Direkt zum Hauptbereich

"Zoomania" im Uni-Kino


Nachdem ich den schon ganz witzigen Trailer von "Zoomania" gesehen hatte und so viel Gutes über den Film gehört habe, wollte ich ihn mir doch mal ansehen. Problem? Im Kino läuft er schon seit 'ner Weile nicht mehr und die DVD kostet noch ziemlich viel. Da kam mir das Uni-Kino ganz recht, das den Film gezeigt hat, da hatte ich dann sogar noch ein bisschen Kino-Feeling dabei :)
Der Film an sich ist ja auch wirklich niedlich. Er spielt in einer Welt, in der die Tiere wie die Menschen leben und der Hauptcharakter ist Judy Hopps, ein Hase. Seit ihrer Kindheit träumt sie davon, Polizistin zu werden und damit die Welt ein bisschen besser zu machen, was aber aufgrund der Tatsache, dass sie nunmal ein Hase ist, nicht so einfach ist. Trotzdem schafft sie es, die Polizeiakademie zu überstehen und kommt nach Zoomania, die Hauptstadt in dieser Welt, wo sie ihre Laufbahn als Polizistin starten soll. Doch statt Fällen nachzugehen, muss Judy als Politesse arbeiten, da ihr Chef ihr nicht anderes zutraut. Um sich zu beweisen, will sie den schwierigen Fall eines vermissten Otters auflösen und hat dabei die nicht ganz unfreiwillige Hilfe von Nick, einem Fuchs, der sein Geld auf nicht ganz so legale Weise verdient.
Die Idee an sich mit den ganzen Tieren ist ja schon ziemlich cool und sie ist auch super umgesetzt. Die Tiere sehen richtig gut aus, durch die Kleidung wirken sie fast menschlich und man begegnet den verschiedensten Leuten... Auch die Landschaften und alles sind mega gut animiert.
Die Story ist auch richtig interessant und auch spannend, nicht einmal sooo vorhersehbar, wie man es vielleicht erwarten würde. Klar, manches kann man sich schon denken und auch was die Charaktere sagen, grenzt manchmal ans Klischeehafte, aber ansonsten ist der Film wirklich gut gemacht, da kann man nichts gegen sagen, außerdem gibt es auch Momente, in denen man einfach lachen muss, weil es sooo lustig ist. Es gibt hier nur einen kleinen Haken, den man nur bemerkt, wenn man sich den Trailer nicht angeschaut hat, nämlich: Der Synchronsprecher von Flash, dem Faultier, ist im Film ein anderer als im Trailer und die Stimme im Film passt, wie ich finde, einfach noch längst nicht so gut zu einem Faultier wie die Stimme im Trailer. Dadurch werden die gesamten Szenen mit Flash einfach um einiges un-witziger, was echt schade ist...
Und schließlich noch die Charaktere aus "Zoomania". Judy ist zwar die Protagonistin und sie ist mir auch nicht unsympathisch, aber sie war mir manchmal ein wenig zu aufgedreht. Sie ist so gut wie immer optimistisch und auch wenn ich ihre Kämpfernatur mag, die sie zum Beispiel in der Polizeiakademie zeigt, finde ich es schon ein bisschen übertrieben, dass immer sie diese brillanten Einfälle hat und sowas. Mein Lieblingscharakter ist also Nick, der wunderbar sarkastische Fuchs. Ich bin während des Film ein richtiger Fan von ihm geworden, eigentlich schon vom ersten Moment an, als man ihn sieht :D Schon allein, wie er dasteht und immer schaut...und was er macht und wie er das macht! Zum Wegschmeißen :p
Na ja, alles in allem fand ich den Film ziemlich gut, er gehört auf jeden Fall zu den besseren Filmen, die ich dieses Jahr gesehen habe. Muss er ja quasi, mit so einer interessanten Story, den coolen Charakteren und dem Witz :)

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Mein Jahr mit dir

Autor:  Julia Whelan Verlag:  Penguin Verlag Seiten: 470 Erscheinungsdatum:  14. Januar 2019 weitere Bücher der Autorin:  Mein Jahr mit dir Klappentext Es soll das Jahr ihres Lebens werden Mit einem Stipendium erfüllt sich Ella ihren lange gehegten Traum, in Oxford zu studieren. Doch gleich am ersten Tag stößt sie mit Jamie zusammen, der ihren Literaturkurs leitet und mit dem sie so gar nichts anfangen kann. Als Ella und Jamie jedoch eines Abends in einem Pub landen, kommen sie sich dabei viel näher als geplant. Aber Jamie hat ein tragisches Geheimnis, das nicht nur sein Leben für immer verändern wird. Als Ella davon erfährt, steht sie auf einmal vor der schwierigsten Entscheidung ihres Lebens. Und sie merkt: Du kannst dein Leben planen, aber nicht deine große Liebe.

Aktion "Blog-Nachbar" bei Suhanis Bücher

Eher durch Zufall bin ich vor einigen Monaten auf Suhanis Blog gestoßen und ein noch größerer Zufall war es, dass sie genau um den Zeitraum herum ihre Aktion "Blog-Nachbar" gestartet hat. Das heißt, Suhani stellt jeden Monat einen Blog plus Blogger vor und stellt genau 15 Fragen (aber nicht immer die gleichen). Und da das Schicksal mich anscheinend so unbedingt dabeihaben wollte, habe ich natürlich bei der Aktion mitgemacht^^ Tatatataaa - jetzt, ein paar Monate später, ist es nun so weit und Suhani hat den Post dazu veröffentlicht, in dem sie meinen kleinen Blog vorstellt und ich die Fragen beantworte. Ich muss sagen, wir hat es richtig viel Spaß gemacht, auf die Fragen zu antworten. Manche Antworten wusste ich sofort, da musste ich kaum überlegen, bei anderen war es schon schwieriger. Manchmal musste ich schon ein bisschen grübeln, um die richtige Antwort zu finden und es war auch interessant, zu welchen Einsichten man da kommt... Wer den Post von Suhani dazu lesen möchte,...

"Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" - Ende des Buches und mögliches Sequel?

Mit ihrem letzten Roman, "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt", hat Mhairi McFarlane mich begeistert zurückgelassen. Die Geschichte ist so schön, greift aber gleichzeitig auch aktuelle Themen auf. Jedoch hat das Ende die ein oder andere Frage offen gelassen und somit auch eine ganze Menge unzufriedener Leser. Jetzt habe ich ein Interview mit der Autorin gefunden, in dem sie nicht nur über das Buch spricht, sondern auch, ob ein zweiter Teil wahrscheinlich ist oder nicht. Und wer "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt" noch lesen möchte oder gerade liest: ein klarer SPOILER ALERT an euch!