Direkt zum Hauptbereich

Mein Lesemonat Oktober


Die Überlieferung der Welt

Meinen Oktober startete ich mit einem Jugendfantasyroman, wie ich ihn vor einigen Jahren massenhaft verschlungen hatte. Schon länger habe ich überlegt, das Debüt von Selin Visne zu lesen. Allein, dass sie selbst noch so jung ist und bei einem deutschen Schreibwettbewerb gewonnen hat, machte mich neugierig. Und die Basis des Buches ist auch ganz gut. Ehrlich. Nur hat mich dann doch immer wieder etwas gestört, ob nun das unausgereifte Worldbuilding, die durchgehend nicht unbedingt sympathischen Charaktere oder die Handlung, die sich fast nur auf zwei dieser eigentlich breiten Auswahl an Figuren orientierte. 

Die einzige Geschichte

An meinem zweiten Roman des letzten Monats hingegen kann ich weniger Gutes finden. Julian Barnes hat mich mit seiner überheblichen Geschichte über einen alten Mann, der sein Leben und im Besonderen seine Beziehung mit einer deutlich älteren Frau rückblickend betrachtet, wirklich aufgeregt. mir kam es vor, als hätte er kaum etwas erzählt und stattdessen die Seiten mit pseudophilosophischem Geschwurbel verbracht. Ich glaube nicht, dass ich nochmal ein Buch von Julian Barnes lesen werde nach diesem Flop...

Die Tribute von Panem X – Das Lied von Vogel und Schlange

Danach kam für mich ein Buch, bei dem ich eigentlich nicht unbedingt geplant hatte, es zu lesen. Was umso komischer ist, weil ich doch so großer Fan der hauptreihe war. Aber irgendetwas an diesem Prequel der Panem-Trilogie hat einen natürlichen Abwehrmechanismus bei mir ausgelöst. Dabei war das Buch dann gar nicht mal so schlecht. Es geht ja um Coriolanus Snows Vergangenheit und auch um eine frühere, ganz andere Ära der Hungerspiele. Und diesen letzten Aspekt fand ich unheimlich spannend. Was ich nicht gebraucht hätte, wäre die Handlung drumherum gewesen – die Lovestory, die Hinweise auf eine Rebellion, die vielen Referenzen zur Hauptreihe –, aber im Großen und Ganzen war das Buch in Ordnung.


Dein Leuchten

Und zuletzt stand bei mir "Dein Leuchten" an, ein Buch, das ich eigentlich nur wegen des Autors gekauft hatte – und dann so richtig enttäuscht wurden. Dabei wusste ich, dass ich mich auf eine kitschige Teenie-Weihnachts-Geschichte einlassen, aber dass es so schlimm werden würde, hätte ich wirklich nicht gedacht. Ich kann kaum in Worte fassen, wie sehr mich dieses Buch genervt hat...



Fazit

Vier Bücher und 1664 Seiten später ist also auch mein Oktober vorbei. Und eigentlich könnte man resümieren, dass der Monat lesetechnisch ganz gut lief. Die Genres waren doch gut durchmischt. Doch meine Lesebilanz, was die Qualität der Bücher anging, war einfach die schlechteste des Jahres bisher. Und wird hoffentlich auch die schlechteste bleiben! Das ganze Jahr über hatte ich keine wirkliche Lese-Enttäuschung und im Oktober gleich zwei, "Die einzige Geschichte" und "Dein Leuchten", beide auf ihre Weise ganz besonders schlimm, nervig, whatever. Und ein richtiges Highlight kann ich auch nicht nennen. "Die Tribute von Panem X" war noch das beste Buch des Monats, teilweise war die Geschichte echt spannend. Aber überzeugen konnte mich Snows Vorgeschichte eben auch nicht. Deswegen gehe ich mit einem eher mäßigen Gefühl aus diesem Lesemonat.

