large expanse of sea , An emotion of great delight Klappentext It’s 2002, a year after 9/11. It’s an extremely turbulent time politically, but especially so for someone like Shirin, a sixteen-year-old Muslim girl who’s tired of being stereotyped. Shirin is never surprised by how horrible people can be. She’s tired of the rude stares, the degrading comments—even the physical violence—she endures as a result of her race, her religion, and the hijab she wears every day. So she’s built up protective walls and refuses to let anyone close enough to hurt her. Instead, she drowns her frustrations in music ...