Direkt zum Hauptbereich

Thirty


Autor: Christina Bradley
Verlag: Forever
Seiten: 309
Erscheinungsdatum: 27. April 2020
weitere Bücher des Autors: 
Thirty






Klappentext


Dreißig Tage bis zum Dreißigsten. Dreißig Dates, um den Einen zu finden.

Bella Edwards' Leben ist ein einziges Chaos. Während ihre Freundinnen auf Facebook ihr ach so erfüllendes Leben feiern, ist Bella nicht mal ansatzweise da, wo sie mit fast dreißig sein wollte. Vor allem der Mann fürs Leben fehlt noch. Hals über Kopf fliegt sie von London nach New York zu ihrer Freundin Esther. Die hat die rettende (oder völlig absurde?) Idee: dreißig Dates in dreißig Tagen. So macht Bella sich auf einen verrückten Trip von New York bis nach San Francisco mit dem Ziel: endlich den Einen finden.

Meine Meinung


Zur Buchgestaltung
Manche Cover sind einfach komplett Genretypisch. So wie hier. Da haben wir einen pastelligen Hintergrund, ein Paar und mindestens ein Herz, um zu zeigen, ja, das ist ein Liebesroman. Vor allem den Mann hätte ich hier nicht gebraucht, aber an sich finde ich die Gestaltung hier ganz okay.

Zum Buch
Ehrlicherweise hatte ich nicht erwartet, dass mir "Thirty" so gut gefallen würde. Entdeckt hatte ich das Buch auf Vorablesen und habe es auch darüber als eBook erhalten. Ich hatte eine seichte, kurzweilige Lovestory erwartet. Und gewissermaßen habe ich die auch erhalten, aber sie war eindeutig eine der besseren Sorte. Schon allein die Grundidee dahinter mochte ich und versprach amüsant zu werden: Bella, die in den 30 Tagen bis zu ihrem 30. Geburtstag die Challenge annahm, 30 Dates zu haben. Dass es da zu einigen seltsamen Begegnungen kommen würde, war ja klar und das war es auch, was meine Aufmerksamkeit für das Buch weckte. Dazu kommt, dass die Geschichte durchaus recht unerwartet ist. Hier ist nämlich gar nicht mal so klar, wie die Männersuche für Bella ausgehen wird. Am schönsten ist aber, dass ein Mann nicht das Wichtigste ist, was Bella aus diesen 30 Dates mitnimmt, sondern sie sich viel eher selbst findet. Dadurch und auch überhaupt bricht Christina Bradley mit Klischees und konnte mich so doch von sich überzeugen. So kam mir die Geschichte auch authentischer vor.
Dazu kommt ein Schreibstil, durch den man sich locker durch die Seiten liest. Momentan bin ich in seltsamer Lesestimmung und brauche für manche Bücher wirklich lange, doch nicht so hier. Bei "Thirty" hätte ich immer weiter lesen können, weil die Autorin so schön fluffig schreibt. Nicht unbedingt perfekt, aber sehr schön zu lesen. Interessant fand ich, wie sie zum "normalen" Erzählton einen weiteren für die Dates hinzufügte. Bella schreibt nämlich über jedes der Dates, das sie erlebt, eine Mail an ihre beste Freundin Esther, der sie diese Challenge verdankt. Das ist etwas ungewöhnlich und kam mir etwas distanzierter vor, als wenn auch die Dates "normal" beschrieben worden wären, andererseits war es auch interessant zu sehen, wie Bella die Begegnungen im Nachhinein beschreiben würde. 
Die Charaktere im Buch waren dann etwas schwierig. Es sind tatsächlich sehr viele, von denen wir nur einen kleinen Bruchteil besser kennenlernen. Das liegt natürlich an den zahlreichen Männern (und Frauen), mit denen Bella sich verabredet. Die allermeisten von ihnen treffen wir nur ein Mal und sie sind entsprechend nicht besonders gut kennenzulernen. Leider wirken sie dadurch auch oft überzeichnet und / oder klischeehaft und gefielen mir nicht wirklich. Mit Esther erging es mir leider nicht viel anders. Beziehungsweise lernt man zwar ein paar mehr ihrer Schichten kennen, doch sie war mir doch ziemlich unsympathisch. 
Blieb also noch Bella. Glücklicherweise mochte ich sie und vor allem ihre Entwicklung sehr gerne. Anfangs wusste ich noch nicht so genau, was ich von ihr halten sollte. Sie war doch sehr unsicher und ich konnte sie mir so gar nicht als die Karrierefrau vorstellen, die sie sein sollte. Wirklich gar nicht. Doch nach und nach entwickelte sie sich und wurde mir dadurch Stück für Stück sympathischer. Auf ihrem Dating-Trip zeigte sie sich von allen möglichen Seiten, probierte sich aus und war bei alldem offen gegenüber neuen Erfahrungen. Und besonders diese Offenheit mochte ich sehr an ihr, dass sie jede Herausforderung, die sich ihr stellte, annahm und so immer mehr zu sich selbst fand. Das hat Christina wirklich schön beschrieben.

