Direkt zum Hauptbereich

Der geilste Tag


Eeeendlich hab ich mal die Zeit gefunden, "Der geilste Tag" zu schauen, einen Film, den ich schon seit ein paar Wochen bei mir herumliegen habe, aber nie dazu gekommen bin.
Es geht hier um zwei Männer, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Andi ist ein hypochondrischer Pianist, hat Lungenfibrose und betreibt einen Blog, in dem er seinen Alltag im Hospiz schildert. Benno hingegen hat sich bis jetzt immer irgendwie durchs Leben geschlagen und erfährt nun, dass er einen Hirntumor hat. Sie haben eigentlich nur eins gemeinsam, nämlich dass sie bald sterben werden. Als sie sich kennenlernen, können sie sich zwar nicht leiden, beschließen aber trotzdem, aus der Zeit, die ihnen noch bleibt, das Beste zu machen, und reisen nach Afrika
Das der Film interessant klingt, liegt ja schon alleine an der Besetzung. Ich meine, hallo? Matthias Schweighöfer und Florian David Fitz? Kann ja nur gut werden - vor allem auch, wenn in keiner Szene der nervige Til Schweiger vorkommen wird. Und dann die Story: Sie hat sich schon so schön nach Tragikomödie angehört und hat auch bei mir die Wirkung nicht verfehlt. Am Ende des Film habe ich nicht nur viel gelacht, sondern auch die ein oder andere Träne verdrückt. Ich will jetzt gar nicht viel verraten, wen der Film interessiert, sollte ihn sich auf jeden Fall selbst ansehen, aber mir hat er total gut gefallen. Bis auf wenige Szenen, die schon echt unlogisch waren (Wie bitte sind die Zwei auf den Baustellenkran gekommen?!?) war er einfach super.
Ich mag die beiden Charaktere, die vielleicht ein bisschen überspitzt dargestellt sind, aber trotzdem noch echt wirken. Ich mag, wie sie sich weiterentwickeln. Ich mag, wie der Film nicht ins Kitschige abdriftet und von der tausendsten Liebesgeschichte erzählt, die man im Kino oder im Fernsehen zu sehen bekommt. Und ich mag die Message des Films. Nämlich dass man etwas aus seinem Leben machen sollte, bevor es zu spät ist.
Für mich ist "Der geilste Tag" eindeutig einer der besseren, vielleicht sogar besten, deutschen Filme, die ich gesehen habe und ich kann ihn nur weiterempfehlen 😄

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die Verschworenen

Autor:  Ursula Poznanski Verlag:  Loewe Seiten:  464 Erscheinungsdatum:  16. Oktober 2013 weitere Bücher des Autors:  Erebos (Erebos, Erebos 2), Saeculum, Eleria-Trilogie ( Die Verratenen , Die Verschworenen , Die Vernichteten), Beatrice-Kaspary-Reihe (Fünf, Blinde Vögel, Stimmen, Schatten), Layers, Fremd, Elanus, Anonym, Aquila, Thalamus, Invisible, Vanitas: Schwarz wie Erde Klappentext Wiege dich nicht in Sicherheit. Denn der Tod lauert dir auf. Dort, wo du ihn am wenigsten vermutest. Fünf Studenten, verborgen in einer Stadt unter der Erde. Ihre Hoffnung: ein Buch, das Licht ins Dunkel bringt. Doch dann entpuppen sich Verbündete als Feinde und eine furchtbare Wahrheit tritt zutage.

Das höre ich im...Februar

"Will you lay yourself down and dig your grave Or will you rail against your dying day" 1. "Sleep on the floor" – The Lumineers Manche Songs sind von der ersten Sekunde an packend und mitreißend, manche kommen ganz ruhig daher und schleichen sich auf diesem Wege in dein Herz. Letzteres war bei "Sleep on the Floor" der Fall. Vor Kurzem hatte ich The Lumineers mit "Ophelia" ja wieder entdeckt und auch das Lied hier gefunden. Aber es brauchte ein wenig länger, um mich zu überzeugen. Je öfter ich es mir jedoch anhöre, desto schöner finde ich es. Der Song erzählt eine tolle Geschichte, ist sehr ruhig - zumindest am Anfang - und wird dann immer lebendiger, schneller, bis es gegen Ende wieder eher stiller, langsamer ist. Dazu kommt ein wirklich tolles Musikvideo, das mir auch unglaublich gut gefallen hat. Für Fans von Folk Rock auf jeden Fall das Richtige. Sleep on the floor 2. "Fire" – Barns Courtney Ich höre in letzter Zeit j...

Meisterdetektiv Pikachu

http://www.gamers.at/wp-content/uploads/2019/05/De_Artwork_DPKCHU-1864x1048.jpg