Direkt zum Hauptbereich

"You" Staffel 1


https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/81C+z0km5mL._RI_.jpg
Wie viel ich schon über "You" gehört hatte, bevor ich die Serie anfing zu schauen. Überall schien sie mir zu begegnen, jeder schien sie zu feiern. Deswegen und weil sie sich vielversprechend anhörte, habe ich sie nun also auch angeschaut und war am Ende etwas underwhelmed.
Dabei hätte mich die Serie, rein oberflächlich betrachtet, packen müssen. Joe, ein New Yorker Buchhändler, begegnet eines Tages Beck. Für ihn ist es Liebe – oder zumindest Interesse – auf den ersten Blick. Was süß sein könnte, doch dann fängt er an, sie zu stalken und in Becks Leben einzugreifen, ohne dass sie etwas davon mitbekommt. Wie schon gesagt, das ist eine unheimlich interessante Basis, doch aus irgendeinem Grund wollte der Funken bei mir nicht so recht überspringen. Vielleicht waren mir Joes Gedanken dann doch oft zu krass. Wobei das schon sehr gut gemacht war, denn während allem, was Joe tut (und vor allem auch immer, wenn er Beck stalkt), hört man seine Gedanken. Wie ungefiltert. Und was er da denkt ist schon echt krass – und wirkte auf mich deswegen auch authentischer. Vielleicht waren es aber auch die Figuren der Serie. Joe ist nun wirklich kein Sympathieträger. Sein Charakter an sich ist top aufgebaut und ich konnte schon nachvollziehen, wieso er so geworden ist, wie er nun nunmal ist. Doch das hat eben nicht dazu beigetragen, dass ich ihn mehr mochte. Was er tat, war nunmal grundlegend falsch und manchmal auch einfach eklig. Und auch Beck als Protagonistin sammelte bei mir nicht besonders viele Pluspunkte. Sie hätte sehr cool sein können, doch sie traf immer wieder schlechte Entscheidungen und nervte mich damit wirklich sehr. Wenn ich so darüber nachdenke, war wahrscheinlich genau das der Grund, weshalb mich die Serie nicht so ziehen konnte. Selbst mit dieser eigentlich wirklich spannenden Handlung und den Plottwists, die sich immer wieder hineinmischten.
Deswegen bin ich mir auch nicht sicher, ob ich mir die zweite Staffel anschauen werde. Im Moment bin ich ziemlich unmotiviert. Für die erste hatte ich einfach zu lange gebraucht. Aber mal sehen, vielleicht siegt ja irgendwann die Neugierde, wie die Story weitergehen wird.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Neues Buch zu "Eragon" ?

Anscheinend steht es schon länger fest: Es wird einen fünften Teil der "Eragon"-Reihe von Christopher Paolini geben. Ich hab das erst vor Kurzem erfahren, als eine Freundin es mir erzählt hat. Dazu muss ich sagen, dass ich nicht der allergrößte "Eragon"-Fan bin, aber trotzdem freut es mich zu hören, dass die Reihe fortgesetzt wird, weil, na ja, mich als Büchersuchtie freut so etwas eben und außerdem fand ich sowohl die Geschichte an sich und auch einige der Charaktere sehr interessant. Also hab ich mich sofort mal drangemacht und recherchiert, was es zu einem 5. Band "Eragon" herauszufinden gibt. Dazu sei noch zu sagen, dass absolute Spoiler-Gefahr für all diejenigen besteht, die die bisher erschienenen Eragon-Bücher noch nicht gelesen haben! Wer also noch nicht mit der reihe durch ist, sollte das hier nicht lesen, um sich nichts vorwegnehmen zu lassen.

"Bates Motel" Staffel 5

http://irishfilmcritic.com/wp-content/uploads/2017/02/Bates.jpg Fünf Staffeln "Bates Motel", das große Finale. Fünf Staffeln, die sich um eine aus der Filmgeschichte nur zu bekannte Schizophrenie drehen, sich damit beschäftigen, wie ein so unschuldig wirkender Junge zu einem Mörder werden kann. Das Ende einer Serie, die mich anfangs so gepackt hat – und die meiner Meinung nach gegen Ende so sehr an Luft verloren hat.

Die silberne Königin

Autor: Katharina Seck Verlag:  Bastei Lübbe Seiten: 364 Erscheinungsdatum:  14. Oktober 2016 weitere Bücher der Autorin:  Shadowfall – Schattenwende,  Die silberne Königin , Die Stille zwischen Himmel und Meer, Tochter des dunklen Waldes, Adriana zwischen den Welten, Dein fremdes Herz, Die letzte Dichterin Klappenetext Ein Herz, so kalt wie Eis Eine Berührung, so brennend wie Feuer Eine Geschichte, so mächtig wie Magie Silberglanz ist eine beschauliche Stadt in einer winterlichen Welt. Doch die Schönheit der von glitzerndem Schnee bedeckten Landschaft ist trügerisch. Seit Jahrzehnten ist das Land im ewigen Winter gefangen, es droht unter den Schneemassen zu ersticken. Alles ändert sich, als die 24-jährige Emma in die Chocolaterie von Madame Weltfremd kommt und diese ihr ein Märchen erzählt, das Märchen der silbernen Königin. Denn darin verborgen liegt die Wahrheit – über den Winterfluch, über den kaltherzigen König und über Emma selbst...