Direkt zum Hauptbereich

The Amazing Spider-Man 2 - Rise of Electro

http://www.sonypictures.com/movies/theamazingspiderman2/assets/images/onesheet.jpg

Wie lange schon hatte ich vor, mir "The Amazing Spider-Man 2" anzuschauen? Der Film kam 2014 raus, also wahrscheinlich schon zwei Jahre... Jetzt kam er auch im FreeTV und da hab ich die Chance doch mal genutzt und ihn mir angesehen :)
Ich weiß, es gibt manche, die stehen dem neuen Spiderman eher kritisch gegenüber, weil er eben der Neue ist und wieso sollte man überhaupt einen neuen haben, wenn der andere, der Alte, doch gut genug war. Ich fand es am Anfang ja auch ziemlich seltsam, dass es ein Remake gab, aber nach dem ersten Film...hach :D Ich bin jedenfalls total überzeugt von Andrew Garfield als Spiderman, er hat einen schönen, frischen Wind in die Story gebracht, und auch mit Emma Stone als Gwen Stacy bin ich mehr als zufrieden.

Na ja, jetzt aber mal zur Story des zweiten Films, hier gibt es ja einiges, was nach dem ersten "Amazing Spider-Man" geschieht: Erstens ist da der Tod von Peters Eltern, was sein Vater eigentlich gemacht hat, das noch Klärungsbedarf hat.
Dann gibt es ein paar Beziehungsprobleme zwischen Peter und Gwen. Kurz bevor Gwens Vater im letzten Teil starb, musste Peter ihm nämlich versprechen, seine Tochter aus den ganzen gefahren, in die er als Spiderman eben so verstrickt ist, herauszuhalten, heißt, sich von Gwen fernzuhalten. Zwar hält Peter sich nicht unbedingt daran, er ist jedoch ziemlich zwiegespalten und will Gwen nicht in Gefahr bringen und so weiter, weswegen es so einige Konflikte zwischen den beiden gibt und Gwen sich auch von ihm trennt.
Peter hat als Spiderman außerdem auch einen neuen Fan gewonnen, den etwas schrägen Max Dillon, gespielt von Jamie Foxx, dem er das Leben gerettet hat und der ihn seither vergöttert. Blöd nur, dass Max in einen Unfall verwickelt wird und seitdem ein energiefressendes Monster ist, was ihn gefährlich und damit zu einem Fein von Spiderman macht.
Und zuletzt stirbt Norman Osborn, der Chef von Oscorp, weswegen sein Erbe Harry zurück nach new York kommt. Ich war ja ein bisschen baff, als ich gesehen hab, wer denn Harry da spielt, denn es ist Dane DeHaan, der Newcomer aus "Chronicle - Wozu bist du fähig?" und ich konnte nur noch daran denken, dass er Aaaandreeeew ist^^ Okay, aber das mal beiseite: Harry Osborn leitet jetzt also das Unternehmen seines Vaters, aber das ist noch lange nicht das Einzige, was er von ihm geerbt hat. Er ist nämlich schwer krank - um nicht zu sagen tödlich krank - und hat die Hoffnung, dass das Gift der Spinne, die Peter zu Spiderman gemacht hat, ihm jetzt helfen kann, die Krankheit zu heilen.
Also einiges an Handlung, das in "The Amazing Spider-Man - Rise of Electro" auf einen zukommt. Mir wurde deswegen auch kein bisschen langweilig beim Filmschauen, der Film hatte auch so ziemlich alles, was man sich wünschen kann. Ein bisschen Herzschmerz, Freundschaft, Familiengeheimnisse, Witz und gaaanz viel Action.
Mir haben ja ganz besonders die Szenen zwischen Peter und Harry gefallen, wer die alten "Spider-Man"-Filme kennt, weiß, dass die beiden gute Freunde sind, was auch in der Filmreihe nicht anders ist, vielleicht mit etwas anderem Hintergrund... Harry Osborn ist sowieso mein Lieblingscharakter in "Spider-Man" und Dane DeHaan hat seine Rolle auch richtig cool gespielt. Später wird er zwar zum verrückten Green Goblin, aber vorher ist er unglaublich sympathisch. Auch die sonstigen Charaktere finde ich toll gecastet. Bei Jamie Foxx musste ich an "Kill the Boss" denken, in dem er eine vollkommen andere Rolle spielt als hier, aber als seltsamer Techniker und später Bösewicht ist er auch sooo gut! Und Emma Stone ist sowieso eine grandiose Schauspielerin, sie passt perfekt in diese neue Reihe, die mit viel mehr Witz daherkommt als die alten "Spider-Man"-Filme, und außerdem hat sie als Gwen Stacy nicht so eine passive Rolle wie andere Freundinnen in Superhelden-Filmen. Sie bietet Peter Kontra, sagt, wenn ihr etwas nicht passt, geht auch mal ihren Wünschen nach anstatt immer nur dem Helden hinterher zu hechten und, besonders wichtig, wenn der Bösewicht kommt und mal wieder Spidey töten und ganz New York vernichten will, steht sie nicht tatenlos daneben und lässt sich vom Helden retten, sondern trägt ihren Teil bei.
Ja, den Film hab ich mir wirklich gerne angeschaut. Ich konnte lachen und mitfiebern und das Ende hat mich doch tatsächlich ein bisschen sprachlos zurückgelassen.

