Direkt zum Hauptbereich

"Fluch der Karibik 5 - Salazars Rache" im Kino

https://assets.cdn.moviepilot.de/files/124f0752daa12dcff5a240549b6c06863d4e64729a365879cf118cc8bd57/limit/960/2000/pirates-of-the-caribbean-dead-men-tell-no-tales.jpeg

Nachdem einige Jahre seit dem letzten "Fluch der Karibik"-Teil vergangen sind, hatte ich mich auf diesen 5. Film schon gefreut. Die Trailer dazu sahen ja schonmal gar nicht so schlecht aus. Nach einiger Zeit bin nun auch ich ins Kino gekommen, um mir "Fluch der Karibik - Salazars Rache" anzusehen.
Was genau ich von dem Film halten soll, weiß ich allerdings noch nicht. Ich bin ein wirklich großer Fan der ersten drei Teile, liebe den Humor und die Bilder. Der vierte Film war meiner Meinung nach dem gegenüber ein Abfall. Den fünften Teil finde ich wieder etwas besser, aber an die ersten Filme kommt er meiner Meinung nach nicht ran.
Das erste, was mich gestört hat, war Jacks Synchronstimme. Schon wieder. Ich kann einfach nicht verstehen, wieso seine Stimme nach Teil 1 bis 3 auf einmal gewechselt wurde und selbst nach dem vierten Teil konnte ich mich noch nicht mit dieser Stimme anfreunden, sie passt für mich einfach nicht richtig.
Was mich allerdings viel mehr gestört hat, war die teilweise wirklich krasse Übertreibung in diesem Film. Andere können darüber lachen (meine Schwester zum Beispiel meinte danach "Wieso, war doch lustig"), aber ich habe mir bei der ein oder anderen Szene einfach nur das Ende herbeigewünscht. Dass der Film bis zu einem gewissen Grad hin übertrieben ist, damit hatte ich schon gerechnet, aber manchmal war es mir einfach zu viel.
Ansonsten konnte der Film aber mit vielen Gags und einigem an Spannung punkten. Auch wenn wirklich alles schief läuft, was geht. Aber wie schon gesagt, ein bisschen Übertreibung ist ok. Außerdem gab es ein paar nette Twists in der Handlung, die den Film noch ein bisschen interessanter gemacht haben.
Etwas, mit dem ich nicht gerechnet hatte, ist, dass ich einmal so genervt von Captain Jack Sparrow sein könnte. Er war für mich bisher immer der coolste Charakter in den "Fluch der Karibik"-Filmen, fand ihn einfach super. Und ich weiß nicht, ob es vielleicht mit der Synchronstimme zusammenhängt oder seine Darstellung inzwischen wirklich so überspitzt ist, aber seine Dauer-Betrunkenheit und wie er trotzdem alle Gegner plattmacht, ist mir einfach auf die Nerven gegangen.
Wer mich ebenfalls auf die Nerven gefallen ist, war Carina, eine junge Wissenschaftlerin, die im 5. Film den weiblichen Part übernimmt. Sie wird gespielt von Kaya Scodelario und ich weiß nicht, ob es mit der Schauspielerin zusammenhängt (in den "Maze Runner"-Filmen spielt sie Teresa, die ich nicht leiden kann), dass ich sie nicht mochte, aber ich tendiere eher dazu, dass es an ihrem Charakter liegt. Carina ist mir mit ihrem "Ich bin eine tolle Astrologin"-Gehabe wirklich auf den Keks gegangen.
Zum Glück gab es dafür noch einige andere Figuren, die ich ganz cool fand. Das wäre Henry (gespielt von Brenton Thwaites), der mich sehr an Will aus dem ersten Film der Reihe erinnert hat (ich weiß auch nicht, wieso^^). Auch der neue Feind, Salazar, ist ein sehr interessanter Charakter. Oder natürlich Barbossa, Jacks ewiger Rivale, den ich immer wieder toll finde, vor allem auch wegen Jack, seinem kleinen Äffchen 🙈
Und es gibt auch ein kurzes Wiedersehen sowohl mit Will als auch mit Elizabeth, was ja schon in den Trailern angedeutet wird. Zwar hatte ich gedacht, dass zumindest Will etwas öfter vorkommt, aber auch so fand ich es ganz nett, ihn und Elizabeth überhaupt mal wieder zu sehen.
Meiner Meinung nach das Beste an "Fluch der Karibik - Salazars Rache" sind die Bilder, die Musik und die Effekte. Man muss es einfach sagen, der Film sieht hammermäßig aus. Die Kulissen sind toll gewählt und wenn dann die Sonne über dem Meer aufgeht, ist das einfach mega. Und die Effekte sind richtig geil. Man nehme nur Salazar und seine Crew aus Untoten. Eigentlich reicht schon Salazars Haar, das allen Regeln der Schwerkraft zu trotzen scheint. Und natürlich die Musik. Der Soundtrack der "Fluch der Karibik"-Filme gehört ja schon seit Langem zu meinem Favoriten und das beweist dieser Film wieder einmal aufs Neue.
Wer also die Reihe mag und gerne Filme mit viel Effekten und Gags mag, dem wird "Fluch der Karibik - Salazars Rache" bestimmt gefallen. Mir war er an manchen Stellen zu übertrieben. Trotzdem, wenn der 6. Teil der Reihe herauskommt - und das wird er bestimmt, man muss sich nur die Szene nach dem Abspann ansehen -, werde ich auch für den wieder ins Kino gehen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

"Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" - Ende des Buches und mögliches Sequel?

Mit ihrem letzten Roman, "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt", hat Mhairi McFarlane mich begeistert zurückgelassen. Die Geschichte ist so schön, greift aber gleichzeitig auch aktuelle Themen auf. Jedoch hat das Ende die ein oder andere Frage offen gelassen und somit auch eine ganze Menge unzufriedener Leser. Jetzt habe ich ein Interview mit der Autorin gefunden, in dem sie nicht nur über das Buch spricht, sondern auch, ob ein zweiter Teil wahrscheinlich ist oder nicht. Und wer "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" noch lesen möchte oder gerade liest: ein klarer SPOILER ALERT an euch!

Mein Jahr mit dir

Autor:  Julia Whelan Verlag:  Penguin Verlag Seiten: 470 Erscheinungsdatum:  14. Januar 2019 weitere Bücher der Autorin:  Mein Jahr mit dir Klappentext Es soll das Jahr ihres Lebens werden Mit einem Stipendium erfüllt sich Ella ihren lange gehegten Traum, in Oxford zu studieren. Doch gleich am ersten Tag stößt sie mit Jamie zusammen, der ihren Literaturkurs leitet und mit dem sie so gar nichts anfangen kann. Als Ella und Jamie jedoch eines Abends in einem Pub landen, kommen sie sich dabei viel näher als geplant. Aber Jamie hat ein tragisches Geheimnis, das nicht nur sein Leben für immer verändern wird. Als Ella davon erfährt, steht sie auf einmal vor der schwierigsten Entscheidung ihres Lebens. Und sie merkt: Du kannst dein Leben planen, aber nicht deine große Liebe.

Das Leben fällt, wohin es will

Klappentext Party, Spaß und Freiheit - das ist für Marie das Allerwichtigste, und sie liebt ihr sorgenfreies Dasein. Das ändert sich jedoch schlagartig, als ihre Schwester Christine schwer erkrankt und sie darum bittet, sich während der Behandlung um ihre Kinder zu kümmern. Und nicht nur das - Marie soll auch noch Christine Posten in der familieneigenen Werft für Segelboote übernehmen. Darauf hat Marie ja mal so überhaupt keinen Bock, und auf ihren neuen "Chef", den oberspießigen Daniel, erst recht nicht. Während sie von einem Chaos ins nächste stolpert, wird ihr jedoch klar, dass es Dinge im Leben gibt, für die es sich zu kämpfen lohnt. Und dass manches einen ausgerechnet dann erwischt, wenn man es am wenigsten erwartet - zum Beispiel die Liebe...