Direkt zum Hauptbereich

"You" Staffel 1


https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/81C+z0km5mL._RI_.jpg
Wie viel ich schon über "You" gehört hatte, bevor ich die Serie anfing zu schauen. Überall schien sie mir zu begegnen, jeder schien sie zu feiern. Deswegen und weil sie sich vielversprechend anhörte, habe ich sie nun also auch angeschaut und war am Ende etwas underwhelmed.
Dabei hätte mich die Serie, rein oberflächlich betrachtet, packen müssen. Joe, ein New Yorker Buchhändler, begegnet eines Tages Beck. Für ihn ist es Liebe – oder zumindest Interesse – auf den ersten Blick. Was süß sein könnte, doch dann fängt er an, sie zu stalken und in Becks Leben einzugreifen, ohne dass sie etwas davon mitbekommt. Wie schon gesagt, das ist eine unheimlich interessante Basis, doch aus irgendeinem Grund wollte der Funken bei mir nicht so recht überspringen. Vielleicht waren mir Joes Gedanken dann doch oft zu krass. Wobei das schon sehr gut gemacht war, denn während allem, was Joe tut (und vor allem auch immer, wenn er Beck stalkt), hört man seine Gedanken. Wie ungefiltert. Und was er da denkt ist schon echt krass – und wirkte auf mich deswegen auch authentischer. Vielleicht waren es aber auch die Figuren der Serie. Joe ist nun wirklich kein Sympathieträger. Sein Charakter an sich ist top aufgebaut und ich konnte schon nachvollziehen, wieso er so geworden ist, wie er nun nunmal ist. Doch das hat eben nicht dazu beigetragen, dass ich ihn mehr mochte. Was er tat, war nunmal grundlegend falsch und manchmal auch einfach eklig. Und auch Beck als Protagonistin sammelte bei mir nicht besonders viele Pluspunkte. Sie hätte sehr cool sein können, doch sie traf immer wieder schlechte Entscheidungen und nervte mich damit wirklich sehr. Wenn ich so darüber nachdenke, war wahrscheinlich genau das der Grund, weshalb mich die Serie nicht so ziehen konnte. Selbst mit dieser eigentlich wirklich spannenden Handlung und den Plottwists, die sich immer wieder hineinmischten.
Deswegen bin ich mir auch nicht sicher, ob ich mir die zweite Staffel anschauen werde. Im Moment bin ich ziemlich unmotiviert. Für die erste hatte ich einfach zu lange gebraucht. Aber mal sehen, vielleicht siegt ja irgendwann die Neugierde, wie die Story weitergehen wird.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt

Klappentext Eigentlich wollte Edie sich doch nur mal wieder so richtig verlieben. Ihre letzte Beziehung liegt Jahre zurück, und sie ist jetzt Mitte dreißig - da könnte Mister Right endlich mal vorbeikommen. Dass sie ihr Herz aber ausgerechnet an ihren Kollegen Jack verlieren würde, damit hatte Edie nicht gerechnet. Auch Jack scheint Gefühle für Edie zu haben, denn er flirtet im Büro heftig mit ihr. Alles könnte perfekt sein, wäre da nicht die Tatsache, dass Jack bald seine Verlobte Charlotte heiraten wird. Als es auf der Hochzeit zu einem verhängnisvollen Kuss zwischen Edie und Jack kommt, gerät Edies Welt gehörig ins Wanken. Charlottes Trauzeugin initiiert einen Shitstorm, und schon bald ist Edie überall nur noch "die Frau, die sich an fremde Ehemänner heranmacht und Bräuten den schönsten Tag ihres Lebens ruiniert". Edie möchte sich am liebsten verkriechen. Deshalb kommt ihr das Angebot ihres Chefs, in Nottingham ein neues Projekt zu übernehmen, gerade recht. Doch in...

Save Us

Autor:  Mona Kasten Verlag:  LYX Seiten:  374 Erscheinungsdatum:  31. August 2018 weitere Bücher des Autors:  Schattentraum (Hinter der Finsternis, Mitten im Zwielicht, Vor dem Lichtglanz), Again-Reihe ( Begin Again ,  Trust Again ,  Feel Again , Hope Again),  Coldworth City , Maxton Hall Reihe ( Save Me ,  Save You , Save Us ) Klappentext Ruby steht unter Schock: Sie wurde vom Maxton Hall College suspendiert, weil sie eine Affäre mit ihrem Geschichtslehrer haben soll. Von einer Sekunde auf die andere hat sich ihr Traum von eine Studium in Oxford in Luft aufgelöst. Doch das ist nicht alles: Ausgerechnet James scheint für die Fotos, die von ihr und Mr Sutton kursieren, verantwortlich zu sein. Ruby kann es nicht glauben. Sie und James haben so viel miteinander durchgestanden, so viele Hindernisse gemeinsam überwunden – würde er ihr das wirklich antun? Schnell stellt sich allerdings heraus, dass sich dahinter mehr verb...

Mein Lesemonat September