Glücklicherweise verspricht der November jetzt schon, besser zu werden. Momentan lese ich das neue Buch von Veronica Roth, "Die Erwählten – Tödliche Bestimmung" (finde ich jetzt schon richtig gut) und danach wird der neue Roman von Mhairi McFarlane folgen. "Alexander Hamilton" traue ich mich fast gar nicht mehr, mit aufzunehmen, weil ich daran einfach ewig zu lesen scheine. Ich glaube, damit wird es auch im November nichts. Aber ansonsten – let's see what happens. Ich habe über 150 Bücher auf meinem SuB, wie ich erst vor Kurzem festgestellt habe, da wird schon etwas dabei sein, was meiner Leselaune entspricht. ☺

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Neues Buch zu "Eragon" ?

Anscheinend steht es schon länger fest: Es wird einen fünften Teil der "Eragon"-Reihe von Christopher Paolini geben. Ich hab das erst vor Kurzem erfahren, als eine Freundin es mir erzählt hat. Dazu muss ich sagen, dass ich nicht der allergrößte "Eragon"-Fan bin, aber trotzdem freut es mich zu hören, dass die Reihe fortgesetzt wird, weil, na ja, mich als Büchersuchtie freut so etwas eben und außerdem fand ich sowohl die Geschichte an sich und auch einige der Charaktere sehr interessant. Also hab ich mich sofort mal drangemacht und recherchiert, was es zu einem 5. Band "Eragon" herauszufinden gibt. Dazu sei noch zu sagen, dass absolute Spoiler-Gefahr für all diejenigen besteht, die die bisher erschienenen Eragon-Bücher noch nicht gelesen haben! Wer also noch nicht mit der reihe durch ist, sollte das hier nicht lesen, um sich nichts vorwegnehmen zu lassen.

Save You

Autor:  Mona Kasten Verlag:  LYX Seiten:  369 Erscheinungsdatum:  25. Mai 2018 weitere Bücher des Autors:  Schattentraum (Hinter der Finsternis, Mitten im Zwielicht, Vor dem Lichtglanz), Again-Reihe ( Begin Again , Trust Again , Feel Again ),  Coldworth City , Maxton Hall Reihe ( Save Me , Save You , Save Us) Klappentext Ruby dachte, dass sie und James gemeinsam alles meistern können. Doch als James' Familie von einem schweren Schicksalsschlag erschüttert  wird, muss sie einsehen, dass ihre Liebe nie eine wirkliche Chance hatte. Denn statt ihr zu vertrauen, brach James ihr das Herz. Ruby hat so viele Fragen. Aber sie weiß auch, dass James' Antworten nichts ändern würden. Sie gehören unterschiedlichen Welten an, und je eher Ruby zu ihrem alten Leben zurückkehrt, desto besser. Zumal ihr größtes Ziel – ein Studium in Oxford – mittlerweile zum Greifen nah ist und sie sich ohnehin keine Ablenkung mehr erlauben darf. Doch James...

Save Us

Autor:  Mona Kasten Verlag:  LYX Seiten:  374 Erscheinungsdatum:  31. August 2018 weitere Bücher des Autors:  Schattentraum (Hinter der Finsternis, Mitten im Zwielicht, Vor dem Lichtglanz), Again-Reihe ( Begin Again ,  Trust Again ,  Feel Again , Hope Again),  Coldworth City , Maxton Hall Reihe ( Save Me ,  Save You , Save Us ) Klappentext Ruby steht unter Schock: Sie wurde vom Maxton Hall College suspendiert, weil sie eine Affäre mit ihrem Geschichtslehrer haben soll. Von einer Sekunde auf die andere hat sich ihr Traum von eine Studium in Oxford in Luft aufgelöst. Doch das ist nicht alles: Ausgerechnet James scheint für die Fotos, die von ihr und Mr Sutton kursieren, verantwortlich zu sein. Ruby kann es nicht glauben. Sie und James haben so viel miteinander durchgestanden, so viele Hindernisse gemeinsam überwunden – würde er ihr das wirklich antun? Schnell stellt sich allerdings heraus, dass sich dahinter mehr verb...