Kommentare

  1. Nur mal so nebenbei, weil es mich gestört hat: Der Schauspieler heißt Dane DeHaan, nicht DeHaag.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ups, da habe ich mich verschrieben^^
      Danke fürs Aufmerksam-Machen :)

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Trailer zu "Den Sternen so nah"

Den Trailer zu "Den Sternen so nah" hab ich eher zufällig aus Youtube gefunden und ich muss sagen, das war echt Glück, denn der Film hört sich wirklich interessant an! Gardner (ja, das ist sein Name^^) ist auf dem Mars geboren und aufgewachsen. Seine Mutter starb bei der Geburt, er lebt bloß mit Wissenschaftlern auf dem Mars, doch er kann übers Internet mit Tulsa, einem Mädchen von der Erde, chatten. Gardner will sie unbedingt kennenlernen und außerdem auf der Erde seinen Vater suchen, weswegen er auf die Erde reist. Zusammen mit Tulsa macht er sich also auf die Suche nach seinem Vater und verliebt sich in sie und die Erde. Doch die Wissenschaftler, die mit ihm auf die Erde gereist sind, machen sich Sorgen, dass Gardners Körper der Schwerkraft der Erde nicht standhält und er daran sterben könnte. Ich finde ja, dass der Trailer schon richtig vielversprechend aussieht. Das Aufeinandertreffen von Mars und Erde stelle ich mir unheimlich spannend vor und im Film scheint es viele...

Always and forever, Lara Jean

Autor:  Jenny Han Verlag:  Scholastic Ltd. Seiten:  325 Erscheinungsdatum:  2. Mai 2017 weitere Bücher des Autors:  Summer I Turned Pretty Trilogy (The summer I turned pretty, It's not summer without you, We'll always have summer), The Burn for Burn Trilogy (Burn for burn, Fire with fire, Ashes to ashes) To All the Boys Trilogy ( To all the boys I've loved before ,  P.S. I still love you , Always and forever, Lara Jean ) Klappentext Life is good for Lara Jean.  She is head over heels in love, her dad's finally getting remarried and her sister Margot is coming home for the summer. But change is looming. And Lara Jean can't ignore the big life decisions she has to make – where she goes for college for one. Because that would mean leaving her family – and possibly the boy she loves – behind. When your heart and your head are saying two different things, shich one should you listen to?

Leah on the Offbeat

Autor:  Becky Albertalli Verlag:  Balzer + Bray Seiten:  339 Erscheinungsdatum:  24. April 2018 weitere Bücher des Autors:  Simon vs. the Homo Sapiens Agenda , The Upside of Unrequited, Leah on the Offbeat , What If It's Us Klappentext When it comes to drumming, Leah Burke is usually on beat – but real life isn’t always so rhythmic. An anomaly in her friend group, she's the only child of a young, single mom, and her life is decidedly less privileged. She loves to draw but is too self-conscious to show it. And even though her mom knows she’s bisexual, she hasn’t mustered the courage to tell her friends – not even her openly gay BFF, Simon. So Leah really doesn’t know what to do when her rock-solid friend group starts to fracture in unexpected ways. With prom and college on the horizon, tensions are running high. It’s hard for Leah to strike the right note while the people she loves are fighting – especially when she realizes she mi...