Direkt zum Hauptbereich

"Game of Thrones" Staffel 6



Das Finale der fünften Staffel hat mich ja als erbärmliches Häufchen Elend zurückgelassen, das nur so auf die nächste Staffel hingefiebert hat. Zum ersten Mal war ich richtig in Versuchung, die Serie bei englischem Release anzuschauen, hab mich aber doch immer wieder davon abhalten können. Woher ich diese Zurückhaltung genommen habe, weiß ich wirklich nicht, aber ich war unglaublich froh, als bei Amazon ein Release-Datum der DVD erschien, viel früher, als ich es erwartet hatte!
Als die Staffel dann (natürlich am Erscheinungstag) bei mir angekommen ist, bin ich erstmal halb
ausgerastet und in der Wohnung herumgehopst wie ein hyperventilierender Hase. Jedem, der es wollte oder auch nicht hab ich die DVD unter die Nase gehalten. Sie sieht aber auch wieder einfach nur klasse aus. Ich würde fast sagen, dass Staffel 6 allein vom Aussehen her meine Lieblings-Staffel ist. Aber ich meine, gebt euch das mal: Die äußerste Verpackung mit dem Targaryen-Banner (mit einer einfach nur mega Oberfläche!), dann die innere mit der Halle der Gesichter und dann noch einen Schritt weiter innen die Profile der Hauptcharaktere von "Game of Thrones" - ich liebe es!

Und dann natürlich die Story... Ich glaube jeder war geschockt, als Jon in der letzten Staffel, im letzten Moment, von seinen eigenen Männern niedergestochen wurde, ob er jetzt durch die Bücher davon wusste, gespoilert wurde oder wirklich ganz ohne eine Ahnung die Szene gesehen hat. Genau damit muss man in dieser Staffel erst einmal umgehen und auch die Personen auf der schwarzen Festung müssen damit umgehen. Davos, Edd und noch ein paar andere sind nämlich ganz und gar nicht zufrieden mit dem, was Thorne und dieser kleine Drecksack von Olly angerichtet haben.
Sam hat davon ja gar nichts mitbekommen, weil er vorher mit Goldy zur Zitadelle von Altsass gereist ist, und er ist immer noch auf dem Weg dorthin. 
Ebenfalls ein Cliffhanger-Ende gab es bei Sansa, denn sie ist während der Schlacht zwischen den Boltons und Stannis mit Theon von der Mauer gesprungen. Zwar haben sie den Sprung überlebt, doch jetzt sind Ramsays Männer hinter ihnen her.
In Staffel 6 erfährt man auch mal wieder mehr über das, was auf den Eiseninseln vor sich geht. Dort ist Balon Graufreuds Bruder Euron aufgetaucht, der ziemlichen Ärger versursacht, zum Beispiel indem er Balon tötet und den Anspruch auf den Salzthron erhebt, den eigentlich Asha für sich möchte.
Die Situation in Königsmund ist nicht viel besser. Cersei hat gerade ihren Walk of Shame hinter sich und schwört Rache an all ihren Feinden und dann kommt auch noch Jamie mit der toten Myrcella... Ich hätte da ja zu viel Angst vor Cersei gehabt, um ihr wieder unter die Augen zu treten xD Der Hohe Spatz und sein fanatischer Orden ist auch noch weiter am Werkeln und endlich bekommt man mal wieder Margaery und Loras zu sehen, die im Laufe der letzten Staffel vom Hohen Spatzen eingesperrt wurden.
Gut, das war's dann an Handlung in Westeros, weiter geht es mit Braavos, wo Arya ist. Nachdem sie ohne Erlaubnis eine der Gesichter verwendet hat, wurde sie blind und lebt seitdem als Bettlerin auf der Straße. Sie ist aber noch lange nicht fertig mit ihrer Ausbildung, Niemand zu werden, und arbeitet sich langsam voran. 
Und dann die Situation in Mereen. Tyrion steht vor der schwierigen Aufgabe, nach Daenerys Vverschwinden eine Stadt zu regieren, die kurz vor dem Bürgerkrieg steht. Zum Glück hat er dabei die Hilfe von Missandei, Grauer Wurm und Varys. Die Szenen mit den Vier waren immer wieder total witzig, weil man auf der einen Seite Tyrion hat, der, na ja, eben Tyrion ist, und auf der anderen Missandei und Grauer Wurm, die immer sooo ernst sind. Dazu noch Varys, der irgendwie zu einer meiner Lieblingscharaktere wurde und die Crew ist komplett. 
Jorah und Daario sind derweil auf der Suche nach Daenerys, die von den Dothraki entführt wurde.
Ach ja, Bran ist in Staffel 6 auch wieder mit dabei und zwar so interessant wie nie. Er lernt vom Dreiäugigen Raben, wie er seine Visionen kontrollieren kann und erfährt dadurch so einiges Spannendes aus der Vergangenheit. Jedes Mal, wenn er mal wieder seinen Vater in jungen Jahren beobachtet hat und der Dreiäugige Rabe ihn aus der Vision holte, hätte ich heulen können, weil ich das länger sehen wollte, mehr davon wollte, als die Welt in "Game of Thrones" noch in Ordnung war.
Die sechste Staffel hat mich wieder einmal einfach nur geflasht. Es gab so viele schöne Momente, aber auch so viele schockierende Momente, witzige Momente, herzzerreißende Momente... Ich muss ja zugeben, dass ich im Moment unglaublich emotional bin, was heißt, dass ich bei allen auch nur entferntesten traurigen Sachen angefangen hab zu heulen und auch bei ein paar ganz tollen Szenen, wo ich einfach weil ich so glücklich war weinen musste. Es ist aber auch verdammt schwer, sich von der Serie nicht mitreißen zu lassen, und bei dieser ganz besonders! Es ist einfach toll, was der Autor sich alles einfallen hat lassen, wie lange er auf manches schon hinarbeitet und wie er Geheimnisse aufdeckt. Und es ist toll, wie die verschiedenen Erzählstränge langsam zueinandergeführt werden. Es gab in dieser Staffel Momente, auf die man schon lange gewartet hat und für mich persönlich gab es noch eine Sache, auf die ich so sehr gehofft habe und die tatsächlich wahr geworden ist und ich hab immer noch ein Riesengrinsen im Gesicht, wenn ich nur daran denke :D
Ich kann es kaum erwarten, die siebte Staffel zu sehen, selbst wenn das Finale einen nicht mit so schlimmen Cliffhangern konfrontiert hat wie das der letzten Staffel. Ich möchte wissen, wie es weitergeht, was noch herauskommt und wer ganz am Ende auf dem Thron sitzt...