Mein Fazit


Alles in allem hat mich "Thirty" also wirklich gut unterhalten können. Das Buch ist sicherlich kein Meisterstück (besonders die Charaktere bis auf Bella haben mir nicht so gut gefallen), aber es ist unterhaltend, verläuft nicht so vorhersehbar, wie man es vielleicht erwarten würde, und trägt zudem eine schöne Botschaft mit sich. Dafür gibt es von mir 4 von 5 Sternen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Neues Buch zu "Eragon" ?

Anscheinend steht es schon länger fest: Es wird einen fünften Teil der "Eragon"-Reihe von Christopher Paolini geben. Ich hab das erst vor Kurzem erfahren, als eine Freundin es mir erzählt hat. Dazu muss ich sagen, dass ich nicht der allergrößte "Eragon"-Fan bin, aber trotzdem freut es mich zu hören, dass die Reihe fortgesetzt wird, weil, na ja, mich als Büchersuchtie freut so etwas eben und außerdem fand ich sowohl die Geschichte an sich und auch einige der Charaktere sehr interessant. Also hab ich mich sofort mal drangemacht und recherchiert, was es zu einem 5. Band "Eragon" herauszufinden gibt. Dazu sei noch zu sagen, dass absolute Spoiler-Gefahr für all diejenigen besteht, die die bisher erschienenen Eragon-Bücher noch nicht gelesen haben! Wer also noch nicht mit der reihe durch ist, sollte das hier nicht lesen, um sich nichts vorwegnehmen zu lassen.

Save Us

Autor:  Mona Kasten Verlag:  LYX Seiten:  374 Erscheinungsdatum:  31. August 2018 weitere Bücher des Autors:  Schattentraum (Hinter der Finsternis, Mitten im Zwielicht, Vor dem Lichtglanz), Again-Reihe ( Begin Again ,  Trust Again ,  Feel Again , Hope Again),  Coldworth City , Maxton Hall Reihe ( Save Me ,  Save You , Save Us ) Klappentext Ruby steht unter Schock: Sie wurde vom Maxton Hall College suspendiert, weil sie eine Affäre mit ihrem Geschichtslehrer haben soll. Von einer Sekunde auf die andere hat sich ihr Traum von eine Studium in Oxford in Luft aufgelöst. Doch das ist nicht alles: Ausgerechnet James scheint für die Fotos, die von ihr und Mr Sutton kursieren, verantwortlich zu sein. Ruby kann es nicht glauben. Sie und James haben so viel miteinander durchgestanden, so viele Hindernisse gemeinsam überwunden – würde er ihr das wirklich antun? Schnell stellt sich allerdings heraus, dass sich dahinter mehr verb...

Das Jahr, in dem sich Kurt Cobain das Leben nahm

Klappentext 1993. Das ist das Jahr, in dem Nirvana ihr letztes Album veröffentlichen. Und das Jahr, in dem Maggie von Chicago nach Irland zieht. Maggie vermisst ihr Zuhause ebenso wie ihren chaotischen und musikbegeisterten Onkel Kevin, einzig seine Musiktipps sind Lichtblicke im regenverhangenen Irland. Mit der Musik von Pearl Jam, den Smashing Pumpkins und Nirvana ist alles Neue erträglich. Als Eoin auftaucht, der Junge mit dem unergründlichen Lächeln, lässt ihr Heimweh langsam nach. Doch gerade, als die beide sich näherkommen, erreicht Maggie eine schreckliche Nachricht. Und auf einmal steht sie vor der Frage, was wirklich wichtig ist im Leben...