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

"Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" - Ende des Buches und mögliches Sequel?

Mit ihrem letzten Roman, "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt", hat Mhairi McFarlane mich begeistert zurückgelassen. Die Geschichte ist so schön, greift aber gleichzeitig auch aktuelle Themen auf. Jedoch hat das Ende die ein oder andere Frage offen gelassen und somit auch eine ganze Menge unzufriedener Leser. Jetzt habe ich ein Interview mit der Autorin gefunden, in dem sie nicht nur über das Buch spricht, sondern auch, ob ein zweiter Teil wahrscheinlich ist oder nicht. Und wer "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" noch lesen möchte oder gerade liest: ein klarer SPOILER ALERT an euch!

"Smaragdgrün" im Kino

http://de.web.img3.acsta.net/pictures/16/05/06/10/55/442020.jpg Ich bin enttäuscht. Das muss ich ganz ehrlich sagen. Nachdem ich "Rubinrot" nicht wirklich toll fand, aber auch nicht schlecht, dann jedoch "Saphirblau" überraschend gut war, bin ich nun von "Smaragdgrün", dem dritten Teil der Edelstein-Trilogie echt enttäuscht. Ich hatte wirklich besseres erwartet... Na ja, komme ich doch erstmal zum Guten des Films, was nicht wirklich viel ist. Einmal ist da der Cast, der ziemlich gut passt. So schlimm der Rest teilweise auch ist, die Schauspieler passen gut in ihre Rollen, bringen das gut rüber. Was ich noch sehr mag, ist Gwens Humor. Sie, als Neuling in der Zeitreise-Branche, steht sowieso allem eher skeptisch gegenüber, macht sich über so ziemlich alles lustig, was der Geheimloge ach so heilig ist. So hat der Film doch ein bisschen echten Witz auf die Leinwand gebracht. Was ich schlecht fand? Alles andere! Also wirklich, wirklich viel...

Skulduggery Pleasant - Der Gentleman mit der Feuerhand

Klappentext Er ist kein gewöhnlicher Detektiv. Er ist Zauberer und Meister der kleinen schmutzigen Tricks, und wenn die Umstände es erfordern, nimmt er es mit dem Gesetz nicht so genau. Er ist ein echter Gentleman. Und...er ist ein Skelett. Als Stephanie Skulduggery Pleasant das erste Mal sieht, ahnt sie noch nicht, dass sie ausgerechnet mit ihm eines ihrer größten Abenteuer erleben wird. Denn um den mysteriösen Tod ihres Onkels aufzuklären muss sie Skulduggery in eine Welt voller Magie begleiten - eine Welt, in der mächtige Zauberer gegeneinander kämpfen, Legenden plötzlich zum Leben erwachen und in der das Böse schon auf Stephanie wartet... Meine Meinung Zur Buchgestaltung Das Cover sieht so aus, wie das Cover eines Fantasy-Romans für Jugendliche aussehen sollte, besonders wenn es um einen Skelettdetektiv geht. Denn - Überraschung - vorne drauf ist ein Skelett in einem Anzug, mit Hut und einem Feuerball in der Hand. Was sich jetzt vielleicht ein bisschen abgedreht ...